
Leider darf ich zur Zeit meine Ybse nicht bewegen (im Moment schneit es hier, und ich will es auch nicht), deshalb arbeite ich an einer kleinen Bastelei für den Frühling. :look:
Ich habe darüber nachgedacht, ob eine längere Übersetzung für das Moppet Sinn hat, und dazu muss ich wissen, bei welcher Drehzahl meine Kleine wirklich ihre maximale Leistung abgibt.
Der FYH hat zwar einen Leistungsprüfstand, aber 1. ist der kaputt und 2. wollen die Leute für eine Leistungsmessung 40 € haben. :nock: Damit haben sie meinen Ehrgeiz geweckt, ein Leistungsdiagramm selber zu messen.
Folgendes habe ich mir dazu überlegt:
Kraft= Masse * Beschleunigung, Arbeit= Kraft * Weg, Leistung = Arbeit /Zeit, also Kraft * Geschwindigkeit.
Bei einem Getriebe mit festen Gängen ist die Geschwindigkeit proportional zur Drehzahl; den Faktor kann man ausrechnen oder mit Geardata ausrechnen lassen.
Wenn ich also sehr schnell das Drehzahlprofil messen kann, das Gewicht des Fahrzeugs mit mir drauf kenne und auf geeignete Art den Windwiderstand berücksichtige, dann kann ich ein Leistungs-Diagramm über der Drehzahl bestimmen und vielleicht sogar die tatsächliche Leistung am Hinterrad messen.
Gesagt, getan:

Als 'Geber' für das Drehzahlsignal habe ich das Auspuffgeräusch benutzt, gemessen mit meiner chinesischen Lowcost-Kamera, die ich mit etwas Tape in der Nähe des Auspuffs befestigt habe.
Dann habe ich mit Virtualdub die zugehörige Wave-Datei ausgekoppelt und mit einem anderen Programm weiter bearbeitet.
Auf das Resultat habe ich eine selbst geschriebene Software losgelassen - und siehe da: es funzt.

Dies ist ein allererstes Resultat, ein kleiner Diesel bei Vollgas im 2. Gang.
Man sieht, dass das Drehmoment bei etwa 2500/min am größten ist, die Leistung aber erst bei höheren Drehzahlen.
Es ist noch nicht korrekt skaliert.
Leider darf ich die Ybse erst im März bewegen,
Hätte jemand von Euch Lust, mit seiner Inno im 2. Gang mit einem Audio Aufnahmegerät in der Nähe des Auspuffs einige Male von Einkuppeldrehzahl bis zur oberen Drehzahlgrenze und zurück voll zu beschleunigen und wieder ausrollen zu lassen ( ohne auskuppeln und ohne schalten) und mir die dabei aufgenommene Datei als MP3 zu schicken?
Die Eingabedaten für Geardata und das Gesamtgewicht müsste ich noch nicht wissen, denn zur Zeit geht es um die Funktion und nicht um präzise Resultate.
Ich würde auch das Ergebnis hochladen und Euch später, wenn es fertig ist, das Prog geben...

Michael