Wir befinden uns im Jahre 0 n.Chorona.
Ganz Europa ist von den Panik befallen... Ganz Europa? Nein! Eine von unbeugsamen Wissenschaftlern bevölkerte Raumstation hört nicht auf, alle 100 Minuten um die Erde zu kreisen. Und das Leben ist nicht leicht für die Menschen, die als Besatzung in den angeschlossenen Modulen Sarja, Destiny, Columbus, Kibo leben und arbeiten.
Die können nicht mal schnell rechts ranfahren und auf Homeoffice umstellen.
Aber der momentan von normalem Luftverkehr und der damit verbundenen Verschmutzung befreite Himmel bietet derzeit ideale Bedingungen zu Beobachtung, u.a. der ISS.
Überflugdaten findet man unter:
https://www.heavens-above.com/
Dort "Ihren Beobachtungsstandort ändern" und dann auf "10-Tages-Vorhersagen für besondere Satelliten"
z.B.:
"Internationale Raumstation (ISS)"
oder:
"Tägliche Vorhersagen für hellere Satelliten"
da ist ganz schön was los.
Nachtrag: Zwei Bilder quick and dirty mit der Fuji X-T100 und den billigen 15-45mm Kit-Objektiv vom Dachbürofenster aus:
ISO 200, Blende 4,92, Belichtung Bulb 51 Sekunden
ISO 200, Blende 4,92, Belichtung Bulb 59 Sekunden