Innova 125 ANF

Allgemeines
nevi69
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Mär 2013, 11:46

Innova 125 ANF

Beitrag von nevi69 »

Hallo zusammen,

Bin auf der suche nach einer bebildeter Anleitung wie man die Kette spannt. hat mir jemand ne hilfe?

besten dank

Zoki

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Böcki »

Hallo & Herzlich Willkommen hier im Forum :P

fehlt dir das Fahrerhandbuch? Da steht es drin...

nevi69
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Mär 2013, 11:46

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von nevi69 »

Hallöchen,

Wenn ich das Fahrerhandbuch finden würde so wäre ich extrem happy :-).

Nein,..hatte die Innova vor ca. 7 oder 8 jahren gekauft und keine ahnung mehr wo das HB isch

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Böcki »

also ne Vergaser-Inno? Da kann ich leider nicht mit dienen...

nevi69
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Mär 2013, 11:46

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von nevi69 »

jo, ne vergaser.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn Du die mal verkaufen solltest wäre ich Dir dankbar wenn Du Dich mal bei mir melden würdest. So`n Modell suche ich schon lange.

Aber erstmal viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Innova-raser »

Was ist den an der Vergaser anders als bei der Einspritzer bezüglich Kettenspannen? Und warum brauchst du dazu eine bebilderte Anleitung? Das ganze ist eingentlich erschreckend einfach, ja sogar selbsterklärend.

Wenn es aber trotzdem nicht klappen sollte so frage einfach mal einen Kumpel. Mit geringem technischen Verständnis erschliesst sich das einem.


@Cpt.Kono
Beim südlichen Nachbarn gabs die Innova einiges früher als in D. Deshalb findest du dort auch regelmässig sehr gute Gebrauchte. Der Zustand ist in der Regel meistens fast Neuwertig.

http://goo.gl/fY8Zr

Transporte quer durch die Republik sind mit Iloxx oder ähnlichem auch kein Problem. TüV Probleme sind auch keine zu befürchten aufgrund gleicher Zulassungsvorschriften.

Wenn du Hilfe beim Import/Export brauchst so lasse es mich wissen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Cpt. Kono »

Du meinst die österreicher Kollegen, stimmt`s? Gibt`s dort spezielle Plattformen wo Vergaser-Innos gehandelt werden, die man dahingehend im Auge behalten sollte um fündig zu werden?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Innova-raser »

Nope, nicht die Ösis, das wäre dann eher Südöstlich.. Obwohl weiss nicht genau wie dort die Lage ist.

Nein, ich meinte die Schweizer.

Eine gute Plattform ist http://www.comparis.ch/motorrad/default.aspx. Damit kannst du mit einer Abfrage die grösseren Portale abfragen.

P.S.
Irgendwas stimt da nicht mit dem Code. :-( deshalb mal den Link in Klarschrift: http://www.comparis.ch/motorrad/default.aspx
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von crischan »

Herzlich willkommen hier.
Wow 7-8 Jahre und noch nie was dran gemacht?? Die Dinger sind einfach zu dauerhaft ;)
Eine bebilderte Anleitung hab ich nicht aber es ist eigentlich wirklich selbsterklärend:
Achsmutter lockern, Bremsgestänge lockern, genauer Einstellschraube lockern in diesem Bild Nr 18, Kontermuttern der Kettenspanner lockern hier Nr 16 und hier Nr 22. Dann mit den Einstellschrauben, das sind die Muttern vor den Kontermuttern Nr 16 und Nr 18, die Kettenspannung regulieren. Darauf achten, daß die Kettenspanner Nr 2 und Nr 4 mit der Vorderkante jeweils an der entsprechenden Stelle der Schwinge sind. Dazu sind an der Schwinge rechts und links kleine Rillen vor den Langlöchern für die Achse angebracht hier. Dann die Kontermuttern wieder anziehen, die Achse festziehen, die Bremse wieder einstellen (wahrscheinlich hat sich das Spiel verringert), Nachkontrolle ob die Kette gerade läuft und die Spannung immer noch stimmt, das Hinterrad fluchtet und die Überstände der Kettenspanner gleich sind (je nach Geschmack) und weiterfahren ;)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von teddy »

crischan hat geschrieben:Dazu sind an der Schwinge rechts und links kleine Rillen vor den Langlöchern für die Achse angebracht hier.
Hallo Christian,
Entweder ich kapier es nicht oder ich bin zu bloed.
Bitte schau Dir die Zeichnung bei 4 einmal genau an, vergroessern geht eh.
Soll das Kettenschloss nicht - wie ein Fisch - mitschwimmen? Also das offene Ende links und nicht rechts sein?
Editiert, weil es fast klang, alsob Du die Zeichnung gemacht haettest und nicht Honda oder so. Also kein Vorwurf an Dich!
Gruesse, Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von crischan »

Nö die Bilder sind natürlich nicht von mir ;)
Mit dem Kettenschloß hast du recht das kann mißverstanden werden. Wenn man es allerdings an der Stelle einbaut wo der Strich hinzeigt stimmts wieder. Rechts und links oder Fische find ich allerdings für mich schwierig zu verstehen ich mach einfach die geschlossene Seite in Zugrichtung. Aber hier gings ja auchg nur ums Spannen der Kette...

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von jan-henrik »

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man die Kette nicht gespannt bekommt... Egal woher man kommt.
Da kommt demnächst wieder so ein unauffälliger Link zu irgendwas - mein Gefühl... :away.
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von Rossweiss »

Innova-raser hat geschrieben: Transporte quer durch die Republik sind mit Iloxx oder ähnlichem auch kein Problem. TüV Probleme sind auch keine zu befürchten aufgrund gleicher Zulassungsvorschriften.
Wenn du Hilfe beim Import/Export brauchst so lasse es mich wissen.

Hallo!

Man kann also eine Innova / Wave aus Thailand importieren? Das ist natürlich eine gute Idee!

Grüße
Peter
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innova 125 ANF

Beitrag von teddy »

Rossweiss hat geschrieben:[Man kann also eine Innova / Wave aus Thailand importieren? Das ist natürlich eine gute Idee!
Hallo Peter,
Koennen kann man Alles:-)
Bevor Du aber konkrete Plaene in dieser Hinsicht schmiedest, solltest Du Dich eingehend bei sachkundigen Instanzen informieren.
- Frachtkosten (ist das einfachste)
- Zoll (wieviel musst Du dort blechen um das Ding ueberhaupt ins Land reinzukriegen)
- ADAC oder aehnlich (welche Behoerdenwege musst Du gehen, um das Ding zugelassen und registriert zu bekommen und was kostet das). Du kriegst naemlich kein COC aus Thailand mitgeliefert, musst also die Zulassung selber erledigen lassen, alsob es ein Fahrzeug aus der Galaxis waere.
- Honda-Vertretung (wie schaut es mit Garantie aus).
Ob sich dann noch ein Import lohnt, denk dabei auch an Deinen Zeitaufwand?
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“