Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Hallo zusammen,
nach 2 Wochen mit der Wave, bin ich nun so begeistert, dass ich das Auto gar nicht mehr benutze. Bzw. echt genervt bin,
wenn es doch sein muss…. Meist hat dies dann „Transportgründe“; weshalb ich nun mal ein paar Fragen an die Profis hätte….
Zum einen der Korb für die Front. Hat den jemand an der Wave? Welchen brauch ich da? Hab ihn schon (auf Asia Import Seiten)
für 11,90 € gesehen. Dann steht zwar auf der Angabe „Gepäckkorb innova“, aber am Korb "wave 110i"…. Passt der dann?
Was natürlich auch interessant wäre: Wie verändert sich durch den Korb Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch und Fahrverhalten?
Zum anderen ne grundsätzliche Frage zum Gepäckträger/Topcase. Kann ich jedes Topcase (mit der entsprechenden Adapterplatte)
an jeden beliebigen Gepäckträger anbringen?
Sprich, kann ich mir nun erst mal irgendnen Träger kaufen, diesen dann erstmal so benutzen und mir evt. in nem halben Jahr n Hepco&Becker Topcase drauf tun….?
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips!
LG aus München
Tom
nach 2 Wochen mit der Wave, bin ich nun so begeistert, dass ich das Auto gar nicht mehr benutze. Bzw. echt genervt bin,
wenn es doch sein muss…. Meist hat dies dann „Transportgründe“; weshalb ich nun mal ein paar Fragen an die Profis hätte….
Zum einen der Korb für die Front. Hat den jemand an der Wave? Welchen brauch ich da? Hab ihn schon (auf Asia Import Seiten)
für 11,90 € gesehen. Dann steht zwar auf der Angabe „Gepäckkorb innova“, aber am Korb "wave 110i"…. Passt der dann?
Was natürlich auch interessant wäre: Wie verändert sich durch den Korb Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch und Fahrverhalten?
Zum anderen ne grundsätzliche Frage zum Gepäckträger/Topcase. Kann ich jedes Topcase (mit der entsprechenden Adapterplatte)
an jeden beliebigen Gepäckträger anbringen?
Sprich, kann ich mir nun erst mal irgendnen Träger kaufen, diesen dann erstmal so benutzen und mir evt. in nem halben Jahr n Hepco&Becker Topcase drauf tun….?
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips!
LG aus München
Tom
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Ich glaub die Körbe sind leicht unterschiedlich in Höhe und Breite wegen Blinker und Scheinwerfer.
Die Ausleuchtung kann mit Korb wohl etwas schlechter werden. Fahrtechnisch macht das glaub ich nix, kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern nur vom hören und sagen, da ich kein Körbchen hab (noch nicht, spiele aber auch mit dem Gedanken)
Nen topcase kann man eigentlich auf jeden Träger tüddeln. Aber ich finde, das man sich für eine "vollwertige" lösung Entscheiden sollte, da hat man was vernünftiges.
Ich selber bin mit meiner Träger topcase "edel" Kombination, die speziell für die Wave hergestellt wird sehr sehr zufrieden. Und das seit 25000km. Das ändert natürlich nichts an den Summen die hepco und Becker dafür will, aber mir ist es das Wert. Lohnt sich wie ich finde und daher preiswert im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Ausleuchtung kann mit Korb wohl etwas schlechter werden. Fahrtechnisch macht das glaub ich nix, kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern nur vom hören und sagen, da ich kein Körbchen hab (noch nicht, spiele aber auch mit dem Gedanken)
Nen topcase kann man eigentlich auf jeden Träger tüddeln. Aber ich finde, das man sich für eine "vollwertige" lösung Entscheiden sollte, da hat man was vernünftiges.
Ich selber bin mit meiner Träger topcase "edel" Kombination, die speziell für die Wave hergestellt wird sehr sehr zufrieden. Und das seit 25000km. Das ändert natürlich nichts an den Summen die hepco und Becker dafür will, aber mir ist es das Wert. Lohnt sich wie ich finde und daher preiswert im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
.... ja ja Pille.... hab deine Bilder vom Hepco schon gesehen!
Gefällt mir auch echt am besten! Nur 200 Okken is mir grad zu heftig.....
Vieleicht verschieb ich das Thema Topcase ja nochmal und hol mir dann in n paar Monaten doch die "Premiumlösung"!

Vieleicht verschieb ich das Thema Topcase ja nochmal und hol mir dann in n paar Monaten doch die "Premiumlösung"!

