Die Dunlop sind die Besten!!
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Weiß niemand ob die beim Hinterrad der Innova seit 2003 etwas verändert haben?
Hab gerade den Verkäufer kontaktiert, aber er schreibt schon in der Beschreibung, dass er es nicht weiß ob es bei den Modellen nach 2007 passt.
Viele Grüße,
Fabian
Hab gerade den Verkäufer kontaktiert, aber er schreibt schon in der Beschreibung, dass er es nicht weiß ob es bei den Modellen nach 2007 passt.
Viele Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hallo Fabian,
wenn man sich die Bestellnummern bei Honda für die Hinterräder anschaut, sind beide gleich.
Aber schau lieber selber nach.
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
http://www.bike-parts-honda.de/moto-hon ... 13545.html
Sollen dann wohl gleich sein, ohne Gewähr, muss mich ja absichern, beim angehenden Anwalt.
seaman100/Martin
wenn man sich die Bestellnummern bei Honda für die Hinterräder anschaut, sind beide gleich.
Aber schau lieber selber nach.
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
http://www.bike-parts-honda.de/moto-hon ... 13545.html
Sollen dann wohl gleich sein, ohne Gewähr, muss mich ja absichern, beim angehenden Anwalt.

seaman100/Martin
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hi Martin,
deinem Text entnehme ich, dass Du mit mir einen gemischten Beratungs- und Garantievertrag eingehen möchtest. Deinen Antrag nach §§ 133, 157 BGB auslegend, entnehme ich zwischen den Zeilen lesend, dass Du mir für den Fall dass die Felge nicht passen sollte, eine Vertragsstrafe i. H. v. 10000 Euro anbietest.
Das finde ich sehr edel von dir und nehme den Vertrag dankend an
Auf die Idee die Teilenrn. zu vergleichen wäre ich nie gekommen, aber wie heißt es auch so schön: Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand
Ich bestelle jetzt die Felge und dann freue ich mich auf den ersten Schnee...
deinem Text entnehme ich, dass Du mit mir einen gemischten Beratungs- und Garantievertrag eingehen möchtest. Deinen Antrag nach §§ 133, 157 BGB auslegend, entnehme ich zwischen den Zeilen lesend, dass Du mir für den Fall dass die Felge nicht passen sollte, eine Vertragsstrafe i. H. v. 10000 Euro anbietest.
Das finde ich sehr edel von dir und nehme den Vertrag dankend an

Auf die Idee die Teilenrn. zu vergleichen wäre ich nie gekommen, aber wie heißt es auch so schön: Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand

Ich bestelle jetzt die Felge und dann freue ich mich auf den ersten Schnee...

Viele Grüße
Fabian
Fabian
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
DER Spruch ist gut, Fabian!



-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hallo Fabian,
freu du dich über den Schnee und ab an die Bücher.
Manchmal ich das Gute so nahe, das bemerke ich aber auch erst manchmal hinterher.
Darum meine 2 Weisheiten,
- Wer fragt, dem kann geholfen werden! (Dafür gibt es ja diesen Forum)
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Martin
freu du dich über den Schnee und ab an die Bücher.

Manchmal ich das Gute so nahe, das bemerke ich aber auch erst manchmal hinterher.

Darum meine 2 Weisheiten,
- Wer fragt, dem kann geholfen werden! (Dafür gibt es ja diesen Forum)
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Martin
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Guten Tag Freunde
Die erfolgsgeschichte geht weiter. Die sehen aus wie kopien von unseren Innova Dunlops.
http://www.motorradonline.de/motorradre ... kes/505072
Die erfolgsgeschichte geht weiter. Die sehen aus wie kopien von unseren Innova Dunlops.
http://www.motorradonline.de/motorradre ... kes/505072
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hallo fafno,
siehst zwar so aus, aber keine Größe für die Innova dabei.
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyr ... tSmart.jsp
seaman100/Martin
siehst zwar so aus, aber keine Größe für die Innova dabei.
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyr ... tSmart.jsp
seaman100/Martin
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Die Innova Dunlops sind ja schon da.
Der Kollege John Boyd Dunlop laesst gruessen
Der war auch tierarzt
Kjell

