Neue (hüstel) XL 185

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von wobo »

Cpt. Kono hat geschrieben: @ Wolf
Wenn Du die RS als Wintermoped gequält hast wirst Du doch bestimmt etwas über die typischen Schwächen des Modells etwas sagen können.
Na ja,...ich habe sie nicht gequält, denn ich bin schon lange "Genußfahrer", will sagen, ich muß mir nix mehr beweisen
und fahre nur noch aus Spaß an der Freude. Winterfahren heißt also: Trocken oder zumindest kein Salz auf den Straßen.

Zu den Schwächen zählt der eigenartige Anlasser und halt die Kipphebel/Nockenwelle,
diese brauchen gutes Öl und davon immer genug, sonst leiden sie ... :roll:
SKZ-01.jpg
Ich hatte zu der Zeit 2 Motorräder auf einem Versicherungsvertrag (geht immer noch), eine 1150 GS von 04 - 09 und die 250er von 10 - 03

Was sagt uns das:...Nicht jeder mit Saison-Kennzeichen ist automatisch ein Warmduscher... :mrgreen:
aber es liegt sich unter einer leichten 250er einfach bequemer... ;)

Gruß Wolf... :prost2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Also der Anlasser ist bei dem Modell das Sorgenkind. Falls mir mal eine RS angeboten wird weiß ich jetzt wenigstens wo ich nachzuschauen habe.
Die Sache mit dem korrekten Füllstand des Motoröls ist ja nicht wirklich als RS speziefisch anzusehen. Da drunter leidet wohl jeder Verbrennungsmotor, wenn er zu wenig Schmierstoff bekommt.

Ich hoffe aber das Du Dich nicht hast allzu oft mit der CB zugedeckt hast. :P
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von wobo »

Cpt. Kono hat geschrieben: Die Sache mit dem korrekten Füllstand des Motoröls ist ja nicht wirklich als RS speziefisch anzusehen. ....
Das Tückische an diesen Modellen ist, daß der Füllstand mit auf dem Gewinde aufgesetzten Peilstab gemessen wird,
drehst du das Dingens rein und glaubst alles ist Gut, bist du automatisch auf der Verliererseite... :wein:

PS: Man hat mich mit der RS nur 1x im Winter umgefahren, danach haben wir uns getrennt,
ich behalte aus Prinzip/Aberglaube keine Unfallmaschinen, egal ob Fremd,-oder Eigenverschulden... :!:

Gruß Wolf...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Marsmännchen »

wobo hat geschrieben:Hallo Leute
Jau,...die Inno macht sich zwar recht ordentlich im Gelände, doch immer noch zu schwer und zu unhandlich,
ich bin mittlerweile bei einem Moped gelandet, kann man bei 50 kg zur Not auch mal tragen... : :roll:
@ Wolf. Was sagst du dazu?
Es gibt sie also doch. Die sprichwörtliche "eierlegende Wollmilchsau".

http://video.huffingtonpost.de/video/ne ... 46183.html

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Done #30 »

oder was mit Hondamotor:
http://rokon.com/1_5_Ranger.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Marsmännchen »

Done #30 hat geschrieben:oder was mit Hondamotor:
http://rokon.com/1_5_Ranger.html
... auch nicht schlecht. Nur finde ich das Preisleistungsangebot vom Russen Moped Sensationell :up2: .
30 Euro für die Bauanleitungen und 800 Euro die Teile.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Marsmännchen hat geschrieben:30 Euro für die Bauanleitungen und 800 Euro die Teile.
Und was kostet der TÜV? :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Marsmännchen »

Cpt. Kono hat geschrieben:Und was kostet der TÜV?
Ups, hab ich in meiner Begesterung glatt Verdrängt :roll: .
Ne, ne, mit Straßenzulassung wird da wohl nichts draus werden.

Aber ich fand beim Suchen was Interessantes.

http://www.carbelief.com/Motorrad/motorrad-4258.html

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Talk“