plötzlich wieder Autofan

Über was man sonst noch redet
ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von ts1 »

Versuch mal eine Inno in den Prius zu laden. :inno:
Als ich mich für das japanische technische Wunderwerk interessierte, gab es nicht einmal Winterreifen oder Anhängerkupplung. Auf die Rückbank passten nur 2 Kindersitze usw. usf.
Also ein reines Sommer-Schönwetter-Handtäschchen-Öko-Alibi-Fahrzeug.

Vom créateur d' automobiles dagegen gab es bei weniger Gesamtlänge noch dazu eine Heckklappe, wodurch ein Gabelstapler Euro-Paletten "und sonstigen Kleinkram" reinheben konnte.
Ich glaub, das kann der Prius bis jetzt immer noch nicht.
Windschnittiger ist er ja, das gebe ich zu.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Torsten »

Wer regelmäßig Kleinmotorräder und Euro-Paletten spazierenfährt, die mit einem Gabelstapler verladen werden müssen, ist mit einem Prius tatsächlich schlecht beraten.
Man fährt auch nicht mit einem Kieslaster zum Semmeln holen. Zumindest nicht bei klarem Verstand.

Über "Sommer-Schönwetter-Handtäschchen-Öko-Alibi-Fahrzeug" kannst Du ja gelegentlich mal mit einem Taxifahrer plaudern, der Prius fährt, werden selbst bei uns im Süden immer mehr.

Ich will hier beileibe niemand von diesem Auto überzeugen, es hat genügend Defizite und ist nicht für jeden Bedarf geeignet, hab mich ja selbst für etwas anderes entschieden. Aber man sollte schon mal bei den Fakten bleiben.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von ts1 »

Die Ehre mit dem Taxifahrer hatte ich schon anlässlich eines Kinderwagens, der nicht einmal zusammengefaltet problemlos reinpassen wollte.
Aber stimmt schon, es ist heutzutage asozial/unanständig 4 Kinder zu haben. :popcorn gross: (Jetzt nur noch 3, die Große ist flügge.)

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Harri »

ts1 hat geschrieben:
Di 16. Okt 2018, 14:25
Die Ehre mit dem Taxifahrer hatte ich schon anlässlich eines Kinderwagens, der nicht einmal zusammengefaltet problemlos reinpassen wollte.
Du hast einfach den falschen Kinderwagen.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Ramon Zerano »

torsten...du glaubst an das killergas co2 ?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Brett-Pitt »

Rambo,
ich glaube, dass "Tropennächte" im deutschen Oktober sehr
ungewöhnlich sind. Oder besser gesagt: Sehr bedrohlich !!!

Mal schauen, wie lange die Dürre momentan anhält.

Ach, der Monat ist wieder vorbei.
Also zur Predigt in der Wüste:
Solange man zu Hause im Winter Öl, Gas oder Kohle verbrennt,
ist das Automodell drittrangig. Das beste Auto nennt sich übrigens
Honda CUB ...

Weitersparen,

1,5-Litter-Pitter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Torsten »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 16. Okt 2018, 14:55
torsten...du glaubst an das killergas co2 ?
Glauben gehört in die Kirche.

Noch einen zum Thema Prius @ Kinderwagen:

https://www.priusfreunde.de/portal/?opt ... itstart=18

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Sachsenring »

Der HSD ist die Benchmark, an der sich ALLE anderen Hersteller messen müssen. basta

ungeachtet dessen, weiche Kinderwägen und Europaletten man in die Karre bekommt und wie sehr man von Autoblöd mit VW verheirateten Schreiberlingen indoktriniert ist.

:D
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Sachsenring »

hahaha, geil.

wahrscheinlich hat ts1 einen retro 60er Jahre Kinderwagen. Das is nämlich ultra Retro Hipster Öko Szene Alibi Bionade. :aetsch:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Ramon Zerano »

es besteht keine korrelation zwischen einem vorangegangen erhöhten co2 gehalt zu einer erderwärmung/dürre.
es ist sogar anders herum, nämlich so,
dass eine erhöhte erdtemperatur einen erhöhten co2 gehalt zur folge hat!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Bohne »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 16. Okt 2018, 15:36
es besteht keine korrelation zwischen einem vorangegangen erhöhten co2 gehalt zu einer erderwärmung/dürre.
es ist sogar anders herum, nämlich so,
dass eine erhöhte erdtemperatur einen erhöhten co2 gehalt zur folge hat!
Nun gibt es hier im Forum vermutlich keinen Klimaforscher, der sich seinen eigenen Standpunkt aus Rohdaten ableiten kann.
Jeder kann also immer nur irgendwelchen für ihn schlüssigen fremden Annahmen/Hypothesen/Theorien folgen.
Auf welcher Grundlage/Quelle ist denn dein "Glaube" bei dieser Thematik entstanden?

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von ts1 »

Chemiker (/Physiker/Mathematiker/..) reicht: In kaltem Wasser kann mehr CO2 gelöst werden als in warmen Wasser.
https://web.archive.org/web/20100327114 ... Henry.html
Also werden die Weltmeere bei Erwärmung überschüssiges CO2 abgeben, die Erwärmung verstärkt sich dadurch selbst.
Vorausgesetzt natürlich, es ist jetzt schon viel CO2 im Meerwasser gelöst. Dazu siehe z.B.
http://wiki.bildungsserver.de/klimawand ... f_im_Ozean

Mein Standpunkt mag zwar falsch sein, aber ich habe ihn aus den Rohdaten der Löslichkeit abgeleitet.
(Viele Wasser-Organismen brauchen kaltes Wasser, weil das auch mehr Sauerstoff lösen kann. Das wäre dann /Biologe.)

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Bohne »

Und was erwärmt das Meer dann momentan so ungewöhnlich schnell, also bevor das CO2 aus dem Meer abgegeben wird?

Und warum verstärkt sich die Erwärmung durch das aus dem Meer abgegebene CO2 nochmal selbst?
Das wäre doch dann wieder der sog. Treibhauseffekt?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Brett-Pitt »

Uff, ich bin selten sprachlos.
Jetzt schon.
Bibel-Rambo neigt zu Realitätsverlust,
höflich formuliert.
Aber in der Bibel steht ja auch, die
Erde wurde vor 5.000 Jahren plusminus
erschaffen.

WeiterKreationismusBekämpfen,
bevor es Eier legt...

Pit
(... der auch nicht glaubt, dass am
achten Tag die Harley erschaffen wurde.)

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von ts1 »

Bohne hat geschrieben:
Di 16. Okt 2018, 18:07
Und was erwärmt das Meer dann momentan so ungewöhnlich schnell, also bevor das CO2 aus dem Meer abgegeben wird?
Ich weiß nicht, ob ungewöhnlich schnell. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es früher schon mal so war, z.B. durch Supervulkanismus (sibirischer Trapp, zeitgleich größtes Massensterben der Erdgeschichte).
Und warum verstärkt sich die Erwärmung durch das aus dem Meer abgegebene CO2 nochmal selbst?
Das wäre doch dann wieder der sog. Treibhauseffekt?
Genau.

Antworten

Zurück zu „Talk“