meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von tomaso »

Endlich kann ich mitreden ! :superfreu:

Babyblue ( die "Ex" von Cub120) hat völlig geschmacklos per Spedition sein neues Zuhause im Kölner Norden erreicht.

Nochmals vielen Dank an Cub120 für den netten Kontakt und die perfekte Abwicklung.

Sie wird es gut bei mir haben, versprochen..... :)

Und sie befindet sich jetzt in bester chinesischer Gesellschaft :up2:

Passt ganz gut zu meiner modifizierten Jincheng-Chaly von 1996 aus dem PRAKTIKER-Baumarkt .

Mal sehen, was es noch so alles geradezurücken gibt.

Spaßig ist das Owners manual der SMC 120.

Da wird von Dingen gesprochen wie z.B.:

von einem Sitzbankschloß und von einer Scheibenbremse und Bremsflüssigkeit auf die man Achten soll... Es gibt auch ein Lämpchen im Tacho welches beim Linksblinken im Takt des Blinkers aufleuchtet. Aber nur für links.....

Wie man den Ölstand korrekt abliest oder wie die Schaltung richtig funktioniert (Vier Gänge, die im Kreis durchzuschalten gehen) wird vorausgesetzt.
:laugh2:

Endlich mal wieder was zum Schrauben :popcorn gross: .

I like it ,

Thomas
Dateianhänge
PICT0541.JPG
PICT0213.JPG

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Done #30 »

Sehr schön! :up2: Wir erwarten wöchentlich illustrierte Bulletins über Zustand und befinden deiner Schätzchen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Innova-raser »

Fährst du die auch mal oder putzt du sie nur? ;)
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Bernd »

Herzlichen Glückwunsch zur neuen gebrauchten Super 120.
Ich bin schon auf die Fortsetzung der Fotolovestory gespannt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von tomaso »

Richtig geraten!

Erstmal geputzt und durchgesehen und mit geeichtem Gerät die Luft geprüft, was nicht nötig war, da korrekt!

Dann die erste Probefahrt. Irgendwie wie früher . Zündapp C50 mit Kurzschwinge, Beinschild und Einzelsitz von der Polizei.

Leichtes unregelmäßiges Geklimper im Kettenkasten und beachtenswerte Seitenbewegung des Vorderrads beim Bremsen.

Also Kettenkasten runter, Halterungen ein wenig nachgerichtet.
Die vordere Befestigungschraube der unteren Hälfte war ein wenig zu lang , die megabreite 428er Kette hat ein noch breiteres Schloß, welches genau auf Schraubenhöhe ab und zu mit dem Schraubenende kollidierte.

Gleichzeitig wurde das untere Stoßdämpferauge zum Kettenkasten hin noch mit einer Distanzscheibe versehen. Die heavyduty Dämpfer sind eigentlich ein wenig zu heavy, da der Kettenkasten nach innen gedrückt wurde.

Trotz entlasteten Federn sind diese aber immernoch knüppelhart.

Naja, erstmal ein wenig einfahren. Oder vielleicht mal das Mädchen mitnehmen.... ;)

Die seltsame Eigenbewegung des bremsenden Vorderrads war schnell in den Griff zu kriegen.
Da half ein Blick ins Honda Werkstatthandbuch.

Die Anschläge der Schwingarme waren falsch bzw nicht ausgerichtet.

Den Bernd interessierts vielleicht, dashalb noch eine kleine Skizze , wie es sein soll.

Warum der Motordeckel so weit vor dem Kettenkasten endet, erschließt sich mir auch noch nicht. :down2:

Muß ja nicht gleich ne Gummistulpe drum sein wie früher. Mal den Lieferanten fragen, vielleicht liest er ja mit.

Ansonsten tolles Teil, mach richtig viel Spaß.

Ich hatte schon meine alten Packtaschen in der Hand.................. :sonne: :sonne: :sonne:

bess demnääxt !
Dateianhänge
PICT0217.JPG

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Bernd »

Danke für die Anschläge der Schwingarme. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Immerhin hat meine jetzt schon 4700 km drauf. Ich kontrollier die mal morgen.

Die Stoßdämpfer hinten fand ich auch viel zu hart. Jetzt sind welche von der Syteam Dax drin. Die sind schön weich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von tomaso »

Hallo Bernd,

ich wollte Dich nicht verunsichern.

Wenn Dein Vorderrad beim Bremsen schön gerade bleibt , ist sicherlich alles i.O.

Kontrolle schadet aber nicht. Vor allem, weil sie, richtig ausgerichtet, ein leicht progressives Anschlagverhalten haben.

Das spürt man beim Bremsen ganz gut. Geht schön "soft" gegen den Anschlag.

Wenn die nicht richtig stehen:

Verschraubung lockern, Helferlein aufs Moped setzen, damit die Anschläge entlastet sind.

Gemütlich auf dem Rücken liegend nach Skizze ausrichten und Schrauben wieder anziehen.

Abschliessend evtl. noch mal die Vorderachse kurz lösen und wieder anziehen , falls diese sich verspannt hat.

Danke für den Stoßdämpfer-Tipp !

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von hansvonholstein »

WOW!

Herzlichen Glückwunsch zur Lichtblauen! :superfreu:
Ich hatte sie auch kurz im Visier. Jetzt kommt stattdessen 'ne Neue. Seit heute mit Iloxx unterwegs.

Dir allzeit havariefreie Fahrt! :up2:

Voller Vorfreude -

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Puhhh »

Find ich beide schick. Sind da die gleichen Motoren verbaut? Auf dem Foto sehen die ziemlich ähnlich aus.

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: meine neue gebrauchte Super 120, Fotolovestory

Beitrag von tomaso »

@ hansvonholstein:

Danke für Deine Glückwünsche, bekommst sie gleich zurück! :up2:

Viel Freude mit der neuen Mopette :prost2:

@ Puhhh:

Du hast recht, die rechten Gehäusedeckel beider Motoren sind gleich.

Der Motor der grünen ist zwar auch ein 4-Gang Halbautomat, hat aber keinen elektrischen Anlasser.

Sieht beim PRAKTIKER-Original von der anderen Seite dann eher wie das alte Dax / Monkey Aggregat aus:
Dateianhänge
PICT0049.JPG

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“