Innozeit vorbei... - neues Mopped

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Cpt. Kono »

Erstmal viel Spaß wenn sie dann endlich vor Deiner Tür steht.

Das ist doch auch ein vernünftiger Grund sich mal wieder an der Brücke zu treffen, um die Neue zu bestaunen und ´nen Kaffee zu trinken. 8-)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuem Moped. Wird Dir bestimmt viel Freude bereiten. Berliner Umland ist wie geschaffen für eine leichte Reise/Wanderenduro ...

Beste Grüße
Frank

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Fonzie »

Cpt. Kono hat geschrieben:Erstmal viel Spaß wenn sie dann endlich vor Deiner Tür steht.

Das ist doch auch ein vernünftiger Grund sich mal wieder an der Brücke zu treffen, um die Neue zu bestaunen und ´nen Kaffee zu trinken. 8-)
jenau und Du , Kono, hast bei mir noch ein Kaffeegedeck gut :hmm:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

Hallo Frank,

deine Anspielungen auf die Journalistenmafia im Zusammenhang mit Aprilia/Honda
machen neugierig. Erzähl doch mal was aus dem Nähkästchen, natürlich ganz unverfänglich :hmm:


Grüße Bernd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Cpt. Kono »

Hier im Forum? Unter dem Motto: Das bleibt auch unter uns, oder was?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Nein, das sind persönliche Erfahrungen die ich nie öffentlich in einem Forum teile werde. Sorry.

Gruss Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

Pingelfred hat geschrieben:Nein, das sind persönliche Erfahrungen die ich nie öffentlich in einem Forum teile werde. Sorry.

Gruss Frank
GOOD POSTING!
Was anderes habe ich auch nicht erwartet, Frank! :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

Klare Sache Frank. Ich wusste nicht, dass es so dramatisch ist. Da scheint ja
einiges abzugehen in der Szene.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von CB50_1980 »

Cpt. Kono hat geschrieben:... ist doch auch ein vernünftiger Grund sich mal wieder an der Brücke zu treffen...
OK, wenns nicht regnet: diesen Samstag 09:00 Uhr an der Spinnerbrücke zu lecker Frühstück. Da ich Eure Innos kenne, kommt doch einfach mit Euren Zweit- oder Dritt- Mopeds (so vorhanden).

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Martin,
das machst Du doch mit Absicht.
Leider ist das gesamte WE vermient. Hab ´nen Theoriekurs zu absolvieren und kann deshalb mein Moped nicht gassi führen.
Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß. Hätte auch gern mal Fonzies Dreckfräse gegutachtet.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

So, ich bin fast an der Ziellinie: morgen kann ich meine X abholen, Freitag wird sie zugelassen... .
Freu mich schon tierisch... :D :D

Dafür hatte ich heute mal richtig Streß:
Bin zu Arbeitsbeginn grad am Kaffeeschlürfen, kommt ein Kollege rein und teilt mir mit, dass ich hinten einen Plattfuß hätte. Natürlich sofort runter - tatsächlich, nur 5 Meter vorm Abstellort bin ich über eine riesige Krampe gefahren (dort wird eine Mauer saniert). Also in der Werkstatt nachgefragt - keine Zeit, bei ausgebautem Rad und angeliefertem Schlauch würde es klappen. Aber nur bis Mittag. Also rumtelefoniert - kaum zu glauben - kein Reifenhändler in der Großstadt Hagen hatte einen passenden Schlauch vorrätig. Beim örtlichen Kawahändler bin ich dann doch noch fündig geworden. Da war es 11:15 Uhr. Jetzt mußte ich aber noch jemand finden, der mich nach dort bringen konnte.... . Keiner hatte Zeit, schließlich hat sich dann doch ein Kollege erbarmt und kurz vor 12 Uhr hatte ich meinen Schlauch. Zum Glück war dann noch jemand in der Werkstatt, so das ich gg. 14 Uhr mein Rad wieder einbauen konnte.... .
Meine Arbeit ist natürlich liegen geblieben, eigentlich wollte ich die verlorene Zeit nacharbeiten - bis der Anruf kam, dass ich die X morgen abholen kann. Also wieder alles übern Haufen geworfen, jetzt mußte ich erst einmal einen Anhänger organisieren. Aber wie immer war mein lieber Chef (Moppedschrauber vor dem Herrn) sofort mit Anhänger zur Stelle.
Hat übrigens auch jemand einen Chef, der ohne mit der Wimper zu zucken, seinem Untergebenen, das Hinterrad vom Moped aus- und wieder einbaut? Meiner hats mir angeboten und hätte es auch gemacht! So einen lieben Chef wünsche ich jedem!!!

Na ja, jedenfalls den Anhänger hatte ich jetzt, mußte aber noch zur Bank, die Kohle holen. Also wieder alles liegen lassen und ab nach Hause... .
Morgen auch nicht da bzw. nur kurz (muß den Anhänger abholen), Freitag sowieso nicht :D :D , das gibt eine stressige nächste Woche.... - aber mit X :D
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von crischan »

Um den Chef kann ich dich beneiden :up2:

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Pflege bloß gut solch einen Cheffe, gibt nicht viele davon...
Gruß Frank

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Münchner »

Servus beieinand,

so, jetzt sind wir soweit, ein ellenlanger NC700 - Beitrag im Innova - Forum.
Aber das musste ja auch soweit kommen, ähnelt doch der Charakter der NC - Motore sehr dem der Inno.

Meine Integra hat nun über 5000 KM seit Februar abgespult, mein bis jetzt bestes Zweirad seit meiner über 30- Jährigen Zweiradkarriere.
Und das behaupte ich nach einem halben Jahr und nicht einem halben Monat.

Die NC-Serie ist einfach sehr speziell, man mag es, oder man hasst es.

Hätte ich nicht noch andere, teils stärkere Motorräder, würde ich evt. auch zur S oder X tendieren, so wurde es halt der/die Integra zum gemütlicher herumrollern auf Motorradniveu.

Ich finde aber, dass gerade zu dem Motor der NC-Serie das DCT perfekt passt, die Schalterei bringt den Charakter des Motors nicht so gut herüber.
Ferner braucht der DC-Fahrer auch einen halben Liter weniger Sprit bei gleicher Fahrweise, das manuelle Schaltgetriebe ist auch etwas "holzig", zumindest während der ersten paar tausend KM.
Über die 1000€ Aufpreis würde ich deshalb nicht nachdenken, man kauft mit DCT ein ganz anderes Motorrad.

Meine Innova wird aber deshalb auf keinen Fall verkauft, da würde ich vorher viele andere Dinge hergeben.

Gruß,

Helmut

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Münchner hat geschrieben:Ferner braucht der DC-Fahrer auch einen halben Liter weniger Sprit bei gleicher Fahrweise,
Hallo Helmut,
woher hast Du Deine Erkenntnisse? Warum sollte die Automatik weniger verbrauchen bei gleicher Fahrweise? Bei gleicher Fahrweise hast Du die gleichen Schaltpunkte, das Getriebe ist eh das gleiche.
Ich denke mal, dass da kein Unterschied ist.
Bei Spritmonitor liegen die Schaltgetriebe vorn, allerdings kann man das nicht vergleichen, da dort wahrscheinlich mehr Schaltgetriebe als Automatik eingetragen sind.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“