Honda CT 125

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Mister L hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 15:33

[..] aber dieses Jahr wird wohl zum in-die-Tonne-treten, auch für Motorradverkäufer.
denke hingegen das dieses Jahr sehr gut für die Händler läuft, zumindestens was die 125ccm Klasse betrifft.
Die drei Monkeys die unser Freundlicher kürzlich reinbekommen hat waren direkt weg, da hätte er sich mal noch 5 mehr bestellen sollen.
(die zwei Cubs stehen da allerdings immer noch)
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Sprotte
Beiträge: 39
Registriert: So 22. Mär 2020, 00:45
Fahrzeuge: Jimny, Vmax, 4RT, TLR250

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sprotte »

Die verlorenen Pferde wird man schon wieder auftreiben lassen, Krümmer ohne Kat, Ansaugtrakt entkorken und schon rennt das Ding, die Unterschiede zur nicht EU Version findet man schon, Vmax ist mir aber eher egal, ist eh für urbanen Bereich und kleine Straßen....

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Honda CT 125

Beitrag von Mister L »

SollteBremsen hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 16:50
Mister L hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 15:33

[..] aber dieses Jahr wird wohl zum in-die-Tonne-treten, auch für Motorradverkäufer.
denke hingegen das dieses Jahr sehr gut für die Händler läuft, zumindestens was die 125ccm Klasse betrifft.
Die drei Monkeys die unser Freundlicher kürzlich reinbekommen hat waren direkt weg, da hätte er sich mal noch 5 mehr bestellen sollen.
(die zwei Cubs stehen da allerdings immer noch)
Monkeys laufen ja seit Beginn gut. 125er werden wohl kaum stark nachgefragt, Fahrschulen sind erstmal dicht und im Januar und Februar haben die neue Schulung wohl kaum jemand gemacht.

@Bernd: Verstehe ich jetzt nicht. Der Lenker klemmt eben schnell bei mir am Oberschenkel, nicht immer kann ich das Bein schnell ausklappen. Da wäre ein höherer Lenker eben gut im Sinne der Lenkfreiheit.
Ich habe mich aber auch so daran gewöhnt und klappe bspw. vor dem Durchschlängeln an der Ampel rechtzeitig die Beine froschmäßig aus, weil man da größere Lenkwinkel nutzt als bei schnellerer Fahrt, wo der Lenker nur wenig eingeschlagen wird.
Wenden, Abbiegen, Einbiegen und Durchschlängeln: Da muss ich aufpassen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Momentan vielleicht nicht, aber wir sprachen vom ganzen Jahr. 125er bilden die Hälfte aller Neuzulassungen bei Motorrädern, https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeu ... ilanz.html und die Zahl ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.

Kann es dieses Jahr groß anders aussehen ? Die Tatsache das die Zulassungsstellen momentan dicht sind und die Leute weniger Geld haben, dürfte sich mit der A1inB Regelung wieder aufheben, vermute ich ..
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

SC71 hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 08:43
https://youtu.be/cNeyyGUnpP4

Honda CT 125 World Attac!
Lustige Beschreibung und/oder Übersetzung des Mopeds. :-) Am schluss ein par zusätzliche Daten in den letzten Minuten vom Video.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

In Japan also schon im Juni, falls das noch nicht gepostet wurde.
"Honda will begin delivering the Hunter Cub in June 2020 in Japan, where pricing starts at 440,000 yen (about $4,000) including a 10% tax. It will be available in other markets shortly after, but there's no word yet on whether it will be sold in America. The company's Powersports division sells the Monkey, the Super Cub, and the Grom here, so it's not unreasonable to assume the Hunter Cub will join the range sooner rather than later. "


https://www.autoblog.com/2020/03/27/hon ... wV0MBBO4i7

Also bei uns eventuell vielleicht € 4.400,- inkl 19 % Steuern, wenn sie denn kommt.

PS Haben die USA (Kalifornien) nicht die strengsten Umweltregeln der Welt? dann müsste doch Euro 5 leicht zu knacken sein
012-2.jpg
Chromstreifen vorne am vorderen Kotflügel?
Bild

Sprotte
Beiträge: 39
Registriert: So 22. Mär 2020, 00:45
Fahrzeuge: Jimny, Vmax, 4RT, TLR250

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sprotte »

Für über 4t€ wird das schwer, eine luftgekühlte 125er mit so wenig Leistung zu verkaufen, da sollte schon ne 3 stehen....

