Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von HarrySpar »

Servus zusammen,

ich bin Harry und 43 Jahre alt.
Fahre eine BMW F800S und bin begeistert von der Innova / Wave.
Mein Vater hat sich kürzlich eine Wave gekauft.
Nun überlege ich auch, mir eine Wave zuzulegen für den Radius bis 25km.
Dagegen spricht derzeit nur der Platzmangel. Auf meinem TG-Platz steht jetzt schon meine 800er und mein Auto.
Aber angeblich gibt es noch drei Plätze zu kaufen.
Müßte mal fragen, was der Bauträger pro Platz haben will. Aber 10000 bis 15000€ werden es schon sein.

Viele Grüße,

Harry

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von NORTON »

Willkommen Harry,

zur Not nimmst Du die Kleine mit in den Hausflur :mrgreen:

save riding :inno:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von Heavendenied »

Hallo Harry,
erstmal willkommen bei uns im Forum.
Bist du der HarrySpar von Spritmonitor?
Dann wäre die Inno sicher das richtige für dich. Wenn du dafür aber extra nen TG Stellplatz kaufen müsstest lohnt sich die Wave natürlich so schnell nicht.
Zumindest finanziell...Spaß macht sie auf jeden Fall. Bist du die Wave von deinem Vater schon mal gefahren? Ansonsten würde es sich ja anbieten die mal für ne Woche zu leihen, damit du siehst ob sie dir auch wirklich passt.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von HarrySpar »

Ja genau, bin der HarrySpar aus dem Spritmonitor.

Mein Pixo ist auch ganz schön sparsam, gell?

Beim TG-Platz geht es nicht nur um die Wave.
So ein zusätzlicher TG-Platz ist nie schlecht. Wer weiß, für was so ein zusätzlicher Platz mal gut ist.

Ich bin mal die Innova meines Kollegen gefahren und auch die Wave meines Vaters.

So ein Teil würde meine Mobilität nochmal deutlich steigern.

Es gibt zig Gelegenheiten, wo ich jetzt immer sage "dafür setz ich mich jetzt nicht in meinen Nissan Pixo" und laß die Fahrt bleiben.

Mit so einer Innova / Wave wäre das ganz was anderes. Auf so ein Teil hockt man sich blitzschnelll drauf wie auf ein Fahrrad, ohne vorher lange über Sinn und Unsinn dieser Fahrt nachzudenken.
Einfach drauf, Starterknopf gedrückt und ab geht's mal schnell irgendwo hin im 25km-Radius mit 1,8L/100km, also etwa 50% meines Nissan Pixo (3,6 bis 3,7L/100km).
Und außerdem macht es auch noch Spaß, damit mal schnell irgendwohin zu tuckern.
Während die Autofahrt mit dem Pixo stets ein notwendiges Übel ist, das man in Kauf nimmt, weil man halt irgendwohin muß.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von Heavendenied »

Ja, ich kann mich noch erinnern. Du wolltest doch damals nen Cuore kaufen, warst im Dai Forum und hast dich dann für den Pixo entschieden.
Der Verbauch ist wirklich extrem gering, aber du fährst auch sehr gemütlich soweit ich mich entsinne, oder?

Das mit dem "mal eben auf die Inno setzten, mit dem Auto lohnt sich das nicht" hab ich bis letztes Jahr auch immer so gemacht. Wenn man mal noch ne Kleinigkeit gebraucht hat oder Abends mal kurz zu nem Kumpel will hab ich auch immer die Inno genommen. Mittlerweile hat der Twizy diese Aufgabe übernommen, weil der auch Spaß macht und ich mir das lästige umziehen spare. Ich fahre aus Überzeugung nur in voller Montur und das ist natürlich auch immer etwas Aufwand bevor man los kann, ganz zu schweigen vom schwitzen wenn es wirklich heiß ist...
Aber nichts desto trotz ist die Inno dafür eigentlich ideal und wenn ich den Twizy nicht hätte würde ich dafür auch weiterhin die Inno nutzen. Ich hab mich früher immer geärgert, dass ich das "große" Auto bewegen musste um irgendwo hin zu kommen. Wir wohnen in nem kleinen Ort ohne ÖPNV und 2km Berg rauf, da ist man einfach auf was motorisiertes angewiesen.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von HarrySpar »

Ja genau! Der Cuore hat mich auch interessiert.
Der Pixo ist es dann geworden. Lief aber nur 38 Monate und 86000km. Dann ist mir auf dem Highway einer hinten draufgefahren.

Siehe:
http://www.merkur-online.de/lokales/wei ... 53474.html

Habe dann wieder einen neuen Pixo gekauft.

Mit meinem Motorradlederkombi würde ich mit der Wave aber nicht fahren. Würde mir für die wahrscheinlich ein wenig Textilkleidung kaufen.

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob die 125er Innova wieder aufgelegt wird?
Angeblich wurde die doch nur eingestellt, weil die Fertigung in Thailand "ertrunken" ist.
Und in Vietnam gab's wohl keine Überschwemmung, weshalb dort die Wave noch weitergebaut wird.

Habe mir auch schon Gedanken bzgl. eines Reservetanks für die Wave gemacht.
Ein Kupferschmied müßte doch ein rundes zylindrisches Gefäß ähnlich der Form eines Teekesselchens bauen können. Oben zwei Öffnungen mit Stutzen und Schraubverschlüsse und ein kleiner Tragegriff, so daß es genau in die Mulde unterm Sitz paßt. Müßte so für 3 oder 4L gehen.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von Heavendenied »

Hui, das war wohl ein heftiger Unfall...

