Schlauch getrennt wie abgeschnitten

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von RalfZeller »

Hallo,
gerade eben bei einer kleinen Ausfahrt durch Wald und Wiese hatte ich plötzlich einen Platten am Hinterrad. Bei der Demontage (mitten aufm Feldweg) zwecks Flicken sehe ich das der Schlauch in auseinnander getrennt ist und damit jeder Reparaturversuch witzlos.
Nach der Rückholaktion hab ich daheim gleich das Rad wieder ausgebaut und wirklich, der Schlauch ist etwa 10 cm neben dem Ventil, da wo es so etwa 10 - 15 um den Schlauch gehende Markierungen hat (origanl Dunlop Thai Schlauch), ist der Schlauch ganz sauber, sozusagen messerscharf komplett getrennt (Sollburchstelle ???).
Ich habe vorher am Nachmittag ein Loch geflickt, den Reifen auf etwa 2,5 bar aufgepumpt, an der ersten Tankstelle auf 2,5 bar eingestellt, nach einer halben Stunde an der zweiten Tanke geprüft, war alles OK.
Der Schaden passierte etwa 1 Stunde später.
Wie kommt das???
Dabei habe ich gleich mein neues Bordwerkzeug getestet. Da man ja für Montaghebel wenig Platz hat, habe ich mir aus einen 14 und 19 Ring-Maulschlüssel zwei Montagehebel für die Reifenmontage gemacht:
Bei beiden das Maul wegflexen, diesen Stumpf ähnlich wie ein Montagehebel zurechtflexen, am Schleifbock das ganze schön abrunden, an der Ständerbohrmaschine mit einer festen Stahlbürste polieren.
So habe ich vernünftige 14 - 19 Schüssel zur Radmontage und zwei Montierhebel in einen für lau. Geht gut, hab gerade meinen Reifen damit runtergeholt.
Empfehlenswert ist den Honda 10 - 12 Maulschlüssel durch zwei Ring-Maulschlüssel zu ersetzen. Wie man mit einen Schlüssel die Muttern der Hinterradzentrierung kontern soll ist mir ein Rätsel ( mit der beiliegenden Zängelchen ist doch wohl Murckeserei ).
Grüße
Uwe

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von RalfZeller »

Tschuldigung für die Rechschreibfehler, war ein langer Tag
Uwe

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

kurz und knapp : Materialfehler

auch die schläuche werden ja bei der herstellung zusammengeschweißt/Vulkanisiert

und gerade so ein glatter riss deutet auf ne defekte nahtstelle hin
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von RalfZeller »

und ist das schon mal jemand anderen passiert?

Grüße
Uwe

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von Bastlwastl »

mir der länge nach mal ein sauber gerader cut
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von RalfZeller »

Welche Schläuche sind denn so zu empfehlen? Ich will mir gerade welche besorgen.
Uwe

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von Bastlwastl »

wir brauchen schläuche mit der göße 2.75-17
geh zum fahrrad oder mopedhändler und kauf da einen
die ham die gängigen sachen alle da
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von RalfZeller »

Bist du da sicher. Original war bei mir ein 2,50 - 17 drin, ansonsten findet man auch 2.25 - 17. Hab leider das Fahrerhandbuch nocht mit erhalten ( nein im Werkzeugkasten ist es auch nicht ).
Die Frage ging mehr Richtung Marke. Im Internet finde ich welche zwischen 5 bis 12 Euro.
Grüße
uwe

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von Bastlwastl »

stimmt war 2.50

war irgentwie auf den allternativen reifengrößen eingeschossen ^^

würd trotzdem zum händler um die ecke gehn
dann hastn und weist das was gscheits is

Continental is n gängiger und guter hersteller
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von teddy »

RalfZeller hat geschrieben:Bist du da sicher. Original war bei mir ein 2,50 - 17 drin, ansonsten findet man auch 2.25 - 17.
Hallo Uwe,
Ist moeglicherweise der Unterschied zwischen Schlauch vorne und Schlauch hinten, dieser 1/4 Zoll.
Was ich aber sagen wollte ist, dass Du in einem Atemzug auch ein neues Felgenband kaufen und montieren sollst. Das Originale, hab ich schon diverse Male hier gelesen, entspricht eher einem Feigenblatt als einer zuenftigen Badehose. (Erlaub diesen Vergleich bitte bei bruetenden 31 Grad noch immer im Schatten)
Gruesse, Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von crischan »

Stimmt das Felgenband ist sehr schmal und dünn. Mein Reifenonkel hat beim Wechsel ei stabiles in der Grabbelkiste gefunden und reingemacht. Dein Schlauch ist doch eh im Eimer, dann mach doch daraus einfach mit Volkanisierlösung ein billiges und stabiles Band selber :idea:

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von corollali »

seitdem ich bei keinen einzigen Zweiradhändler so einen Schlauch bekommen habe, bestellte ich gleich mal zwei im Internet. Kann man immer wieder brauchen. Laut meiner Erfahrung hat kaum mehr ein Händler so einen Schlauch auf Lager liegen weil die Nachfrage so gering ist.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Re: Schlauch getrennt wie abgeschnitten

Beitrag von RalfZeller »

Ich werde mir gleich drei Stück bestellen, einer davon zum immer dabei haben. Hab ich beim Fahrrad genauso. Am Anfang hab ich mir die Montage am Hinterrad schwerer vorgestellt, inzwischen machs ich im Schlaf.
Gestern abend habe ich mir das Hinterrad noch mal in aller Ruhe vorgenommen. Den Mantel komplett runter geholt, gewaschen und feucht noch mal GANZ GENAU abgetastet.
Und siehe da, ein Stück Stahldraht steckte noch im Mantel. War kaum zu fühlen und schon gar nicht zu sehen. Mit Lupe und Pinzette hab ich den raus operieren müssen.
Fieses Teil, ist aber ein gutes Gefühl wenn man die Ursache gefunden hat!
Die Speichen wurden auch gleich noch kontrolliert. Fünf oder sechs mußte man ein bischen nachziehen, so ne achtel Umdrehung. Wenn die neuen Schläuche und Felgenbänder gekommen sind, wird das gleiche am Vorderrad gemacht.
Das Haynes Reparatur Handbuch ist jetzt auch angekommen. Ist sogar schon die 2012 Ausgabe. Bin sehr zufrieden damit, steht ne Menge drin. War bei Ebay Sofortkauf für 30 Euro mit Versand, kann man nicht meckern!
Grüße
Uwe

Antworten

Zurück zu „Mängel“