Moinsen.
Anno 1984, ohne elterliche genehmigung inne Schule Mofaprüfbescheinigung erlangt (waren die best angelegten 25 DM, die je ausgegeben habe). "schwarz" ne Garelli 25/3 auf Abzahlung (10 DM / Woche) für 100DM erworben und angefangen zu schrauben bei Eltern eines Freundes, hab in die Garelli ALLES investiert was ich zur Verfügung hatte im laufe der Zeit. Kam irgendwann raus, dann durfte ich auch zu Hause damit auftauchen (meine Eltern waren gegen motorisierte 2 Räder). `85 kam dann ne Hercules M4 Automatik, danach M5 2-Gang, dann Zündapp ZL25 2-Gang, dann ZD50 (Mofa) mir 3-Gang, und ab `86 dann 69er Kreidler Florett mit 3-Gang Fussschaltung nebenher ne Aufgebohrte und Werkstattselbermachschneller Zündapp GTS 50 mit KKR-Teilen ging manchmal knapp über 100Km/h das Ding. Hat auch viel action mit dem "Jugendrichter" mitgebracht

.
Dann kamen schon die "grossen" Kräder.
Mit 19 hab ich mir nochmal ne Kreidler Florett RMC 50 Elektronik gekauft und mit den Kumpels von damals nochmal wie "früher immer" ne Woche innen Urlaub mit den Mofa/50ern .
Ach ja, schöne Zeit: "als Twix noch Rider hiess, Benzin noch verbleit war und Sex noch sicher war."