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
hallo
der korb bring einzig und allein vibrationen mit sich
ansonnsten is er bedenkenlos zu empfehlen
aber am besten auch nicht überladen !
topcase geht jedes x,beliebige solang ein gepäckträger verbaut ist
ideal finde ich die größen um 35-38 liter volumen
größer is heftig
kleiner sehr dürftig .....
gruß Bastl
der korb bring einzig und allein vibrationen mit sich
ansonnsten is er bedenkenlos zu empfehlen
aber am besten auch nicht überladen !
topcase geht jedes x,beliebige solang ein gepäckträger verbaut ist
ideal finde ich die größen um 35-38 liter volumen
größer is heftig
kleiner sehr dürftig .....
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Der für die Wave bestimmte Gepäckträger von Givi hat doch so schöne, langezogene Seitenstreben. Da lassen sich doch gut Fahrradtaschen dranhängen.
http://abload.de/image.php?img=wave_givi_e340tfxws.jpg
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ger#p42199
http://abload.de/image.php?img=wave_givi_e340tfxws.jpg
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ger#p42199
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
...da heb ich doch mal kurz den Zeigefinger und werf mal ein,das sonn Frontkörbchen in D gar nich erlaubt is! 

- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Würd mich jucken, wenn ich nur machen würde was erlaubt istVR 46 hat geschrieben:...da heb ich doch mal kurz den Zeigefinger und werf mal ein,das sonn Frontkörbchen in D gar nich erlaubt is!



-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Das Körbchen ist:
1. ein Gepäckträger und damit legal
2. rasend praktisch für Kleinzeugs
3. rasend praktische Helmablage
4. aus optischen Gründen unabdingbar
5. und überhaupt

1. ein Gepäckträger und damit legal
2. rasend praktisch für Kleinzeugs
3. rasend praktische Helmablage
4. aus optischen Gründen unabdingbar
5. und überhaupt

- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Wo ich schon Scheibe topcase und teils stulpen montiert habe, müsste ja eigentlich das Körbchen drankommen!
Denn:
-x-=+
Denn:
-x-=+

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
nee ,nee da liegste falsch! is echt illegal! Beim Unfall lasten die Dir erstmal das Körbchen an!crischan hat geschrieben:Das Körbchen ist:
1. ein Gepäckträger und damit legal
2. rasend praktisch für Kleinzeugs
3. rasend praktische Helmablage
4. aus optischen Gründen unabdingbar
5. und überhaupt
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
find das Körbchen auch mehr witzig als nötig. .... vor allem is das Problem bei der wave, dassPille hat geschrieben:Wo ich schon Scheibe topcase und teils stulpen montiert habe, müsste ja eigentlich das Körbchen drankommen!
Denn:
-x-=+
man noch so günstiges Zubehör nie in Bezug zum Kaufpreis der wave setzen
darf...

Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
in thailand hatte ich immer das kletterseil im körbchen - echt praktisch.
hat aber den lichtkegel eingeschränkt, wobei da wahrscheinlich nicht der passende korb war.
für hinten bastell ich grad an einer 55x35x30 lösung, die halb auf dem soziussitz aufliegt, also nicht "hinter dem moped" dran ist sondern drauf.
nächste woche wirds zusammenmontiert und dann nochmal kurz zum schweißer meines vertrauens, den haltebügel ein wenig ummodeln, damit der als 2. befestigung und klappscharnier beim tanken fungieren kann.
hat aber den lichtkegel eingeschränkt, wobei da wahrscheinlich nicht der passende korb war.
für hinten bastell ich grad an einer 55x35x30 lösung, die halb auf dem soziussitz aufliegt, also nicht "hinter dem moped" dran ist sondern drauf.
nächste woche wirds zusammenmontiert und dann nochmal kurz zum schweißer meines vertrauens, den haltebügel ein wenig ummodeln, damit der als 2. befestigung und klappscharnier beim tanken fungieren kann.
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Hi zusammen!
was is den mit BikerzBiz los? Das "monorack" für die wave sieht ja supersolide aus.
Leider kann ich nix in den Warenkorb legen...
Falls es doch klappt würd ich diesen Gepäckträger einfach mit nem Givi Koffer kombinieren.
Wär dann ne echt schöne und wohl auch stabile Kombi für ca 100€...
werweißwas???
LG Tom
was is den mit BikerzBiz los? Das "monorack" für die wave sieht ja supersolide aus.
Leider kann ich nix in den Warenkorb legen...
Falls es doch klappt würd ich diesen Gepäckträger einfach mit nem Givi Koffer kombinieren.
Wär dann ne echt schöne und wohl auch stabile Kombi für ca 100€...
werweißwas???
LG Tom
- Stefan747
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 22:03
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Gepäckfragen - Korb und Gepäckträger
Wieso sollte das Körbchen denn nicht erlaubt sein?
Muss man es etwa eintragen lassen?
Stefan
Muss man es etwa eintragen lassen?
Stefan