fuelfriend benzinkanister 2l
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
fuelfriend benzinkanister 2l
falls noch jemand nach einem kleinen benzinkanisterchen für die wave sucht: ich habe heute bei louis einen fuelfriend 2l kanister für 14,99 euro gekauft. das ist zwar ziemlich teuer, finde ich, aber er passt genau in das fach unter der sitzbank- allerdings nur, wenn man ihn falsch herum, also mit dem verschluss nach unten, reinstellt. jetzt hoffe ich bloß, dass das ding auch dicht ist ... :-) ach ja, der tankrüssel passt rein, betanken ist also kein problem. hab allerdings nach 1,8 liter aufgegeben ... man soll die dinger doch eh nicht randvoll machen, oder hab ich was falsches gehört?
fröhliches nachtanken wünscht
phil
fröhliches nachtanken wünscht
phil
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Auf dem Kopf stehend mit dem Verschluß nach unten, würde ich keinen Spritbehälter transportieren.
Ich hab inzwischen zwei Fuelfriends, 0.,5l und 1l. Beide dünsten deutlich aus. Beim kleineren gabs ein Problem mit den Dichtungen, wurde anstandlos getauscht, aber immer noch ist dieses Ausdünsten geblieben.
Ich hab inzwischen zwei Fuelfriends, 0.,5l und 1l. Beide dünsten deutlich aus. Beim kleineren gabs ein Problem mit den Dichtungen, wurde anstandlos getauscht, aber immer noch ist dieses Ausdünsten geblieben.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
ich fand es zuerst auch etwas beunruhigend, das ding falschrum ins fach zu stecken, aber andererseits: wenn er dicht ist, ist es egal, wierum er steht oder liegt, und wenn er nicht dicht ist, auch, denn dann stelle ich dem herrn louis den stinkenden kanister wieder auf die ladentheke und will mein geld zurück. hoffentlich hinterlässt das ding dann einen ewig stinkenden benzifleck auf der theke :-) und hoffentlich merke ich es früh genug, wenns denn so kommen sollte ... :-)
es hofft
phil
es hofft
phil
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
wenn jemand den fuelfriend 2L für 4,95 € haben will, Globetrotter hat da so 'ne Werbeaktion.
Viel Erfolg beim probieren! Dieter dh
bei der letzten Werbeaktion hab ich mir das Ding zugelegt. "online"-einlösen ist wohl nicht ratsam, vielleicht geht's dann nur einmal?Liebe Globetrotter,
zu Ostern kann es jeder, wir schon heute: Zum Osterfest schenken wir Ihnen einen 10-EUR-Gutschein für den nächsten Einkauf. Egal ob online oder in einer der Erlebnis-Filialen.
Gutschein-Nr. *: 121401351616
Gutschein-Code*: YP56PNZGEU
*Gültig bis 30. April 2014. Pro Kunde und Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar und kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden. Gilt nicht für Bücher, Zeitschriften, DVDs, Karten und Lebensmittel. Der Eintausch in eine GeschenkCard oder eine Barauszahlung ist nicht möglich."
Ihre Kundennummer: 7041133
Viel Erfolg beim probieren! Dieter dh
Täter
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Ich habe den 1,5 Liter FF und bin damit zufrieden. Er läuft und dünstet nicht aus. Das Füllrohr ist immer montiert.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Ich hab mir seinerzeit nen ein Liter Gemisch Gefäß für gartenbedarf außem Baumart für eine Hand voll Euro. Das hat so einen gebogenen Hals und die Öffnung nimmt den tankrüssel direkt auf. Passt gut unter die Sitzbank. Und dünstet Null. 100% dicht.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Ich liebe meinen 2,5 Liter abnehmbaren Reservetank an meiner CT 90 
Vielleicht sollte man mal schauen ob man den "neuen" von der CrossCub 110 bekommt.
Gruß Michael

Vielleicht sollte man mal schauen ob man den "neuen" von der CrossCub 110 bekommt.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
der fuelfriend 2l scheint dicht zu sein ... keine pfütze unterm sitz, kein gestank, alles ok ... jetzt muss ich nur noch probieren, ob ich ohne ausgussrüssel kleckerfrei nachtanken kann :-)
hab heute übrigens übrigens bei tankanzeige deutlich unterhalb des roten strichs noch keine drei liter reinbekommen, meine tankanzeige scheint da noch viel luft zu haben ... na ja, hab ja jetzt reserve dabei, ich werde weiter probieren :-)
hab heute übrigens übrigens bei tankanzeige deutlich unterhalb des roten strichs noch keine drei liter reinbekommen, meine tankanzeige scheint da noch viel luft zu haben ... na ja, hab ja jetzt reserve dabei, ich werde weiter probieren :-)
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
ps.: den außenliegenden reservetank an der cross-cub finde ich ja cool!
und bernd: was hast du da für einen tollen gepäckträger?
lg phil
und bernd: was hast du da für einen tollen gepäckträger?
lg phil
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Der tolle Gepäckträger ist selbstgemacht und wird hier beschrieben:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 2&start=90
Gruß
Bernd
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 2&start=90
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
aber in dem verlinkten fred hast du doch die große sitzbank über dem gepäckträger, und hier hast du eine kurze sitzbank ...
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Das Bild mit der Einzelsitzbank ist ein paar Stunden älter, als das mit dem Umbau. Die modifizierte Doppelbank muss ich noch montieren, dann gibts wieder Bilder.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
nee, lass ma, die kurze sitzbank sieht viel cooler aus :-)
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Warum kann man keine leeren Spiritus-Flaschen benutzen?
Das müsste doch ebenso gut halten...
Das müsste doch ebenso gut halten...
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: fuelfriend benzinkanister 2l
Einerseits bin ich ein sparsamer Typ, der so wenig wie möglich für etwas ausgeben will. Deshalb habe ich mir auch Öl- und Spiritusflaschen überlegt.
Andrerseits ist mir das Risiko des auslaufenden Benzins und damit das Versauen von Taschen und deren Inhalt, Topcase, Plastikoberflächen des Mopeds und was weiß ich sonst noch alles, zu groß. Deshalb habe ich in den sauren Apfel gebissen und die Wahsinnsinvestition von sage und schreibe ca. 15 Euro getätigt und mir was gutes, erprobtes und ordentliches, wie den original Fuelfriend gekauft.
Gruß
Bernd
Andrerseits ist mir das Risiko des auslaufenden Benzins und damit das Versauen von Taschen und deren Inhalt, Topcase, Plastikoberflächen des Mopeds und was weiß ich sonst noch alles, zu groß. Deshalb habe ich in den sauren Apfel gebissen und die Wahsinnsinvestition von sage und schreibe ca. 15 Euro getätigt und mir was gutes, erprobtes und ordentliches, wie den original Fuelfriend gekauft.
Gruß
Bernd