Was tun: Kette schleift am Kettenkasten

Allgemeines
Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Was tun: Kette schleift am Kettenkasten

Beitrag von Richi17 »

Hallo Leute,

trotzdem ich erst knappe 250 Km gefahren bin, und meine Inno vor dem Kauf noch die 4000 Inspektion bekommen hatte, musste ich nach Prüfung der Kette diese nachspannen. Habe hierzu den oberen Kettenkasten entfernt, die durchhängende Kette gespannt, und mit viel gefummel den oberen Kettenschutz wieder drangemacht. Leider schleift jetzt die Kette am Kettenkasten!

Da leider keine Zeit mehr zur Urschenforschung verblieb -war bei einem Bekannten und es wurde dunkel- bin ich wohl oder übel unverrichteter Dinge nach Hause gefahren...

Woran könnte es liegen? Habe ich die Steckachse "verschoben" und das Rad fluchtet nicht mehr so richtig? Liegt es an den Kettenspannern?

Brauche dringend euren Rat.

Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Was tun: Kette schleift am Kettenkasten

Beitrag von drugfixxer »

Vermutlich ist die seitlich in Längsrichtung auf der Radseite angebrachte Nase des Kettenschutzes nicht korrekt in der Führungsnut desselben platziert. Schau zur Sicherheit auch mal nach, ob die seitliche Wandung des Kunststoffschwingenschleifschutzes (hinter/neben dem Ritzel im Bereich des Schwingendrehpunktes) akkurat am Kettenschutz anliegt.
Kann mir nicht vorstellen, dass Du das Hinterrad bei der Kettenspannungseinstellung derart unsynchron und dadurch schief verstellt hast, dass die Ursache der Schleifgeräusche darin gründet.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was tun: Kette schleift am Kettenkasten

Beitrag von braucki »

Hallo,
ok, das Schleifen könnte wirklich am falsch montierten Kettenkasten liegen. Du hast ja den oberen Teil des Kettenkastens abgenommen (eigentlich nicht nötig - hast ja unten, wo der Kettendurchhang kontrolliert wird einen schwarzen Stopfen, den abnehmen und du kannst eigentlich die Kontrolle und Wartung der Kette vornehmen) - aber bist Du Dir sicher, dass Du die beiden kleinen Schrauben wieder richtig eingeschraubt hast - die sind unterschiedlich lang. Die längere gehört nach hinten (wenn ich mich richtig entsinne - zur Kontrolle einfach die untere mal rausnehmen - die müssen identisch sein).
U n d bist Du Dir sicher, dass Deine Kette gespannt werden musste? Hier gibt es einen ausführlichen Thread dazu (mal suchen) - im Ergebnis war es so, dass hier fast alle mit wirklich großem Durchhang fahren. Meine Kette liegt, wenn die Inno entlastet auf dem Hauptständer steht so gerade eben auf der Gleitschiene an der Schwinge auf (oberer Durchhang) - trotzdem sind dort keine Schleifspuren zu erkennen, d.h. im Fahrbetrieb schleift da nix. Unten sind es bestimmt auch 3cm nach oben und nach unten (wenn nicht sogar noch mehr).
Guck da lieber noch mal nach, nicht das Du Dir noch irgend eine Dichtung oder ein Lager himmelst.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Was tun: Kette schleift am Kettenkasten

Beitrag von Richi17 »

Werde mich nachher nochmal dran machen...

Die Kette hing schon recht deutlich durch. Am Schauloch war sie nicht mittig, sondern ganz im unteren Bereich.

Irgendwas muss ich wohl übersehen haben. Eventuell stelle ich den Urzustand wieder her um zu schauen ob es dann immer noch schleift. Falls ja, liegt es am falsch montierten Kettenkasten.

Ich danke euch beiden für die Tipps.

Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Was tun: Kette schleift am Kettenkasten

Beitrag von Richi17 »

So...alles wieder im grünen Bereich...

Hatte die obere Abdeckung nicht ordentlich montiert.
Gruß Richi

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“