Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Wenn bei mir ein zusätzliches Anzeigegerät ins Cockpit käme, dann eine
€-Anzeige : 20 € - 80 € - 150 €
Mit farblich wechselnder Darstellung:
- Grün: Verwarnungsgeld
- Gelb: Punkt-behaftetes Bußgeld
- Rot: Fahrverbot-behaftetes Bußgeld
in der Schweiz kämen noch 3 Balken dazu: Gefängnis !
€-Anzeige : 20 € - 80 € - 150 €
Mit farblich wechselnder Darstellung:
- Grün: Verwarnungsgeld
- Gelb: Punkt-behaftetes Bußgeld
- Rot: Fahrverbot-behaftetes Bußgeld
in der Schweiz kämen noch 3 Balken dazu: Gefängnis !
Täter
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Servus,
konkret geht es um die u.a. Kiste.
Ein Freund hatte die mal aus eine Konkursmasse bei ebay erstanden. Der steigert immer so Zeug. Es waren auch schon mal 1.200 Bundeswehrhosen oder 100 Aluboxen aus dem Bordcatering von Air India. Sein Lebensmotto lautet "Haben ist besser als brauchen".
Jedenfalls sprach ich mit dem mal beiläufig wg. eines damals aktuellen Projekts über einen Drehzahlmesser und hatte das Thema dann auch schnell wieder vergessen, bis ebendiese Kiste vor der Tür lag.
Er fand das witzig, ich auch ein bisschen, aber seitdem liegt der Kram halt in der Werkstatt.
Es sind (vermute ich) Instrumente für Trikes, zumindest ist auf einem Instrument das Logo von Boom-Trikes aufgedruckt.
Die Instrumente dürften neu sein, zumindest haben die Tachos jeweils eine Laufleistung von rd. 4 km.
Weiterer undefinierbarer Kram zur Montage ist ebenfalls dabei.
Wer wie wo damit etwas anfängt, lässt sich bestimmt vereinbaren. Ich bin froh, wenn die Kiste weg ist, zum entsorgen war mir der Inhalt dann doch zu schade.
konkret geht es um die u.a. Kiste.
Ein Freund hatte die mal aus eine Konkursmasse bei ebay erstanden. Der steigert immer so Zeug. Es waren auch schon mal 1.200 Bundeswehrhosen oder 100 Aluboxen aus dem Bordcatering von Air India. Sein Lebensmotto lautet "Haben ist besser als brauchen".
Jedenfalls sprach ich mit dem mal beiläufig wg. eines damals aktuellen Projekts über einen Drehzahlmesser und hatte das Thema dann auch schnell wieder vergessen, bis ebendiese Kiste vor der Tür lag.
Er fand das witzig, ich auch ein bisschen, aber seitdem liegt der Kram halt in der Werkstatt.
Es sind (vermute ich) Instrumente für Trikes, zumindest ist auf einem Instrument das Logo von Boom-Trikes aufgedruckt.
Die Instrumente dürften neu sein, zumindest haben die Tachos jeweils eine Laufleistung von rd. 4 km.
Weiterer undefinierbarer Kram zur Montage ist ebenfalls dabei.
Wer wie wo damit etwas anfängt, lässt sich bestimmt vereinbaren. Ich bin froh, wenn die Kiste weg ist, zum entsorgen war mir der Inhalt dann doch zu schade.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ich muss mal wieder eine Niederbayern-Runde drehen
Problem ist immer die Kombination aus:
- Abgriff an der Zündspule
- Einzylinder
- Viertakter
Der hier kackt ab 40000 Umdrehungen ab und die Beleuchtung taugt nix
Am besten funktioniert immer noch der Digitale von IGN Leider stört mich da die blaue Hintergrundbeleuchtung. Da überseh ich gerne die Fernlichtkontrolle.

Problem ist immer die Kombination aus:
- Abgriff an der Zündspule
- Einzylinder
- Viertakter
Der hier kackt ab 40000 Umdrehungen ab und die Beleuchtung taugt nix
Am besten funktioniert immer noch der Digitale von IGN Leider stört mich da die blaue Hintergrundbeleuchtung. Da überseh ich gerne die Fernlichtkontrolle.
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 15. Mai 2018, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Done, bitte, alsbald alles sichern!
Ich seh da rechts mittig einen weißen DZM.
Steht da nicht "Pit" aufm Ziffernblatt?
Spässken, war nen
Versuch wert...
Weitergunsterheischendeinschleimen,
Süßholz-Pit
Ich seh da rechts mittig einen weißen DZM.
Steht da nicht "Pit" aufm Ziffernblatt?
Spässken, war nen
Versuch wert...
Weitergunsterheischendeinschleimen,
Süßholz-Pit
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Stimmt. Das steht da nicht draufBrett-Pitt hat geschrieben: ↑Di 15. Mai 2018, 11:38Ich seh da rechts mittig einen weißen DZM.
Steht da nicht "Pit" aufm Ziffernblatt?

