autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von hansvonholstein »

Auch wenn sich die Begeisterung für Autos hier nicht so manifestiert, eine traurige Meldung aus Südwestdeutschland.

Der MOTORBUCH VERLAG Stuttgart (auto motor und sport) hat nach 57 glorreichen Jahren den autokatalog einfach eingestampft.
Das Satandard- und Referenzwerk für jeden Autointeressierten wurde von heute auf morgen aus dem Programm genommen. Dabei wurde bis Mitte September noch für den autokatalog 2015 geworben.
Und auf den einschlägigen Bestellplattformen konnte man sich den 2015er Katalog reservieren lassen.

Nach 57 Jahren: Motor Presse stellt den Auto Katalog ein
Auto-Katalog 2015: Amazon.de: Bücher Man lese jeweils vor allem auch die Kommentare.

Die Wut unter den potenziellen Käufern (und Sammlern) ist dementsprechend riesengroß.
Zumal die Begründung (man könne sich ja im Internet informieren / eine Applikation sei in Vorbereitung) davon zeugt, daß in der zuständigen Redaktion keine "Autointeressierte" mehr sitzen, sondern netzaffine Jungmanager.

Eine Schande das!
Die Gründerväter Pietsch und Oswald rotieren in ihren Gräbern.

In tiefer Trauer und voller Wut -

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Innova-raser »

hansvonholstein hat geschrieben:...sondern netzaffine Jungmanager.
Ich denke wenn du das "Jung" wegnimmst dann ist es richtig. Es sind bei weiten nicht nur die Jungspunde die meinen alles IT und so. Es gibt auch sehr viele alte die komplett vergessen haben dass das Internet in der heutigen Form erstmal so 20 Jahre alt ist und das heilsgelobte Web 2.0 nochmals einiges jünger.

Bin aus Berufung seit Jahrzenten ein IT Mensch. Aber auch mir geht dieser Drang nach digitalisierung und internetisierung langsam ganz schön auf den Keks! Ich kann ganz gut auch (fast) ohne all diesen Kram leben.
hansvonholstein hat geschrieben:In tiefer Trauer und voller Wut -
Um deine Wut und Trauer etwas zu lindern habe ich dir hier eine schöne Alternative die mindestens ebenbürtig ist und (soweit ich weiss) immer noch auf Papier erhältlich ist. Obwohl ich auch da was im Blätterwald rauschen gehört habe.

Automobil Revue
Zuletzt geändert von Innova-raser am Di 30. Sep 2014, 23:54, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von hansvonholstein »

Der Katalog aus der Schweiz ist durch seine Zweisprachigkeit und dadurch, daß Bild- und Datenteil zusammengefaßt sind, erheblich sperriger als der "alte" autokatalog.

Ansonsten stimme ich Dir voll zu.
Als günstige Alternative gibt es auch noch den autosalon von autodrom publikationen, der allerdings nur in Deutschland erhältliche Typen auflistet.

Bild

Der erscheint immer im Januar.

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Cpt. Kono »

Was ist ein Auto?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Pille »

Cpt. Kono hat geschrieben:Was ist ein Auto?
:popcorn gross:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Was ist ein Auto?
Eine Innova mit Seitewagen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Pille »

Das Gerät mit dem Frau und Kinder unterwegs sind. :aetsch1:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von hansvonholstein »

Sowas???

Bild

HANS :mrgreen:
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von suchy »

Ehrlich kein Verlust. Wieder ein Teil was der große Teil der Menschheit nicht benötigt.

