Welcher Klapphelm?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Welcher Klapphelm?

Beitrag von Warmduscher »

Moin,

in der letzten Woche kaufte ich mir bei Lidl einen Crivit-Klapphhelm für 59 und etwas Euro, und gab ihn gestern gleich wieder zurück (anstandslose Rücknahme gegen Kaufpreiserstattung sogar ohne die Originalverpackung) , weil das Ding „nicht ganz dicht“ war. Trotz des geschlossenen Atemabweisers im Kinnbereich hatte ich ständig unangenehme kalte Luftverwirbelungen im Helm über dem Oberlippenbereich, bei 4 Grad Celsius und Fahrtwind echt störend, trotz Bart. Welche Klapphelme werden hier gefahren? Hat jemand Erfahrung mit Takai? Die teuren Schuberths, Shoeis etc. kommen für mich nicht in Frage!

Danke und Gruß
Manfred
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Pingelfred

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Manfred,

fahr doch mal zu Polo und probier die nexo Klapphelme (Hausmarke), ich habe letzte Woche einen neongelb-farbenen für runde 200€ gesehen. Dieser machte einen recht hochwertigen Eindruck. Obwohl ich Helme der Marke HJC mag, der Klapphelm dieser Marke für runde 200e wirkte extrem billig gemacht. Leider. Zudem verkauft Polo gerade die Schuberth C3 Testhelme (teils ungetragen, OVP) für 299€ !!!

Gruß Frank

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Bertarette »

Hallo Manfred,

meine Favoriten sind die Klapphelme von Nolan -> haben eine super Passforum und das Kinnteil klappt federgezogen komplett aus dem Sichtbereich und schmiegt sich dicht an den Helm....und Schubert Concept/ C2 -> den Concept hab ich momentan, der ist schön leise und kann mit Doppelvisier ausgerüstet werden. Bei beiden leiert allerdings bei häufigen, intensiven Gebrauch die Visierrastung aus und das Visier klappt dann bei relativ geringen Geschwindigkeiten runter. Mein jetziger Concept hat nun ca. 50000 km gelaufen und das Visier lässt jetzt so langsam in der Rastung nach, hält aber noch einigermaßen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Trabbelju »

Bei Louis gibt es am 2. und 3. März 20 % Rabatt auf einen Artikel deiner Wahl.
Ein Helm muß gut sitzen und deinen Kopf bei einem Aufprall schützen.
Nimm dir einfach die Zeit und probier aus, welcher bezahlbare Helm auf deinem Kopf gut sitzt.
Der Airoh Matisse RS X hat sehr gute Schlagdämpfungswerte, der Caberg Justissimo GT bietet ordentliche Qualität zum fairen Preis, der HJC IS-MAX BT ist gut, auch der Nexo Touring II hat ordentliche Schlagdämpfungswerte, der Probiker KX4 und der Germot GM 910 haben ordentliche Schlagdämpfungswerte.
Meine Weisheit habe ich aus dem Motorrad Produkttest Klapphelme, Heft 08 aus dem Jahr 2011.

Gruß Wolfgang
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

mi-6

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von mi-6 »

Ich habe diesen: BMW Motorrad Systemhelm 6, und bin voll damit zufrieden. :eiei:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von crischan »

Den Nexo von Polo hab ich und bin nicht so sehr zufrieden. Eigentlich und nach den Werbetexten sollte das ein Rundumsorglospaket sein:
Herausnehmbare Polster, Platz für ein Kommunikationssystem, große Sonnenblende, verschließbare Belüftung, Windabweiser, Pinlock Vorbereitung, Werkzeugloser Visierwechsel, ...und bequem ist er auch noch. Kurz ein netter Helm zum günstigen Preis...
ABER: Bei Temperaturen unter 12°C beschlägt er und ich muß nen Spalt offen lassen. Die Sonnenblende hängt schon nach 14 Tagen ca. 5-10mm ins Gesichtsfeld. Das Visier verbiegt beim öffnen so stark, daß eine Pinlockscheibe Luft zieht. Nicht so der wahre Jakob. Bei Gelegenheit werd ich den reklamieren.

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von WWerner »

Ich fahr den hier=> Klick

Gruß der WWerner, immer mit klarem Visier unterwegs
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von luegtnicht »

Helm oder Helm?

Oft auch von der Kopfform abhängig.

Mein schmales Gesicht mit länglicher Kopfausdehnung passt z.B. gut in einen HJC- Helm, mit kleinen Abstrichen auch in einen X-Lite.

Probieren, probieren und noch mal probieren....

Interessant ist für mich primär das Geräusch im Helm, der alte HJC ist um Längen leiser als die moderne, teure X- Lite Variante. Dafür beschlägt der Oldie rasant bei langsamer Fahrt voraus.