Der Kollege John Boyd Dunlop laesst gruessen
Der war auch tierarzt
Kjell
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Es ist vollbracht und ich bin fahre auf Heidenau K66. Wollte sie eigentlich erst später montieren, wenn es kälter wird, aber wenn man neue Reifen im Haus hat, siegt die Ungeduld.
Aber was für eine Odyssee
Habe mir das mit dem Montierenlassen doch nochmal überlegt, zumal ich das neue Hinterrad lieber für die Sommerreifen nehmen möchte(wäre sonst schade drum). Hätte also bedeutet. Dunlophinterreifen von der alten runter und Heidenau rauf, dann Dunlop auf neue montieren lassen.
Habe schon 1000 Fahrradreifen geflickt und dachte mir, dass ich für das Geld einer Montage auch zwei Montiereisen bestellen kann.
Es wurden zwei 38cm Eisen von BGS mit Plastikschutz. Der funktioniert recht gut, macht die Eisen aber dicker und somit die Arbeit zunächst etwas fummeliger. Gestern Nachmittag also Talkum gekauft und los: Die Dunlops ließen sich einigermaßen leicht entfernen.
Bin erstaunt wieviel Profil die noch haben. Ich schätze, dass der hintere bei mir die 30000er Marke knacken wird. Der vordere überlebt mich wahrscheinlich. Komisch, so sachte fahre ich eigentlich nicht, aber sehr voausschauend und somit mit wenig Bremsen.
Vorne ging der Heidenau mit viel Fluchen und Fummeln rauf. Klasse das klappt ja, dachte ich stolz wie Oskar. Und der Schlauch war auch noch ganz! (Hatte ja keinen Ersatz bestellt)
Und nun noch den Hinterreifen. Dunlop runter: No problem.
Heidenau rauf: Mission Impossible da fehlte meterweise Reifenradius und das mit tonnenweise Talkum. Der Vorderreifen war für Schlauchreifen, der hintere Tubeless. Ich dachte vorher das sei egal, aber vielleicht hat das den Unterschied gemacht. Nach einer Stunde -die Küche sah vor Talkum aus als hätte ich ne Kokserparty geschmissen- gab ich den Kampf entnervt auf. Es war inzwischen fast 18 Uhr. Ich Beschloss den hinteren doch machen zu lassen.
Erfreulicherweise gab es laut Google einen Reifenservice auch für Motorräder in nem Km Entfernung. Ich hin, und es stellte sich heraus, dass es die Firma nicht mehr gibt. War ein normales Wohnhaus. Also wieder nach Haus. Am Abend hat es mich beim Fernsehen nochmal gepackt. Ich Dachte, jetzt probierst Du es mit Vaseline.
And the winner Vaseline vs. Talkum is haushoch Vaseline. Macht weniger Dreck und flutscht besser. War dennoch ein übler Krampf. Und beim Aufpumpen: PFFFFFFFFFFFT!
Heute dann zu nem Reifenservice und 24 Euro inklusive Schlauch geblecht. Ich Montiere nie wieder einen Heidenau selbst!
Mir ist dann bei der Probefahrt noch ein Vorteil der Heidenaus aufgefallen: Sie Dämpfen besser.
Das Hinterrad der Innos bis 2007 ist inzwischen aus England eingetroffen. Augenscheinlich identische Maße. Die Kugellager sehen etwas anders aus und auf den Felgen steht statt irgendwas mit Malaysia wie bei unseren Innos "Takasago". Klingt japanisch
Ich hoffe auf runderen Lauf. Werde im Frühjahr berichten.
Viele Grüße an die, die es bis hier unten geschafft haben,
Fabian
Aber was für eine Odyssee

