Eigentlich wollte ich gestern die Inno fahren...

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Eigentlich wollte ich gestern die Inno fahren...

Beitrag von bike-didi »

bike-didi hat geschrieben:Ich hatte mich schon den ganzen Tag gefreut, endlich mal wieder Mopped zu fahren zu können. Entweder war das Wetter nicht so toll oder ich hatte keine Zeit... .
Gestern war es dann so weit! Glücklicherweise bin ich vor dem Umziehen noch einmal vor die Tür gaegangen - shit, regnete schon wieder Katzen und Hunde... .
Was also machen? Ach ja, Ventilspiel hatte ich schon ewig lange nicht mehr kontrolliert. Paßte ja jetzt.
Hm, Ventilspiel Einlaß ok, Auslaß null!! Kurbelwelle nochmals gedreht - doch, war der richtige Takt. Also Kontermutter gelöst. Beim Lösen fällt dann ein Metalldraht herunter. Spiel eingestellt, wollte die Muter wieder anziehen - geht nicht!
Also alles auseinander genommen. Dabei fällt noch ein Metalldraht runter. Gewinde des Stiftes ist absolut ok, ebenso das Gewinde des Kipphebels.
Nur die Mutter hat so gut wie kein Gewinde mehr... :cry:

Ursache - keine Ahnung! Mutter zu fest angezogen? Kann eigentlich nicht sein, ich habe schon xmal Ventile eingestellt. Das ist mir noch nie passiert!!
Materialfehler? - Gewinde nicht richtig geschnitten oder Mutter zu weich? Ist meine Vermutung, da das Gewinde des Stiftes absolut in Ordnung ist!

Der Moppedschrauberladen um die Ecke hatte natürlich keine 5 mm-Mutter mit Feingewinde ("Ah Honda, die anderen haben alle 6 mm. Gibts nur bei Honda...").
Da ich keine Lust habe, zigmal zum nächsten HH zu fahren, habe ich mir die Muttern bei ZFS bestellt. Ich habe vorsichtshalber gleich zwei geordert - Preis 9,55 € incl. Versand... .

Die Kerze werde ich jetzt wohl auch mal tauschen. Die Elektroden sehen zwar immer noch gut aus und der Abstand stimmt auch noch, aber irgendwann muß ich ja die Kerzen, die ich mir im letzten Jahr aus Thailand mitgebracht habe, verwenden:

Bild

Die nächste Kerze muß ich dann frühestens bei 54 tkm kaufen... :lol:
Thrifter hat geschrieben:Moin Didi,
gräm Dich nicht, shit happens.

Und wenn ich so drüber nachdenke, ist das eigentlich von Honda verdammt schlau gemacht, wenn die Mutter weicher ist als der Rest. Dann wirkt sie sozusagen als Überlastsicherung, wenn wirklich mal ein Grobmotoriker kommt.
Und dann ist eine neue Mutter bedeutend billiger und vor allem schneller zu wechseln als der Kipphebel...
In zehn Jahren haben wir altgediente Innovisti dann sowas doch ohnehin in der Grabbelkiste liegen. :D
Gruß und schnelle Lieferung.

Reinhard
Thrifter hat geschrieben:Und außerdem könnte man Sparc ja mal den Vorschlag machen, einen Tausenderpack davon für ein paar lumpige Baht zu kaufen und jeweils eine als Werbegeschenk mit in seine Sendungen zu legen...
Nee, was bin ich heut morgen creativ.
Muß am ersten Urlaubstag liegen :D :lol: :D

Reinhard
User2009 hat geschrieben:Genau das gleiche ist mir auch schon mal beim ersten Einstellen passiert. Schein normal zu sein.
Habe aber auch eher gedacht, dass ich viel zu grob war und nicht die Inno zu weich... :lol:
hajo.b hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:... Dabei fällt noch ein Metalldraht runter. ...
Meinst Du, der Metalldraht war das abgeschehrte Gewinde? Quasi ein herausgefallener Heli-Coil?

Sonst verstehe ich das mit dem Draht irgendwie nicht ...
Hajo
student hat geschrieben:Was fuer ein Feingewinde hat die Ventilmutter denn?
M5 hat doch (glaube ich) als Normgewinde die Steigung 0,8. Hat das Feingewinde der Ventileinstellmutter dann 0,4 als Steigung? Oder noch was anderes?
bike-didi hat geschrieben:
Thrifter hat geschrieben: In zehn Jahren haben wir altgediente Innovisti dann sowas doch ohnehin in der Grabbelkiste liegen. :D
Gruß und schnelle Lieferung.

Reinhard
Jo Reinhard,
schaue ja auch schon seit längerem nach einem Ersatzteilträger. Bislang war aber noch nichts passendes in Sicht.
Schönen Urlaub (ich hatte heute meinen letzten Tag)!
hajo.b hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:... Dabei fällt noch ein Metalldraht runter. ...
Meinst Du, der Metalldraht war das abgeschehrte Gewinde? Quasi ein herausgefallener Heli-Coil?

Sonst verstehe ich das mit dem Draht irgendwie nicht ...
Hajo
Hallo Hajo,
genauso war es: das Gewinde hat sich als feiner Metalldraht herausgedreht!
Sag mal, Du wolltest Deine Inno doch verkaufen. Behälst Du sie jetzt doch? Wäre schön!
student hat geschrieben:Was fuer ein Feingewinde hat die Ventilmutter denn?
M5 hat doch (glaube ich) als Normgewinde die Steigung 0,8. Hat das Feingewinde der Ventileinstellmutter dann 0,4 als Steigung? Oder noch was anderes?
Hallo Holger,
mir fehlt leider die entsprechende Meßuhr, kann also Dein Frage nicht beantworten! Außerdem hat sie eh kein Gewinde mehr! Also ist Messen auch schlecht!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Eigentlich wollte ich gestern die Inno fahren...

Beitrag von bike-didi »

So,
meine Inno läuft wieder!! Gestern kamen die Teile, fand ich eigentlich recht schnell. Wäre ich zum örtlichen Händler gedackelt (der auch 10 KM entfernt ist), hätte ich die teile sicherlich auch nicht schneller bekommen...

Hier mal die alte Kontermutter. Innen glatt wie ein Kinderpopo.. :down2:

Bild
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Mängel“