Ich persönlich glaube nicht, dass die 125er "Inno" wieder zu uns kommt. Der Absatz hier ist einfach zu gering um zwei Modelle in der Klasse anzubieten und ich denke die Gewinnmarge ist bei der Wave einfach besser. In Thailand gibt es ja noch genug andere Modelle, nur uns Deutschen will man die halt nicht liefern...

Das mit dem Zusatztank hat mal einer aus Kunststoff gemacht, ich denke das ist deutlich einfacher und billger als die Variante aus Blech. Aber ob es sich lohnt... eigntlich doch nur, wenn man öfter mal längere Strecken fährt. Ansonsten lieber nen Reservekanister zuhause hin gestellt und daraus nachtanken. Mir persönlich hat das häufige tanken bei der Inno nix ausgemacht, als ich noch mehr gefahren bin. Einmal die Woche hab ich halt schnell nach der Arbeit an der Tanke gehalten, geht ja schnell und man freut sich jedes Mal wieder weniger als 5 € für die Tankfüllung zu zahlen.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von Pille »

Willkommen! :up2:
Du hast die richtige sparmentalität für eine Cub. Zuschlagen!

Nur wirst du viel unterwegs sein müssen, um 10-15k reinzuholen bei Strecken bis 25km :laugh2: aber witzig find ich's, wenn ich die Wave will, muss ich 15 k für'n Parkplatz Latzen! :laugh2: :laugh2: :prost2:

Wobei wenn du eh noch Platz brauchst, könnteste auf dem 2ten Stellplatz noch anderes schönes hinstellen. Villt ja einen Teileträger oder sowas.

Als zusatztank würde ich wieder so wie ich es habe einfach ein 1 Liter Gefäß unter die Sitzbank stecken, ich hab da sowas viereckiges zum Gemisch anrühren für 2 takter. Läuft. Und wenn du nur kurze Wege machst, die genannten 25km, reicht der Tank doch locker.
Hab auch einen 20l Kanister als heimtankstelle stehen, wenn ich den dicken vollmache(Passat Variant), nehm ich den Kanister mit und fertig. Hat sich erledigt dann mit ständig zur Tanke, kostet ja auch zeit.
( nur an120euro tankzettel ist immer wieder sehr sehr bitter)

Ich muss da mal was gegen machen. Hat jemand ne Idee für'n großen Kombi, der sparsam ist? Selber schraubbar, gebraucht, so 10 Jahre rum im unteren 4stelligen Bereich? Am liebsten hätte ich ja Erdgas...
Muss ich noch Bissen Wave fahren um Geld anzusparen :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von HarrySpar »

Ist natürlich klar, wenn die Innova wieder kommen sollte, dann würde die Wave wieder verschwinden.

Was war eigentlich mit der Suzuki Address?
Lange gab's die ja nicht gerade. Warum wurde die gleich wieder eingestellt? Hatte Honda was dagegen? Wegen Kopie oder so?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von Pille »

Suzuki hat eine entsprechende Lizenz. :geek:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von crischan »

Kaufen, Spaß haben und sparen dabei. So eine Cub spart ja nicht nur beim Sprit, sondern in allem Anderen auch. Dein Pixo kostet über fünf € je 100km, meine Inno keine 2€....
Und wilkommen natürlich!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von teddy »

HarrySpar hat geschrieben:Ein Kupferschmied müßte doch ein rundes zylindrisches Gefäß ähnlich der Form eines Teekesselchens bauen können. Oben zwei Öffnungen mit Stutzen und Schraubverschlüsse und ein kleiner Tragegriff, so daß es genau in die Mulde unterm Sitz paßt. Müßte so für 3 oder 4L gehen.
Ohne Deinem Kupferschmied in seiner fachmaennischen Ehre irgendwie nahetreten zu wollen: ich wuerde nie im Leben ein Gefaess mit, wie Du sagst, 3 oder 4 Liter piotenziellem Spreng-Flammstoff zwischen meinem Popo und dem Motor mitfuehren wollen. Es sei denn, es ist durch und durch von sachkundigen Stellen auf Herz und Nieren geprueft. Na, was das kostet insgesamt?
Schraub lieber ein (Monoclick)Topcase auf das Mopperl. Willst Du dann weiter wegfahren, Klick es drauf mit darin einen (vollen) Benzinkanister, fuer kurze Strecken hin und her wird er wieder abgeklickt. Oder Du holst nur den Kanister raus und hast dann Platz fuer Deine Einkaeufe im Supermarkt.
Gruessde, Peter.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Neuling, der gern eine Innova / Wave hätte

Beitrag von CB50_1980 »

Verspätet zwar, aber auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns. Zusatztank? Quatsch. Einfach genug Münzen mitnehmen und sich den Spaß des Tankens gönnen. Abgezählt bis auf den Cent: bitteschön. Und den Bon bitte. Und ja, ich war schon seit 15 km auf Reserve und mehr geht da nicht rein. Ähh, wohl so 175 km. Schönen Tag noch. (Und alle gucken. Und man ist ja ein höflicher Mensch und außerdem stiller Genießer und hält sich zurück. Aber das Gefühl ist: :aetsch: ). Das gebe ich mir öfter. Und kein Zusatztank wird mir diesen Spaß vereinzeln...

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“