willst Du nicht wirklich..Done #30 hat geschrieben:*fingerschnipp*habenwill* und dann noch wahlweise mit Vario Liegt bei Honda doch schon seit Jahren alles im Teileregal und darf nicht nach Deutschland
Variomatik mit all den Nachteilen

willst Du nicht wirklich..Done #30 hat geschrieben:*fingerschnipp*habenwill* und dann noch wahlweise mit Vario Liegt bei Honda doch schon seit Jahren alles im Teileregal und darf nicht nach Deutschland
hahaha....hallo Zeph, das hast du gut gesagt. Dieses Stepptanzen in der Stadt kenn ich.Zephyroth hat geschrieben:dann springt die Ampel auf grün. Da ist ein flotter Schuhplattler angesagt, wenn man wieder flott vom Fleck kommen will.
Ich gebe Dir recht und kann mir trotzdem vorstellen, dass es Sinn macht. Mit 100 ccm, besonders aber mit 50 ccm mit Versicherungskennzeichen. Das holt sich natürlich kein überzeugter CUBist, aber vielleicht Leute, die sich sonst in Jehovas Reich verfahren würden, weil sie entweder keinen Bock auf Schalten und / oder nur einen PKW-Führerschein (nach 03/1980) haben. Also ich würde es begrüßen, wenn Honda eine Variomatik-CUB bringen würde. Genauso, wie ich das aktuelle 125er ANF-Modell gerne in der Angebotspalette sähe (die Waver mögen mir verzeihen...). Aber das alles wird wohl nicht passieren, die Verkaufszahlen der bisherigen Modelle (Innova und Wave) sind nicht gerade ein Anreiz für Honda Europa. Wobei die potentiellen CUB-Kunden zu einem großen Teil schon versorgt sind, ihre CUBs mit Sinn und Verstand pflegen und erhalten und der Ersatzbedarf daher sehr überschaubar bleiben dürfte. Bei uns sind CUBs halt definitiv nicht massentauglich, und das liegt nicht an den CUBs...Puhhh hat geschrieben:Vario? In ner Cub? Wo bleibt denn dann noch der Unterschied zu nem Roller?
2,5 Liter auf 100 km. Seehhr konservative Angabe also...Puhhh hat geschrieben:Weiß jemand mit welchem Spritverbrauch die Innova damals angegeben war?
Ist das jetzt Euer Ernst? Worin bestünde dann der Unterschied zum Roller? Gerade der Kettenantrieb und die Fußschaltung sind doch die einzigen Unterscheidungsmerkmale, wenn die wegfallen werden Wave/Innova zum Roller ohne Wenn und Aber.CB50_1980 hat geschrieben: Also ich würde es begrüßen, wenn Honda eine Variomatik-CUB bringen würde.
Bingo !GroßerKolben hat geschrieben: Ich sage, es gibt das Variomatik CUB bei Honda doch längst, das ist der Vision, auch wenn die Räder minimal kleiner sind.
Moman hat geschrieben:Definitiv schalten!
Genau dises Argument hat mich zu der Innofraktion getrieben![]()
Und das ist gut so.![]()
Moman
Hi NortonNORTON hat geschrieben:Moman hat geschrieben:Definitiv schalten!
Genau dises Argument hat mich zu der Innofraktion getrieben![]()
Und das ist gut so.![]()
Moman
dito!
Ein Motor hat in der Mitte zu sitzen+nicht im Hinterrrad mitzufedern!
Deshalb niemals nicht einen Jehova
Es wäre hochinteressant die Gründe für dieses Phänomen zu untersuchen, wobei ich Deinen Beobachtungen absolut Glauben schenke.Innova-raser hat geschrieben:Vielleicht ist es auch nur sein sehr subjektiver Eindruck, aber mich dünkt eine CUB sei langlebiger als ein Roller.
Wenn ich in Asien unterwegs bin wo in der Stadt hauptsächlich Roller eingesetzt werden, dünkt es mich dass diese nach ein paar Jahren so ziemlich runtergekommen sind.
Entgegen den Cubs. Die sehen immer gleich aus.