Nun meine Frage:
So lassen und beobachten was passiert oder am Rissende ein kleines Loch bohren?
Grüße Axel

Hallo Axelfoley,axelfoley hat geschrieben:@Mauri
Danke, ich habe das Rissende mit einem Edding Punkt markiert.
Also versuche ich mal mein Glück und wenn es nicht funktioniert rufe ich Carglass an.crischan hat geschrieben:Die Scheiben sind doch aus PMMA, Plexiglas, das müßte man doch einfach mit Cyanacrylat kleben können oder?
Ich weiß, eine Kombination aus Dummheit und Faulheit. Es ging auch noch ein wenig bergab.crischan hat geschrieben:Und gegen sone Umfaller hab ich ein Brettchen in der U-Box
Mit solchen Reifen in solch einem Terrain...hmmmm.......axelfoley hat geschrieben:Ich weiß, eine Kombination aus Dummheit und Faulheit. Es ging auch noch ein wenig bergab.![]()
Hallo Axelfoley,axelfoley hat geschrieben:Ich weiß, eine Kombination aus Dummheit und Faulheit. Es ging auch noch ein wenig bergab.crischan hat geschrieben:Und gegen sone Umfaller hab ich ein Brettchen in der U-Box![]()
Nein, ich war (mal wieder) im Norden.NORTON hat geschrieben:Du bist unterwegs im Süden
Für das was ich vor hatte genügten die Dunlop Slicks eben gerade so. Von den Heidenaus versprach ich mir nicht so viel wobei ich die Überlegung schon hatte.Innova-raser hat geschrieben:Mit solchen Reifen in solch einem Terrain...hmmmm.......
Da gehören doch die guten Heidenaus drauf!
Das Holzbrett hätte dort auch nicht viel gebracht weil das Gefälle zu stark war (Dummheit). Ich hätte nur den 1. Gang einlegen sollen wie ich es schon paar mal zu vor machte und natürlich erst recht häufig danach.teddy hat geschrieben:Das Holzbrettel ist ja ganz schoen........aber ob es so bequem bei der Inno beim Seitenstaender-Parken zu gebrauchen ist?
Hallo Axel,axelfoley hat geschrieben:Ohne Carglass Vakuummaschine.......
.........gibt es leider störende Luftbläschen