Jens

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von NORTON »

SCHUBERT und BSE kommt nicht mehr in Frage: die DInger sind zu laut!

Das ist ebenfalls die Meinung von fünf mir weiteren bekannten Motorradfahrern,
die sich alle einen SHOI kauften.

NOLAN-Klapp soll auch gut sein, HJC kenne ich nicht.

Ich fahre keinen Klapp mehr, NOLAN Integral auf der KAWA, CABERG-Jet mit Visier zur vollsten Zufriedenheit auf der INNO.

Hauptsache passt+bequem, sonst taugt der Teuerste nix.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von luegtnicht »

In der Tat! Der Schubi ist bei mir auch viel zu laut!

Ich träume von einem Universalhelm, der multiflexibel UND leise UND windstill UND beschlagfrei ist.

EINEN Helm für alle Fälle......

Bis dahin verwende ich, wie der Ralf, einen Integral von X-Lite, HJC von Hein Gerippe, und einen Jethelm made by Nexo.

Den HJC IS Multi werde ich mir mal anschauen, auch den X-Lite 402.

Bis dahin wird gespart!!!!!

Jens

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Bertarette »

Hallo Ralf,

Du findest den Schuberth laut ?
Das kann ich so nicht bestätigen. Bin Jahrelang Nolan gefahren, war im grunde genommen auch gut zufrieden. Wollte dann aber mal einen anderen Helm ausprobieren und hatte den Schuberth C2 probegefahren. Da war ich ziemlich überrascht wie leise dieser war, besonders im vergleich mit dem vorherigen Nolan.
Hab mir dann auch den C2 gekauft.

Als Brillenträger würde ich eigentlich nie wieder auf einen normalen Integralhelm wechseln wollen. Habe momentan den Schuberth Concept und als Jet-Helm einen von ROCC (kommt irgendwie von Büse, glaub ich)
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Pingelfred

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Harald,

den C2 hatte ich auch in der engeren Auswahl, war mir dann aber am Hals zu eng gestaltet...
Ich hatte das Gefühl, der Hals würde gequetscht werden. Kein Vergleich zu meinem eingetragenen
Concept. Eine Probefahrt tat nicht mehr not... Der J1 dagegen: Traumhaft genial !

Gruß Frank

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Bertarette »

Ein Freund von mir ist total begeistert vom J1 und fährt diesen fast das ganze Jahr über. Ein schöner Helm, den ich auch schon mal probiert habe, aber irgendwie war der mir immer noch zu teuer.

Mein nächster Klapphelm wird allerdings auch wieder ein Nolan, der ist einfach sehr gut zu bedienen und die Passform für meine Rübe ist einfach perfekt. Passt mir besser als mein Concept.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von NORTON »

@Harald:

sicherlich hängen da noch andere Faktoren dran, mit/ohne Verkleidung, hohe/niedere oder keine Scheibe, Größe des Fahrers etc.

Aber der SCHUBI C2 war auf sämtlichen Krädern, (ausser der INNO............weniger Geschwindigkeit?),
zu laut!
Und zwar grad da,wo der Drehmechanismus sitzt, nämlich an den Ohren.

Und wie Frank schon richtig schrieb=mir quetschte er den Hals, ich habe dann den Latz etwas ausgeschnitten, und das Kinn lag vorne an.
Wenn das Kinn anliegt, kann ich gleich Jethelm fahren.

Ich habe aber auch eine große Rübe. (61cm)


ich würde gerne den SHOEI probieren, aber den kann ich mir im Augenblick nicht leisten,
so habe ich jetzt den günstigen und LEICHTEN CABERG-Jet+Visier. Bin sehr zufrieden damit!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

was ich bei einem Klapphelm immer wieder feststelle ist bei den meisten Angeboten die Mangelhafte Visierführung/Mecahnismus.

Mir gefällt der Shoei Multitec (Doppel D-Ring, Paßform) sehr gut: aber !!!

Beispiel: Du fährst mit geööfnetem Visier, klappst dann das Kinnteil hoch, und das hochgestellte Visier klappt nicht automatisch wie bei Nolan, Schuberth in die geschlossene Position, sondern steht als Anhängsel, spoilerartig von der Helmaußenschale ab. Dies nervt mich.
Ich müßte erst das Visier runterklappen, schließen und dann das Kinnteil hochklappen...

Ich fahre, auch wenns nicht gerne gesehen ist, mit dem Schubert mal über die Landstraße mit hochgeklappten Kinnteil, das Erlebnis mehr zu sehen, Freiheit ist mir wichtiger, wie die vermeintliche Sicherheit. Deshalb fahre ich eben auch sehr gerne Jet/J1/ nur auf der Anreise, BAB hat sich so ein Taucherhelm im Stil eines Integral bewährt... (Reisegeschwindigkeiten um die 160 Km/h BMW R1150RT/K1200)

Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“