Auch´n Reifendefekt

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Auch´n Reifendefekt

Beitrag von Cpt. Kono »

Auf der Rückfahrt von einem Ausflug hat sich bei mir heute auch mal ein Reifen verabschiedet. Von einer zur nächsten Ampel rapider Druckverlust. Und das wo meine Madame sich gnädigerweise herabgelassen hat sich mit mir auf die Kasperkiste zu setzen.

Da ich nicht der erste mit diesem Leiden bin hab ich das Gefühl das es sich hier um recht minderwertige Schläuche handelt die unser Erstausrüster verbaut, wenn´s nicht am Reifen selbst gelegen hat. Noch weiß ich es nicht genau. Morgen weiß ich mehr.
Zum Glück war ein Reifenfritze in der Nähe, den ich Zielsicher angesteuert habe, um ihm die Inno auf den Hof zu stellen. Einen passenden Schlauch hatte er natürlich nicht da, kann ihn aber bis morgen Nachmittag besorgen.
Das Bj. ist 2009 und sie hat gerade mal knapp über 3000km runter.

Morgen früh wollte ich mit meiner Lieblingstochter eigentlich zu einem Tagesausflug an die Ostsee starten. :rain:
Aber das muß man wohl positiv sehen. Während der Tour wäre so ein Defekt wesentlich lästiger.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Auch´n Reifendefekt

Beitrag von Trabbelju »

Cpt. Kono hat geschrieben:Zum Glück war ein Reifenfritze in der Nähe, den ich Zielsicher angesteuert habe, um ihm die Inno auf den Hof zu stellen.
Dieses Glück hatte ich áuch schon, das macht es erträglicher.
Und seitdem ich zwei Montiereisen mitführe habe ich Ruhe.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Pingelfred

Re: Auch´n Reifendefekt

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Capt.

die Reifen sind nicht das Problem, die sind verdammt gut. Das Problem sind die zu schmalen Felgenbänder. Mindestens 33mm breit, besser 27mm nehmen, oder stabiles Gewebetape um die Felge wickeln...

Habe noch zwei Sätze Dunlop (Neuwertig)
Bei Bedarf mail.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auch´n Reifendefekt

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Frank
Ich werde morgen nochmal in der Reifenbude anrufen und den Jungs sagen das sie breiteres Felgenband einlegen sollen.
Das ich neue Reifen brauche ist hoffentlich nicht nötig. Aber wer weiß?

Den letzten Platten mit ´nem Moped hatte ich 1986 mit RV 50. Ist schon ´ne Weile her.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Auch´n Reifendefekt

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo Captain,

mich hat es ja auch sehr plötzlich und früh (nach 2000km) mit nem Plattfuß erwischt. Seither habe ich zumindest nen Ersatzschlauch im Gepäck.

Tipp: es gibt Schläuche, die passen vorne wie hinten. Schwalbe hat sowas.

Gruß
Robert

dem noch Montiereisen fehlen im Gepäck, dank an meine Vorredner für die Erinnerung :blind:
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Auch´n Reifendefekt

Beitrag von braucki »

Hi,
guckt mal ist das vielleicht etwas? Da könnte ja eine Expertenmeinung weiterhelfen :zwinker:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Mängel“