Träger für Anhängerkupplung
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Träger für Anhängerkupplung
Danke Done, so etwas habe ich gemeint! Entsprechend in Fahrradträgergröße und man bleibt unter 6 Meter und braucht auch keine Zulassung
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Träger für Anhängerkupplung
Irgendwas ist ja immer. Was in der Euphorie, jetzt bei den Einradhängern bisher geflissentlich verschwiegen wurde ist die maximale Nutzlast von 100 Kg. Da das ja nicht wie beim Anhänger mit Leergewicht und Nutzlast , sondern als Gepäcksystem gesehen wird, müßte deshalb das Gewicht des gesamten Systems incl Ladung genauso wie bei den Fahrradträgern auch, in die Nutzlast mit eingehen. Dann kann man eigentlich keine Cup mehr transportieren.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Träger für Anhängerkupplung
Es bleibt ja auch die Frage, ob man wirklich hinter seinem PKW über die BAB und weite Strecken einen Einradanhänger mit einer CUB o.ä. ziehen möchte. Für diese Zwecke kann man sich doch besser einen kleinen PKW-Anhänger (neu oder gebraucht) kaufen. Die jährlichen Fixkosten sind überschaubar (Steuer+Haftpflicht+TK um 50€+ca.15€TÜV) zulegen oder bei Bedarf einfach einen Motorradanhänger für kleines Geld leihen.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Träger für Anhängerkupplung
Ohne Touran/Dokker/Partner/Berlingo o ä wird's nicht mit Innova mitnehmen ohne Anhänger-Geschwindigkeitsbegrenzung und zusätzliche Fähre- oder Brückenkosten.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Träger für Anhängerkupplung
Da wäre ja ein Renault Traffic Evado oder Opel Vivaro Westfalia mit Automatik meine Präferenz wäre Preis/Leistung betrifft. Aber Dank Dieselbashing aktuell keine Option in Ballungsräumen, da die Dinger maximal Euro5 haben. Aber in meinen Espace passt die Inno auch ohne Spiegel.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400