wenn der an der Inno funzt, wär das ein leckeres Teil. Drehzahlbereich bis 8000 ist exakt passend. Die anderen handelsüblichen DZM bringt die Innova kaum zum Zucken

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Mein 50€ Schnäppchen, das Blaupunkt Motopilot 43 ist inzwischen bei der Garantiereparatur. Der Akku, bzw die Stromversorgung taugt nicht. Nach anderthalb Stunden Fahren und Navigieren schaltet sich das Teil ab wegen leerem Akku, obwohl es an der Steckdose hängt.
Erstmal die Garmins wieder aktiviert

und so schauts eingebaut aus. Nein, natürlich hab ich nicht alle eingebaut, nur die WTs, so dass noch Platz fürs Telefon und die Minihomer bleibt.

Erstmal die Garmins wieder aktiviert

und so schauts eingebaut aus. Nein, natürlich hab ich nicht alle eingebaut, nur die WTs, so dass noch Platz fürs Telefon und die Minihomer bleibt.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Auf Deutsch müsste ich "Geschlechtsverkehr, Geschlechtsverkehr, Geschlechtsverkehr" rufend durchs Dorf rennen.
Hab am Wochenende eine ausgiebige mehrtägige Testrunde u.a. in den Pfälzer Wald auf dem Plan. Danach müssen vor dem Start zur Möhne noch Kette und Reifen neu. Die Bremsbeläge vorn sind aber bereits jenseits von gut und böse, so dass ich extra meine Bremsbelagsbestellung beim FHH auf dringend gesetzt habe. Heut morgen kam die SMS: Ware ist da. Prima. In der Mittagspause hats nicht gereicht, aber nach Feierabend liegts ja auf dem Weg. Ausgerechnet an der unfallträchtigsten Einmündung Ulms fahre ich hinter einem Pkw auf der Rechtsbabiegerspur. Blick nach links, Riesenlücke im Durchgansgverkehr, Pkw vor mir fährt an, ich auch, Blick nach vorn. Plötzlich Vollbremsung vor mir. Schlenker nach rechts und ebenfalls Voll in die Eisen. Hat leider um eine halben Meter nicht gereicht. Innova schrappt mit der linken Verkleidungsseite noch am rechten Rücklicht entlang, kommt mit dem Vorderrad neben dem Hinterrad des Pkw zum stehen. Gleichzeitig fällt der Wagen in die Federn zurück und mich schmeißts mitsamt dem Moped nach rechts. Elegant hat das sicher nicht ausgesehen, aber ich hab mich abgerollt, so dass ich nicht unters Moped kam. Fazit: Das rechte Rücklichtglas am Auto und mein rechtes Spiegelglas haben Risse. Das gute teure BMW, den ich an Weihnachten aus England hab kommen lassen, weil der Linke kaputt war.

Argerlich die Kratzer am dunklen Metallic-Lack des Pkw. Dummerweise aber am großen Seitenteil. Kann teuer werden. Gücklicherweise keine Dellen oder Beulen
An der Inno hats mir die rechte untere Bastelei an der Verkleidung abgebrochen und verdreht

Körperschäden glücklicherweise keine, außer ein Kratzer am linken Schienbein. Kam wohl vom Absprung.
Die Studentin war ob ihrer ersten Unfallbeteiligung etwas nervös und bat um Polizei. ok, kein Problem, kommen halt noch 35€ Strafe für mich dazu.
Aber wieso verdammt nochmal, wieso hatte sie nach dem Anfahren nochmal gebremst? Ganz einfach: Unsere langersehnte Lücke auf der Vorfahrtsstraße nützte ein Autofahrer aus der Gegenrichtung um blitzschnell einen U-Turn über zwei Spuren hinzulegen. Den Helden hatte ich leider nicht auf dem Schirm, die junge Dame vor mir aber schon. So gesehen: Respekt. ok, ist passiert, kammer macha nix.
Obwohl ich gewohnheitsmäßig keinen Fahrzeugschein im Original, sondern nur eine Kopie für die Werkstatt vorweisen konnte was das Polizistenpärchen ganz entspannt, es gab ja nichts zu diskutieren. Naja, außer die Standardfrage: "was machen Sie mit zwei Navis am Moped?" und die erste Standardantwort "Nicht viel, denn ich ich hab eins vergessen".
Grad lustig wars, die Erklärung wurde verstanden, aber inzwischen hatte mein FHH zu. ok, Bremsbeläge gibts halt erst morgen.
zuhause dann gleich nicht nur den Schaden behoben, sondern, zumindest rechts, auch ein Update gemacht. An der Inno fehte seit geraumer Zeit was mit Eishockey. Also muss da wieder ein Schläger dran:

