Bremsbeläge

Allgemeines
wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Bremsbeläge

Beitrag von wilge »

Hallo Leute,

am Sonntag hatte ich mal meine Bremsbeläge vorn nach rd. 20.350 km gewechselt. Nach diversen Schraubertreffs und unter Zuhilfenahme des Handbuchs klappte das auch sehr gut.
Dabei fiel mir auf, dass der Belag auf der Kolbenseite stärker als auf der Gegenseite abgenutzt ist.
Bild
Die beiden Bremskolben sind sauber und gleiten einwandfrei.
Meine Frage nun: Ist dieser ungleichmäßige Verschleiß normal oder muss ich noch irgendwas justieren?

Gruß
Wolfgang

mi-6

Re: Bremsbeläge

Beitrag von mi-6 »

Ist normal, da der Kolben immer zuerst den rechten Backen drückt.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bremsbeläge

Beitrag von teddy »

wilge hat geschrieben:Dabei fiel mir auf, dass der Belag auf der Kolbenseite stärker als auf der Gegenseite abgenutzt ist.
Hallo Wolfgang,
Die Kolben sind sauber und gut gaengig, prima. Wie schaut es aber mit der Gleitfaehigkeit der Bremsbelaege im Bremssattel selber aus?
Gruesse, Peter.

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Bremsbeläge

Beitrag von wilge »

teddy hat geschrieben: Wie schaut es aber mit der Gleitfaehigkeit der Bremsbelaege im Bremssattel selber aus?
Hallo Peter,
sorry für meine späte Antwort.

Die Gleitfähigkeit der alten Bremsbeläge im Bremssattel hatte ich nicht geprüft, da ich sofort nach Demontage Bremssattel und -kolben gereinigt hatte. Erst danach hatte ich die Kolben zurückgedrückt und deren Leichtgängigkeit geprüft. Die neuen Beläge gleiten natürlich sehr gut auf dem Bremsbelaghalter und dem Führungsbolzen. Habe diese hauchdünn mit Kupferpaste versehen.
  
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang

Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“