Kluge Entscheidung den Autokatalog nicht mehr zu produzieren.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von sznuffi »

Ja suchy,
das deckt sich auch mit diesem Leserposting
Off Topic
Doombert sagt:
21.09.2014 um 23:18

Ich bin auch ziemlich geschockt ob dieser Nachricht. Meinen ersten autokatalog habe ich 1982 gekauft und besitze alle Ausgaben seit 1961/62. Falls die Einstellung aufgrund sinkender Verkaufszahlen erfolgt sein sollte, trägt aber nicht nur das schnelllebige Internetzeitalter Schuld daran, sondern auch die zunehmend inkompetente Redaktion. Ab Anfang der 90er sank der Informationsgehalt stetig, es schlichen sich immer mehr Fehler ein, Unwahrheiten wurden immer wieder wiederholt, und mit der plötzlichen Modellflut aus China war man schließlich komplett überfordert. Der einstige Reiz (und Anspruch), das weltweite Angebot abzubilden, wurde einfach über Bord geworfen zugunsten einer unentschlossenen Mischung aus extrem oberflächlicher Kaufberatung für den deutschen Markt und halbherzig zusammengeschustertem Kuriositätenkabinett aus aller Welt. Zuletzt regierten da offenbar nur noch Willkür und Planlosigkeit. Zu allem Übel wurde ein Schreiben, in dem ich auf über einem Dutzend Seiten sämtliche Fehler erörterte, einigermaßen brüsk beantwortet. Keine sehr professionelle Reaktion, wenn man sich so gründlich in die Nesseln gesetzt hat, schon gar nicht einem langjährigen Hardcore-Käufer gegenüber…

So traurig ich bin, wundert es mich letztlich nicht, dass es soweit gekommen ist. Ich bin überzeugt, dass es einen Markt für so einen Katalog gibt, wenn er gut gemacht ist. Zum Glück bin ich des Französischen mächtig, denn die Kollegen von „L‘Automobile Magazine“ zeigen mit ihrem jährlichen „Toutes les voitures du monde“, wie man es richtig oder zumindest viel, viel besser macht.

R.I.P. autokatalog…hoffentlich gibt es eine Wiederauferstehung aus kompetenterer Hand.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Innova-raser »

suchy hat geschrieben:Ehrlich kein Verlust. Wieder ein Teil was der große Teil der Menschheit nicht benötigt.

Kluge Entscheidung den Autokatalog nicht mehr zu produzieren.
Lege da entschieden mein Veto ein! Nicht zuletzt hatte/hätte so ein Katalog einen nicht zu verachtenden chronistischen Wert.

Sonst müsste ja Honda, gemäss deiner Definition den Verkauf der CUB, mindestens in Europa, längstens einstellen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von suchy »

Honda hat die CUB ja irgendwie noch nie so richtig in Deutschland verkauft.

Was rumfährt sind irgendwelche Nachfolgemodelle, die offiziel nicht mal den Namen CUB führen.

Also ich finde es sollte immer mal eine Zeit geben, für was Neues wie z.B. die Innova oder Wave.
So wird es auch mit dem Autokatalog sein, irgendwas folgt bestimmt.

Hat eigentlich hier jemand alle CUB´s die so Honda heraus gebracht hat ? Allein der "Chronologie" wegen :up2:
Das wären einfach zu viele, bei Katalogen ist es nett eine Sammlung vollständig zu haben. Jetzt ist sie sogar abgeschlossen und man kann sich umso mehr freuen wenn man alle hat. Hat man das Hobby abgeschlossen, kann der Jäger und Sammler unter Euch sich wieder ein neues Betätigungsfeld suchen.

Gruß Michael
Dateianhänge
c100_1960_1.jpg
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Berti

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von Berti »

Interessant ist der Kaufpreis von 1960 in Höhe von 1095 DM.

Zum Vergleich:
Bekam man 1960 durchschnittlich für eine Stunde im Büro oder an der Werkbank umgerechnet gerade 1,27 Euro, waren es 1991 in Westdeutschland 10,50 Euro und 2011 bereits 15,28 Euro.
http://www.wirtschaftundschule.de/aktue ... ohnminute/

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: autokatalog nach 57 Jahren eingestellt.

Beitrag von KLex »

Hallo miteinander ! Für die Sammler unter Euch tut es mir leid . Für mich sind Autos lediglich Werkzeuge und Arbeit. Ich habe mal bei der Redaktion von MOTORRAD angerufen. Der Motorrad Katalog erscheint Anfang Dezember. (den Einen oder Andere hier könnte das ja vielleicht interessieren ) Bis dann UWE
Leistung ist Firlefanz.

Antworten

Zurück zu „Talk“