Montiert und von vorne fotografiert schaut das dann so aus:

Aus Fahrersicht dann so:

Dieselbe Konstruktion für links, sowie eine genauere Dokumentation unterblieben aus Zeitgründen.
Da hätte alles nicht sein müssen. Nicht heute, nicht mir. Mist. Egal. Morgen gehts erstmal nach Karlsruhe. Ich hoffe es tauchen keine weiteren Schäden auf
Hab am Wochenende eine ausgiebige mehrtägige Testrunde u.a. in den Pfälzer Wald auf dem Plan. Danach müssen vor dem Start zur Möhne noch Kette und Reifen neu. Die Bremsbeläge vorn sind aber bereits jenseits von gut und böse, so dass ich extra meine Bremsbelagsbestellung beim FHH auf dringend gesetzt habe. Heut morgen kam die SMS: Ware ist da. Prima. In der Mittagspause hats nicht gereicht, aber nach Feierabend liegts ja auf dem Weg. Ausgerechnet an der unfallträchtigsten Einmündung Ulms fahre ich hinter einem Pkw auf der Rechtsbabiegerspur. Blick nach links, Riesenlücke im Durchgansgverkehr, Pkw vor mir fährt an, ich auch, Blick nach vorn. Plötzlich Vollbremsung vor mir. Schlenker nach rechts und ebenfalls Voll in die Eisen. Hat leider um eine halben Meter nicht gereicht. Innova schrappt mit der linken Verkleidungsseite noch am rechten Rücklicht entlang, kommt mit dem Vorderrad neben dem Hinterrad des Pkw zum stehen. Gleichzeitig fällt der Wagen in die Federn zurück und mich schmeißts mitsamt dem Moped nach rechts. Elegant hat das sicher nicht ausgesehen, aber ich hab mich abgerollt, so dass ich nicht unters Moped kam. Fazit: Das rechte Rücklichtglas am Auto und mein rechtes Spiegelglas haben Risse. Das gute teure BMW, den ich an Weihnachten aus England hab kommen lassen, weil der Linke kaputt war.


Argerlich die Kratzer am dunklen Metallic-Lack des Pkw. Dummerweise aber am großen Seitenteil. Kann teuer werden. Gücklicherweise keine Dellen oder Beulen
An der Inno hats mir die rechte untere Bastelei an der Verkleidung abgebrochen und verdreht

Körperschäden glücklicherweise keine, außer ein Kratzer am linken Schienbein. Kam wohl vom Absprung.

Die Studentin war ob ihrer ersten Unfallbeteiligung etwas nervös und bat um Polizei. ok, kein Problem, kommen halt noch 35€ Strafe für mich dazu.
Aber wieso verdammt nochmal, wieso hatte sie nach dem Anfahren nochmal gebremst? Ganz einfach: Unsere langersehnte Lücke auf der Vorfahrtsstraße nützte ein Autofahrer aus der Gegenrichtung um blitzschnell einen U-Turn über zwei Spuren hinzulegen. Den Helden hatte ich leider nicht auf dem Schirm, die junge Dame vor mir aber schon. So gesehen: Respekt. ok, ist passiert, kammer macha nix.
Obwohl ich gewohnheitsmäßig keinen Fahrzeugschein im Original, sondern nur eine Kopie für die Werkstatt vorweisen konnte was das Polizistenpärchen ganz entspannt, es gab ja nichts zu diskutieren. Naja, außer die Standardfrage: "was machen Sie mit zwei Navis am Moped?" und die erste Standardantwort "Nicht viel, denn ich ich hab eins vergessen".
Grad lustig wars, die Erklärung wurde verstanden, aber inzwischen hatte mein FHH zu. ok, Bremsbeläge gibts halt erst morgen.
zuhause dann gleich nicht nur den Schaden behoben, sondern, zumindest rechts, auch ein Update gemacht. An der Inno fehte seit geraumer Zeit was mit Eishockey. Also muss da wieder ein Schläger dran:

Montiert und von vorne fotografiert schaut das dann so aus:

Aus Fahrersicht dann so:

