Reifen und Schläuche...
Reifen und Schläuche...
Halli Hallo,
da demnächst mal ein Reifenwechsel ansteht wollte ich mal fragen, welcher Typ Schlauch (genaue Bezeichnung bitte) verwendet wird. Möchte gerne alles austauschen, also beide Reifen und beide Schläuche. Bei den Reifen werde ich wieder die Dunlops nehmen, war eigentlich ganz zufrieden und montieren lassen sich die ja soweit ich das verfolgt habe am einfachsten.
Wo kann man die Schläuche am Besten bestellen? Kennt jemand eine gute Adresse, wo man gleich Reifen und Schläuche zusammen bestellen kann???
Viele Grüße und besten Dank,
Matzellan
da demnächst mal ein Reifenwechsel ansteht wollte ich mal fragen, welcher Typ Schlauch (genaue Bezeichnung bitte) verwendet wird. Möchte gerne alles austauschen, also beide Reifen und beide Schläuche. Bei den Reifen werde ich wieder die Dunlops nehmen, war eigentlich ganz zufrieden und montieren lassen sich die ja soweit ich das verfolgt habe am einfachsten.
Wo kann man die Schläuche am Besten bestellen? Kennt jemand eine gute Adresse, wo man gleich Reifen und Schläuche zusammen bestellen kann???
Viele Grüße und besten Dank,
Matzellan
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Reifen und Schläuche...
hallo
hab mich die tage auch mal schlau gemacht
bei den reifen gibt es Dunlop, Heidenau und seit neuestes zumindest schonmal in einer Inno größe den Continental ContiGo
schlauch ist vorne wie hinten ein 2.50-17 drinn
den schlauch bekommst beim mopedhändler ums eck
evtl auch ein felgenband als schlauchschutz von den speichennippeln
hab mich die tage auch mal schlau gemacht
bei den reifen gibt es Dunlop, Heidenau und seit neuestes zumindest schonmal in einer Inno größe den Continental ContiGo
schlauch ist vorne wie hinten ein 2.50-17 drinn
den schlauch bekommst beim mopedhändler ums eck
evtl auch ein felgenband als schlauchschutz von den speichennippeln
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Reifen und Schläuche...
Schlauch brauchst Du einen C/D-17, kostet von Conti ca. 11-13 Euro. Felgenband in 28mm Breite nehmen, die serienmäßigen 23mm sind recht knapp und die Speichennippel schauen schnell dran vorbei.
Bestellen kannst du bei den üblichen Verdächtigen wie reifen.com, reifentiefpreis.de, mopedreifen.de, reifendirekt.de usw. Einfach mal dort durchklicken, idR liefern die ab 2 Reifen versandkostenfrei.
BTW, aber fast 100 Euro für einen Satz Dunlops wären mir für die gebotene Qualität etwas viel...

Bestellen kannst du bei den üblichen Verdächtigen wie reifen.com, reifentiefpreis.de, mopedreifen.de, reifendirekt.de usw. Einfach mal dort durchklicken, idR liefern die ab 2 Reifen versandkostenfrei.
BTW, aber fast 100 Euro für einen Satz Dunlops wären mir für die gebotene Qualität etwas viel...
das wäre mir jetzt neuschonmal in einer Inno größe den Continental ContiGo

Re: Reifen und Schläuche...
Bei der Qualität ist der Dunlop für einen Sommerreifen schon sehr gut , nur bei Nässe gibts Abstriche . Aber bei der Laufleistung ist er ungeschlagen , denn 2 K66 Hinterreifen sind auch nicht billiger als ein Dunlop und zudem mit weniger Arbeit verbunden . Der Vordere hält eh mindestens 40000 km , meinen K66er habe Ich nach 3000 km runtergeschmissen nachdem die Sägezähne das Lenkrad vibrieren liessen . Bei den Schläuchen würde Ich gern wieder Dunlops haben , wenn Ich sie denn irgendwo bekäme .
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Reifen und Schläuche...
Hallo Matzellan,
da Du eh die beiden Schläuche wechselst, kannst Du aus denen 2 wunderbare und stabile Felgenbänder basteln. Einfach den Schlauch auf die gewünschte Breite zuschneiden, ablängen, die Enden ein paar cm überlappend mit Vulkanisierlösung aus dem Fahrradbereich zusammenvernetzen und dann mit dem Locheisen im Bereich der Überlappung eine Öffnung für das Ventil herausstanzen.
Nous Voilà arrivés !
da Du eh die beiden Schläuche wechselst, kannst Du aus denen 2 wunderbare und stabile Felgenbänder basteln. Einfach den Schlauch auf die gewünschte Breite zuschneiden, ablängen, die Enden ein paar cm überlappend mit Vulkanisierlösung aus dem Fahrradbereich zusammenvernetzen und dann mit dem Locheisen im Bereich der Überlappung eine Öffnung für das Ventil herausstanzen.
Nous Voilà arrivés !




- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Reifen und Schläuche...
grad gesehn größe und geschwindigkeit passtBöcki hat geschrieben:
das wäre mir jetzt neu
aber traglast 44 statt 50 ..

http://www.conti-online.com/generator/w ... de_pdf.pdf
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Reifen und Schläuche...
Hallo Matzellan,
wenn die Räder keine Luft verlieren wechsle ich den Schlauch nie! auch bei "richtigen" Maschinen.
Grüße ... Dieter
wenn die Räder keine Luft verlieren wechsle ich den Schlauch nie! auch bei "richtigen" Maschinen.
Grüße ... Dieter
Re: Reifen und Schläuche...
ich hab mir wieder die Dunlop bestellt, da die Haltbarkeit wesentlich besser ist wie bei den jetzigen Michelin Sporty (vom montieren will ich gar nicht reden und keine Erinnerungen in mir wecken....).
Im Moment am günstigsten bei Netto Reifendiscount für 48€ incl. Versand. Schläuche werd ich extra bestellen, da ich ständig einmal in der Woche Druckverlust ausgleichen muß. Schläuche in der Größe rufen bei den Händlern hier Falten auf die Stirn und rechtfertigen sich mit den Kommentar "braucht heutzutage kein Mopped mehr". Schön dass es Internet gibt. Und beim Dunlop macht das Wechseln wieder Spaß
ß
Roman
Im Moment am günstigsten bei Netto Reifendiscount für 48€ incl. Versand. Schläuche werd ich extra bestellen, da ich ständig einmal in der Woche Druckverlust ausgleichen muß. Schläuche in der Größe rufen bei den Händlern hier Falten auf die Stirn und rechtfertigen sich mit den Kommentar "braucht heutzutage kein Mopped mehr". Schön dass es Internet gibt. Und beim Dunlop macht das Wechseln wieder Spaß

Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: Reifen und Schläuche...
Hallo,
ich habe vor dem Winter zwei Heidenauer K66 aufgezogen.
Es gab keine Schwierigkeiten, vielleicht hat man ab Werk etwas an der Abmessungen verändert, ich weiß es nicht.
Zumindest gingen sie so leicht rauf, wie die Dunlops runter.
Und bei Kälte und Nässe bieten die K66 guten Grip.
Jetzt wo es wärmer wird, werden die originalen Reifen wieder montiert.
Schläuche nur, wenn defekt.
Gerade Schläuche verlieren immer ein wenig Inhalt, vielleicht mit Stickstofffüllung langsamer?
Jens
ich habe vor dem Winter zwei Heidenauer K66 aufgezogen.
Es gab keine Schwierigkeiten, vielleicht hat man ab Werk etwas an der Abmessungen verändert, ich weiß es nicht.
Zumindest gingen sie so leicht rauf, wie die Dunlops runter.
Und bei Kälte und Nässe bieten die K66 guten Grip.
Jetzt wo es wärmer wird, werden die originalen Reifen wieder montiert.
Schläuche nur, wenn defekt.
Gerade Schläuche verlieren immer ein wenig Inhalt, vielleicht mit Stickstofffüllung langsamer?
Jens
Re: Reifen und Schläuche...
Hi Jens,
unsere Luft besteht zu 78% aus Stickstoff. da bringen's die restlichen 22% auch nicht mehr.
Grüße ... Dieter
unsere Luft besteht zu 78% aus Stickstoff. da bringen's die restlichen 22% auch nicht mehr.
Grüße ... Dieter
Täter
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: Reifen und Schläuche...
Danke Dieter!
Re: Reifen und Schläuche...
Hallo und vielen herzlichen Dank für die Antworten. Werde mich mal im Internet umsehen wo ich alles zusammen bestellen kann. Viele Grüße
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Reifen und Schläuche...
Ich habe gerade eine Bestellung bei reifentiefpreis.de offen, K66 vorne und hinten, zwei Schläuche, zwei 23er-Felgenbänder. Alles zusammen 116,44 Eur, Versand kostenfrei. Bisher hatte ich da immer gute Erfahrungen gemacht, liefern halt nicht von heute auf morgen, aber innerhalb einer Woche nach Zahlung. Sollte da diesmal etwas anders (also schlechter) laufen, melde ich mich hier noch mal. Glaub ich aber nicht...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Re: Reifen und Schläuche...
Frage als Bishernochnichtreifenwechsler, braucht man zum selber Auf-und Abziehen der Reifen
irgendwelches Spezialwerkzeug oder reichen Schraubenzieher als Hebel?
Gruß
Bernd
irgendwelches Spezialwerkzeug oder reichen Schraubenzieher als Hebel?
Gruß
Bernd
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Reifen und Schläuche...
Schraubenzieher sind ziemlich ungeeignet; Du wirst Dir nur Macken in die Felgen und Löcher in den Schlauch machen.
Du brauchst mindestens zwei, besser drei, mittelgroße Montiereisen, 15 -25 cm lang. Gibt es bei POGELOU und anderen.
Sind nicht umsonst, aber eine Anschaffung fürs Leben. Nach einem Reifenwechsel hat sich das eh amortisiert.
Wenn man pingelig ist, gibt es da auch Montagehilfen aus Kunststoff, die Verkratzen der Felge verhindern.
Geht aber auch ohne.
Ein großer, nicht zu spitzer Schraubenzieher kann manchmal vorichtig unterstützend eingesetzt werden.
Und am besten ist es, Du läßt es Dir von jemand zeigen, der das schonmal gemacht hat. Spart Frust.
Gruß
Reinhard
Du brauchst mindestens zwei, besser drei, mittelgroße Montiereisen, 15 -25 cm lang. Gibt es bei POGELOU und anderen.
Sind nicht umsonst, aber eine Anschaffung fürs Leben. Nach einem Reifenwechsel hat sich das eh amortisiert.
Wenn man pingelig ist, gibt es da auch Montagehilfen aus Kunststoff, die Verkratzen der Felge verhindern.
Geht aber auch ohne.
Ein großer, nicht zu spitzer Schraubenzieher kann manchmal vorichtig unterstützend eingesetzt werden.
Und am besten ist es, Du läßt es Dir von jemand zeigen, der das schonmal gemacht hat. Spart Frust.
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...