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Warum wird sie wohl in Amerika verkauft, das ist ein typisches CT 90/110 Land :-) Von dort hab ich auch viele Ersatzteile aus dem Zubehör für meine CT90´s gekauft, auch die Rahmen kamen von dort.

In Deutschland gibt es keine CT 90/110er, die offiziell über Honda hier verkauft worden sind. Es gab ein paar wenige Graue, die über anderen Kanälen den Weg nach Deutschland fanden, die haben auch meist damals eine Zulassung erhalten.

Die meisten Honda Händler sind immer noch frustriert wegen der Super Cub und wären froh, wenn sie solche einsitzigen Fahrzeug Typen mit den 17 Zoll Rädern nicht mehr anbieten geschweige verkaufen müssten.
Die Waves und Innovas gingen eher weg wie geschnittenes Brot, da sie nur die Hälfte gekostet haben und dazu auch noch für 2 Personen geplant waren. Dazu kommt, an denen haben die Honda Händler auch so gut wie nichts verdient, das Folgegeschäft blieb aus. Die meisten warten ihre Fahrzeuge selber.

Falls sie dennoch kommt, ich mal gespannt wie hoch die Stückzahl wird, die in Deutschland verkauft werden. Der Preis spielt doch dann keine Rolle, wer sie haben will ist auch gerne bereit die fast 5000 Euro dafür zu bezahlen. Wem sie zu teuer erscheint spielt das spiel ich warte mal bis sie verschleudert werden und hofft als Zwischenlösung erstmal eine dann überzählige kaum gefahrenen Super CUB zu kaufen, die dann auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt auftaucht, weil die CT 125 doch die schönere CUB ist ;) Denn diese Leute haben das Geld sich eine zu kaufen und denen stört es nicht wenn sie bei der Super CUB ruck zuck innerhalb der kürzesten Zeit den Neuwert einer Wave verlieren.
Zuletzt geändert von suchy am Mo 30. Mär 2020, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

Sprotte hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 14:51
Für über 4t€ wird das schwer, eine luftgekühlte 125er mit so wenig Leistung zu verkaufen, da sollte schon ne 3 stehen....
ja ok , 3.999 + 401 nebenkosten :laugh2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Interessantes Bild im Hintergrund mit Sozius Sitzkissen und die rote hat hintere Fußrasten.
Typisch US Version hatten doch bereits die CT90 hinten Fußrasten, die CT110 hat sie dann verloren.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Ü4000 ist dich kein Thema, die Monkey geht schließlich auch für 4300 weg und kann nix, ausser eben schick aussehen.

Die Hunter hingegen ist Pizzaauslieferer`s feuchter Traum. Da kriegt man mal eben 20 Funghis gepackt,wenn man den Auspuff noch modifizierst und in Sprirale um die Sitzfläche dreht, bleiben sie sogar schön warm dabei.

Für dieses "System" müssste man allerdings bei bei Fiat wegen der Rechte nachfragen. Mein alter 500er hatte Innenraumheizung durch Abgase schon in den 70ern.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Sprotte
Beiträge: 39
Registriert: So 22. Mär 2020, 00:45
Fahrzeuge: Jimny, Vmax, 4RT, TLR250

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sprotte »

Nichts richtig neues, aber in einer Sprache, von der ich zumindest den Großteil verstehen kann...

https://youtu.be/yorwSsGoJac

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sprotte hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 11:35
Nichts richtig neues, aber in einer Sprache, von der ich zumindest den Großteil verstehen kann...

https://youtu.be/yorwSsGoJac
Mit Grip Heater, wow. war eine Sekunde im Bild.
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bohne »

Ein Bekannter beim BAAINBw hat mir gerade geschrieben, dass die Bundeswehr 700 Stk. in olivgrün bestellt hat.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

Sicher mit dem Corana Feature "Fahrer wird via Corona Filter Lufi mit beatmet".

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“