Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Gestern ab Morgen bis Mittag wurden wieder effektive Raster geflogen und gesprüht !
20190226_125926.jpg
Ab frühem Nachmittag war alles zu einer Wolkendecke verschmolzen und die Sonne kam nicht mehr durch.

Laut Meteorologie sollte es innerhalb von 48h, also spätestens morgen Regen geben, wenn es sich um natürliche Schleierwolken handelt.

-> Der Wetterbereicht hat für morgen Sonne gemeldet!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

glaubst du, was du da erzählst, oder weißt du das alles?
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Ich würde felsenfest behaupten das sich die NASA inklusive der EU hier ein Riesen großes Bingospielbrett bauen, es bleibt spannend :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Unbenannt.JPG
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... enden.html

...Vor allem bei Cirrostratus nebulosus setzt Niederschlag etwa in 8 bis 24 Stunden ein...
http://www.wolken-online.de/wolkenatlas ... tratus.htm

(*7) Cirruswolken sind einzelne am Himmel schwebende Federwolken. Cirrostratus (lat. cirrus: Locke, Haarbüschel, Federbusch und stratus/stemere: ausdehnen, ausbreiten, mit einer Schicht bedecken), im deutschen Sprachraum auch als Schleierwolken bezeichnet, sind feine, durchscheinende, strukturlose bis faserige Schleier aus Eiskristallen, die sich bilden, wenn große Warmluftmassen langsam emporsteigen, sich dabei abkühlen und die Feuchtigkeit kondensiert. Obwohl man die Wolken oft nicht bemerkt, können sie doch die Sonneneinstrahlung und somit die Temperatursenken - wenn sie dichter sind, wird das auch schnell spürbar~ wenn die Sonne nicht mehr mit voller Kraft scheint. Sie sind auch häufig Vorboten einer Wettetverschlechterung, besonders dann, wenn sie sich verdichten und langsam tiefer~ werden.
http://www.rainforest-newsletter.de/pub ... the_02.htm

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei mir ganz anders...

Keine Kondensmilchstreifen.
Der Wetterbericht fürs Rheinland sagte
ausserdem voraus für Donnerstag:
Sonnenaufgang MORGENS, und zwar im Osten.
Sonnenuntergang ABENDS, aber dann im Westen.
Mittags Konfetti-Regen, und zwar aus allen Kneipen.

Woher wissen die Wetterleute das?
Das muss doch eine Verschwörung sein, oder?

WeiterAluHüteFalten,

Chemical-Pit

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Zwischenstand heute morgen
wolken_bingo.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Ganz aktuell: Mein Junior sitzt grad am CERN (Da wo sie die schwarzen Löcher bauen) und hat gleich einen wichtigen Vortrag anzuhören
science_talk_on_social_media.jpg
Die ganzen Wissenschaftler vereinbaren offenbar eigene "Neusprech" um ihre Verschwörungen in den sozialen Medien zu vertuschen. Gegen das dort vorherrschende geballte Fachwissen und die Vehemenz, wie es vertreten wird kommt man mit einem mehrjährigen naturwissenschaftlichen Studium nicht an.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Filstalwaver »

Ja, lasst´s halt regnen. Mein Garten könnt´s gebrauchen.
Gruß Hans, welcher schon mal die Fässer unter die Fallrohre stellt.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Hans das hast du falsch verstanden. Bei natürlichen Schleierwolken sollte es regnen, da diese Ausbringung aber vom menschengemachte Schleierwolken sind, verursacht durch Aerosolausbringung in der Atmosphäre, wird es nicht regnen!

Jeder Grüne, jede Umweltorganisation, jedr dem unsere Umwelt wirklich am Herzen liegt, sollte Sturm laufen!
Aber jene kritischen Leute, die die Chemtrails untersuchen wollen, werden genau aus diesen kontrollierten Organisationen ausgeschlossen!

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Palü »

Oh je Rambo Zambo,
mit Deinen Verschörungstheorien bist Du gehörig auf dem Holzweg.
ich wünsche es Dir nicht, aber das wird mit Dir böse Enden und zwar im Landeskrankenhaus. Das wünsche ich Dir nicht.
Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Du nicht bald Krankheitseinsicht zeigst und Dir professionelle Hilfe suchst.
Das wünsche ich Dir von ganzen Herzen.

Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Filstalwaver »

Ja, ja, wie sagte schon mein Fluglehrer 1964! (Da wußte (ahnte) wahrscheinlich niemand etwas von "Chemtrails")
Kondenstreifen von Flugzeugen gab es aber schon. Wir hatten damals ein Fach, das hieß "Wetterkunde."

Fluglehrer: "Hans, Cirren und Frauen, denen darf man nicht trauen"
Hans: "Das mit den Cirren verstehe ich"
Fluglehrer: "Das mit den Frauen kommt ganz von allein"

Gruß Hans, welcher darüber nachdenkt auf welchem Gebiet der Mann wohl recht hatte.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Also wenn hier noch etwas unklar ist oder Fragen aufgetaucht sind, dann könnt ihr euch vertrauensvoll an diese Person wenden:
Christina von Dreien.

Die ist zwar "erst" 17 weiss aber schon über alles bestens Bescheid. Quantenphysik, Relativitätstheorie usw. sind Kin­ker­litz­chen für sie. Und wenn sie auch mal, was ja eigentlich nicht vorkommen sollte, nicht selber genaustens Bescheid weiss, dann fragt sie einen Stein.

Und nur das ich es auch erwähnte habe. Das ist KEINE Satire von mir! Sondern klare Aussagen von der obig genannten Person.

Passt irgendwie hervorragenden in diesen Thread hier. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Filstalwaver »

Ach, die war doch sicher mit "Uriella" von "Fiat Lux" bekannt.
Gruß Hans, welcher in der Badewanne nun das Spritzmittel gegen "Braunfäule" bei den Tomaten anrührt.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Filstalwaver hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 18:37
Gruß Hans, welcher in der Badewanne nun das Spritzmittel gegen "Braunfäule" bei den Tomaten anrührt.
Ich spiel in der Badewanne doch lieber mit Quietsch-Entlein:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Filstalwaver hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 18:37
Ach, die war doch sicher mit "Uriella" von "Fiat Lux" bekannt.
Gruß Hans, welcher in der Badewanne nun das Spritzmittel gegen "Braunfäule" bei den Tomaten anrührt.
Ja die Uriella. Die war immer für einen Lacher gut und hatte einen nicht unerheblichen Unterhaltungswert. Aber pass auf beim Wasserquirlen. Denn es kommt auf die richtige Drehrichtung UND die Dauer an. Sie hat das mal explizit erwähnt.

Hier habe ich noch eine "Anleitung" gefunden: https://youtu.be/Oxsbs499grE


:prost2: :superfreu: :laugh2:

Und wer die Sprache noch einigermassen versteht kann sich auch hier noch bestens Unterhalten:
https://youtu.be/gAa9IS8Heeg
https://youtu.be/D9k0MauyAbM
Besser als die besten heutigen sogenannten Comedians. Und auch die Kommentare sind beste Unterhaltung! :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“