Habe mir das mit dem Montierenlassen doch nochmal überlegt, zumal ich das neue Hinterrad lieber für die Sommerreifen nehmen möchte(wäre sonst schade drum). Hätte also bedeutet. Dunlophinterreifen von der alten runter und Heidenau rauf, dann Dunlop auf neue montieren lassen.
Habe schon 1000 Fahrradreifen geflickt und dachte mir, dass ich für das Geld einer Montage auch zwei Montiereisen bestellen kann.
Es wurden zwei 38cm Eisen von BGS mit Plastikschutz. Der funktioniert recht gut, macht die Eisen aber dicker und somit die Arbeit zunächst etwas fummeliger. Gestern Nachmittag also Talkum gekauft und los: Die Dunlops ließen sich einigermaßen leicht entfernen.
Bin erstaunt wieviel Profil die noch haben. Ich schätze, dass der hintere bei mir die 30000er Marke knacken wird. Der vordere überlebt mich wahrscheinlich. Komisch, so sachte fahre ich eigentlich nicht, aber sehr voausschauend und somit mit wenig Bremsen.
Vorne ging der Heidenau mit viel Fluchen und Fummeln rauf. Klasse das klappt ja, dachte ich stolz wie Oskar. Und der Schlauch war auch noch ganz! (Hatte ja keinen Ersatz bestellt)
Und nun noch den Hinterreifen. Dunlop runter: No problem.
Heidenau rauf: Mission Impossible da fehlte meterweise Reifenradius und das mit tonnenweise Talkum. Der Vorderreifen war für Schlauchreifen, der hintere Tubeless. Ich dachte vorher das sei egal, aber vielleicht hat das den Unterschied gemacht. Nach einer Stunde -die Küche sah vor Talkum aus als hätte ich ne Kokserparty geschmissen- gab ich den Kampf entnervt auf. Es war inzwischen fast 18 Uhr. Ich Beschloss den hinteren doch machen zu lassen.
Erfreulicherweise gab es laut Google einen Reifenservice auch für Motorräder in nem Km Entfernung. Ich hin, und es stellte sich heraus, dass es die Firma nicht mehr gibt. War ein normales Wohnhaus. Also wieder nach Haus. Am Abend hat es mich beim Fernsehen nochmal gepackt. Ich Dachte, jetzt probierst Du es mit Vaseline.
And the winner Vaseline vs. Talkum is haushoch Vaseline. Macht weniger Dreck und flutscht besser. War dennoch ein übler Krampf. Und beim Aufpumpen: PFFFFFFFFFFFT!
Heute dann zu nem Reifenservice und 24 Euro inklusive Schlauch geblecht. Ich Montiere nie wieder einen Heidenau selbst!
Mir ist dann bei der Probefahrt noch ein Vorteil der Heidenaus aufgefallen: Sie Dämpfen besser.
Das Hinterrad der Innos bis 2007 ist inzwischen aus England eingetroffen. Augenscheinlich identische Maße. Die Kugellager sehen etwas anders aus und auf den Felgen steht statt irgendwas mit Malaysia wie bei unseren Innos "Takasago". Klingt japanisch

Ich hoffe auf runderen Lauf. Werde im Frühjahr berichten.

Viele Grüße an die, die es bis hier unten geschafft haben,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hey Fabian Glückwunsch zur selbstmontage!
Gib nicht auf, bleib dran und Machs das nächste mal erneut bei den sommerschlappen. Dann bekommt man auch leichter ein Erfolgserlebnis und Schwung.Erfahrung und Übung sind alles.
Du wirst sehen, das es mit jedem mal deutlich besser wird!
Und nächsten Winter packst du die k66 tl.
TL ist die "Meisterprüfung". Die sind viel schwerer zu machen, da sie stabil genug an der Felge sein müssen um die Luft ohne Schlauch zu halten.
Ich glaub ich könnte TT Reifen ohne Werkzeug wechseln
Schön das du dich dran getraut hast.
Man könnte ja mal überlegen, beim möhneseewochenende ein montagekurs zu veranstalten, wenn das den ein oder anderen interessiert
Gib nicht auf, bleib dran und Machs das nächste mal erneut bei den sommerschlappen. Dann bekommt man auch leichter ein Erfolgserlebnis und Schwung.Erfahrung und Übung sind alles.
Du wirst sehen, das es mit jedem mal deutlich besser wird!
Und nächsten Winter packst du die k66 tl.

