NORTON hat geschrieben:Warum nicht Vollsynthese, Junx? Kommt bei mir jetzt rein.
Lieber Ralf,
Denkst Du beim Wechsel auf eine andere Oelsorte auch an die Kupplungen, die in Der Inno rumwerkeln? Und dass auch die hochbelasteten Zahnflanken des Getriebes in derselben Bruehe ihr Auslangen finden muessen?
Einmal soll es (das Oel) absolut nicht schmierend Rutschen, ein paar Millimeter weiter aber, wie bei einer Palatschinke in der Pfanne, einen superglibbrigen und unzerstoerbaren Film bilden.
Welche der beiden Oelsorten diesen Spagat schafft, ich weiss es nicht - bin kein gelernter Schmierfink - aber ich gehe davon aus, dass Du schon Seite 66 des FHB gesehen hast und ein dementsprechendes Oel auch fuer den Winter reinfuellst.
Schoene Gruesse, Peter.