mario
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2009 18:56
Titel: Dichtung Ölablass woher? Ölwechsel-Intervalle
Hi Leute,
unsere Address hat nun knapp 4000km runter es steht also ne Inspektion (ich machs mir selbst) an.
Hab grad beim Freundlichen angerufen 2x Ölfilter und O-Ringe für die Ventildeckel bestellt falls die mal undicht werden sollten.
Die Dichtung für die Ablassschraube hab ich nicht mitbestellt da ich es nicht einsehe dafür 2€ zu bezahlen, bekommt man ja im Fachhandel 5Stück für...
Kann mir einer sagen welchen Innen- und Außendurchmesser die Teile haben? Ne Artikelnummer von Louis und Co wird natürlich auch akzeptiert Smile
Ölwechsel:
Unsere Address soll das ganze Jahr fahren, stellt sich mir die Frage ob es klug wäre die Intervalle um 1000km heraus zu zögern, also alle 5000km Ölwechsel statt alle 4000km rechnet sich auch schöner mit 5t Wink
Ölfilter ist ja eigentlich erst bei 8000km drann bei mir dann bei 10000km, lieber jetzt wechseln oder spricht was dagegebn den bis 10000km weiter zu benutzen?
Die Paar Euros für nen neuen Filter haben wir wohl noch gerade Wink warum nicht weiter benutzen wenn nichts dagegenspricht oder nimmt der Motor mir das irgendwann übel?
Die Address wird eigentlich nie unter 15km am Stück bewegt, vielleicht mal am Samstag zum Brötchen holen also keine extremen Kurtzstrecken, das nur zur Info falls es ne Rolle spielt.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2009 23:39 Titel: Re: Dichtung Ölablass woher? Ölwechsel-Intervalle Antworten mit Zitat
mario hat folgendes geschrieben:
Kann mir einer sagen welchen Innen- und Außendurchmesser die Teile haben? Ne Artikelnummer von Louis und Co wird natürlich auch akzeptiert Smile
wenn du ölwechsel machst dann kannst du eben losfahren und versuchen solche dichtung zu besorgen. von louis und co lohnt sich das doch gar nicht wenn man die versandkosten dazurechnet, natürlich wenn du noch 10 andere sachen bestellst dann ist das was anderes.
ob das was bringt wg. 1l öl die intervalle zu verlängern? je älter das öl desto schlechter sind seine eigenschaften. ich würde es nicht machen.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2009 23:55 Titel: Antworten mit Zitat
Eine Dichtung ist eine Dichtung ist eine Dichtung und solche Cu-Scheiben
hat jede Motorrad- und Autowerkstatt zu Hunderten in der Grabbelkiste liegen.
Nach oben
mario
Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 45
blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2009 16:07 Titel: Antworten mit Zitat
und ölfilter? soll erst bei 8000 getauscht werden... lieber dann auch gleich bei 4000 wechseln oder wirklich bis 8000 benutzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2009 17:05 Titel: Antworten mit Zitat
wenn es dein Gewissen beruhigt, kannst du natürlich den Filterwechsel vorziehen. Genauso wie einige hier schon nach 300 (Einfahr-)km das Öl gewechselt oder nach 1000km schon das Ölsieb/zentrifuge (Inno) haben reinigen lassen.
Nötig ist das nicht, aber wenn man sich dann besser fühlt: machen!
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2009 17:22 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
...oder nach 1000km schon das Ölsieb/zentrifuge (Inno) haben reinigen lassen...
Kuckuck, ich wars Very Happy . Und ja: es hat mich beruhigt. Obs nötig war (bei der 1000er): vielleicht nicht. Aber wo sollte der Abrieb der Einfahrphase denn hin? Also! Jetzt bin ich mir sicher, dass da nix mehr ist.
@mario:
Bei Dir liegt die Sache doch etwas anders. Wenn ich richtig vermute, fährst Du schon seit der 1000er mit dem zweiten Ölfilter. Falls ja, erkenne ich erstmal keinen Grund, das von Suzuki vorgegebene Intervall zu verkürzen. Falls nein: raus mit dem Teil. Beruhigt das Gewissen...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mario
Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 45
blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2009 21:05 Titel: Antworten mit Zitat
bei der 1000er wurde natürlich der filter gewechselt...
Dichtung Ölablass woher? Ölwechsel-Intervalle
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ News
- ↳ Allgemeines zum Forum
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Anregung zum Forum
- ↳ Nachdenkliches
- WIKINOVA - FAQ zu Inno und Co
- ↳ FAQ-Beiträge
- Honda Innova
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk zur Inno
- ↳ Allgemeine Infos zur Innova
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Wave 110i
- ↳ Technik Wave
- ↳ Talk zur Wave
- ↳ Allgemeine Infos zur Wave
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände Wave
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Super Cub C125
- ↳ Technik Super Cub C125
- ↳ Talk zur C125
- ↳ Allgemeine Infos zur C125
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Andere kleine Honda - CUB, CBF, Roller
- ↳ Cheap Urban Bikes -alt und neu-
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Honda CBF / CBR
- ↳ Honda Roller
- Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Allgemeines
- Sonstiges
- ↳ Talk
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Tourentips
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Links
- ↳ Suche
- ↳ Gewerblicher Bereich
- Testforum
- ↳ test test test...
- Beiträge altes Forum - BITTE HIER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN!
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ CUB - altes und neues -
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Reiseberichte