TL ist die "Meisterprüfung". Die sind viel schwerer zu machen, da sie stabil genug an der Felge sein müssen um die Luft ohne Schlauch zu halten.
Ich glaub ich könnte TT Reifen ohne Werkzeug wechseln

Schön das du dich dran getraut hast.
Man könnte ja mal überlegen, beim möhneseewochenende ein montagekurs zu veranstalten, wenn das den ein oder anderen interessiert

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hallo Fabian,
Glückwunsch zu Deinen "Winterreifen", die Dir in der kommenden Jahreszeit bestimmt viel helfen werden und besser auf der Straße haften als all das Andere, was so angeboten wird.
Und jetzt unter uns Pastorentöchtern: Warum tust Du Dir die Sache mit dem TL Type (K 66) für hinten an?
Nimm den den K 58, der läßt sich, weil TT Reifen, in etwa so montieren, wie Dein Vorderreifen K 66 TT Heidenau.
Aber all diese Problematik hatten wir bereits zuvor lang und breit erläutert. Laßt den K 66 hinten weg!!!!!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Glückwunsch zu Deinen "Winterreifen", die Dir in der kommenden Jahreszeit bestimmt viel helfen werden und besser auf der Straße haften als all das Andere, was so angeboten wird.
Und jetzt unter uns Pastorentöchtern: Warum tust Du Dir die Sache mit dem TL Type (K 66) für hinten an?
Nimm den den K 58, der läßt sich, weil TT Reifen, in etwa so montieren, wie Dein Vorderreifen K 66 TT Heidenau.
Aber all diese Problematik hatten wir bereits zuvor lang und breit erläutert. Laßt den K 66 hinten weg!!!!!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
takagaso (made in India) 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Hallo Fabian,
wer nicht hören will , muss fühlen.
Früher bei meiner Mofa habe ich auch regelmäßig den Schlauch flicken müssen, nach den Bericht von Martin, lasse ich die Heidenau in einer Werkstatt aufziehen, reizen würde es mich ja mal, ev6tl. muss ich mal nach Pille hinfahren, ich werde aber schnell ungeguldig.
Viel Spass, werde jetzt die 100.000,- Euro Schadenersatz anders einplanen...., evtl mal ein WE in Berkin mit der Frau.
seaman100/Martin
wer nicht hören will , muss fühlen.

Früher bei meiner Mofa habe ich auch regelmäßig den Schlauch flicken müssen, nach den Bericht von Martin, lasse ich die Heidenau in einer Werkstatt aufziehen, reizen würde es mich ja mal, ev6tl. muss ich mal nach Pille hinfahren, ich werde aber schnell ungeguldig.
Viel Spass, werde jetzt die 100.000,- Euro Schadenersatz anders einplanen...., evtl mal ein WE in Berkin mit der Frau.

seaman100/Martin
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Morgen,Pille hat geschrieben:Gib nicht auf, bleib dran und Machs das nächste mal erneut bei den sommerschlappen. Dann bekommt man auch leichter ein Erfolgserlebnis und Schwung.Erfahrung und Übung sind alles.
Du wirst sehen, das es mit jedem mal deutlich besser wird!
Und nächsten Winter packst du die k66 tl.
na dann war die Meisterprüfung bei mir der zweite Kfz-schlappen meines Lebens. Die Probleme lagen aber nicht an mangelnder Erfahrung, weil habe ja genug Fahrradreifen montiert, das heißt vom Prinzip her kannte ich die Technik. Beim ersten Reifenservice wo ich war, haben die mich nach erfolglosem Versuch weitergeschickt. Die meinten man bräuchte eine Motorradmontiermaschine dafür

Die Dunlops mache ich selbstverständlich in Zukunft selber und die Heidenaus müssen ja vorerst nicht runter, weil ich noch nen zweiten Satz Felgen habe. Aber ich denke zumindest beim hinteren TL lasse ich in Zukunft die 12 Euro springen und spar mir den Ärger. Oder ich steige -wie Joe schreibt- auf den K58 um. Mal gucken... Liegt momentan gottseidank in weiter Ferne...
Bastlwastl hat geschrieben:takagaso (made in India)![]()

Viele Grüße
Fabian
Fabian
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Morgen Martin,seaman100 hat geschrieben:werde jetzt die 100.000,- Euro Schadenersatz anders einplanen...., evtl mal ein WE in Berkin mit der Frau.
bevor Du dich jetzt finanziell zu weit aus dem Fenster lehnst: Es waren nur 10.000 Euro. Ich bin doch kein Unmensch!
Kannst ja mal bescheidgeben, wenn Du vor hast die B-Stadt aufzusuchen. Vielleicht ergibt sich ja ein Date...
Viele Grüße
Fabian
Fabian