Dieselbe Konstruktion für links, sowie eine genauere Dokumentation unterblieben aus Zeitgründen.
Da hätte alles nicht sein müssen. Nicht heute, nicht mir. Mist. Egal. Morgen gehts erstmal nach Karlsruhe. Ich hoffe es tauchen keine weiteren Schäden auf
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Das ist ärgerlich. Kannsch aber nix macha, scho bassiert.
Zum Glück hast du selber nichts abbekommen.
Und die Hochstufung in der Versicherung, wenn überhaupt, kannst du verkraften. Hoffentlich.
Ich wünsche dir eine schöne Fahrt in den Pfälzer Wald.
Gruß
Bernd
Zum Glück hast du selber nichts abbekommen.
Und die Hochstufung in der Versicherung, wenn überhaupt, kannst du verkraften. Hoffentlich.
Ich wünsche dir eine schöne Fahrt in den Pfälzer Wald.
Gruß
Bernd

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Das ist ärgerlich, aber zum Glück glimpflich ausgegangen.
Wetter in der Pfalz 21-23 Grad am Wochenende, also perfektes Mopedwetter..
Wetter in der Pfalz 21-23 Grad am Wochenende, also perfektes Mopedwetter..
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Bei einem "Schoppen" und "Saumagen" wird´s wieder heilen.
Viel Spaß in der Pfalz, welche ja auch schon einmal zu Bayern gehörte. Dieser "Besatzungsmacht" verdankt sie Ihre schönsten Schlösser.
Viel Spaß. Freue mich schon auf die Fahrt zur Möhne. (Landjägerpflicht!)
Gruß Hans.
Viel Spaß in der Pfalz, welche ja auch schon einmal zu Bayern gehörte. Dieser "Besatzungsmacht" verdankt sie Ihre schönsten Schlösser.
Viel Spaß. Freue mich schon auf die Fahrt zur Möhne. (Landjägerpflicht!)
Gruß Hans.
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Kopf hoch und viel Spaß in der Pfalz.
Hast nochmal Schwein gehabt.
Gruß Paul
Hast nochmal Schwein gehabt.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
ja, hatte da was vergessen: erst anhalten, dann absteigen 
Basislager in Karlsruhe bezogen. Jetzt wird erstmal der Standortvorteil geprüft: Fußläufige Entfernung zum Andreas-Bräu!
Innova läuft rauh, aber ok, das war schon immer. Aber sie hat einen gewissen Öldurst. Da muss ich drauf achten.
Nachtrag: Life is goooood

Basislager in Karlsruhe bezogen. Jetzt wird erstmal der Standortvorteil geprüft: Fußläufige Entfernung zum Andreas-Bräu!

Innova läuft rauh, aber ok, das war schon immer. Aber sie hat einen gewissen Öldurst. Da muss ich drauf achten.
Nachtrag: Life is goooood
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Man hat immer zu wenig oder das falsche Werkzeug dabei
aber man kann sich ja was leihen
dann waren die Bremsbeläge , original Honda (!),schnell gewechselt
gut geschlafen, gleich gehts in den Pfälzer Wald
aber man kann sich ja was leihen
dann waren die Bremsbeläge , original Honda (!),schnell gewechselt
gut geschlafen, gleich gehts in den Pfälzer Wald
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Mann Done
Du und Jayne bleiben die besten...
Mehrere Nüvis, theoretisch schon,
es gibt da einen...
der kann solche Multi-Prozessor...
Also wen Jogi den Titel noch einmal holt,
darf er auf dem Sozius von Jayne eine Runde drehen...

Du und Jayne bleiben die besten...
Mehrere Nüvis, theoretisch schon,
es gibt da einen...
der kann solche Multi-Prozessor...

Also wen Jogi den Titel noch einmal holt,
darf er auf dem Sozius von Jayne eine Runde drehen...
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Servus,
wir in AT: "Eine Verwaltungsübertretung liegt nicht vor, wenn durch die Tat lediglich Sachschaden entstanden ist und die Bestimmungen über das Verhalten NACH einem Verkehrsunfall eingehalten worden sind."
.
Ja, es geht auch anders.
.
Die CUB macht es uns leicht: Ampel Gang drjnnen, li. Haxn am Boden, re. auf der Fussbremse.
Geht nicht immer gut, aber immer öfter.
werni883
wir in AT: "Eine Verwaltungsübertretung liegt nicht vor, wenn durch die Tat lediglich Sachschaden entstanden ist und die Bestimmungen über das Verhalten NACH einem Verkehrsunfall eingehalten worden sind."
.
Ja, es geht auch anders.
.
Die CUB macht es uns leicht: Ampel Gang drjnnen, li. Haxn am Boden, re. auf der Fussbremse.
Geht nicht immer gut, aber immer öfter.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.