Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Heavendenied »

Das Ding habe ich auch schon mehrfach gesehen. Gibts von diversen "Herstellern" zu unterschiedlichen Preisen. Diese Halterung fürs Handy hat noch den alten iPhone Connector soweit ich das erkennen kann. Ich weiß nicht ob die die noch so produzieren oder ob da jemand vor ein paar Jahren ein paar Container voll hat bauen lassen und die jetzt nach und nach vertickt werden...
Optisch schon mal was anderes, aber für mich persönlich einfach zu unpraktisch für den Alltag. Erfahrungen zu dem Ding habe ich bisher noch sehr wenige gelesen.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Stromer,
ich muss jetzt mal meine Meinung ändern. Bisher habe ich immer
postuliert, eine CUB ist insgesamt günstiger als ein halbwegs gutes
E-Bike (Pedelec bis 25 kmh, ab 2.500,- aufwärts).
Als Mitglied im ADFC bekomme ich auch zweimonatlich das Club-Heft.
In der aktuellen Ausgabe (02/2016) wurden Low-Budget-Pedelecs getestet
und für brauchbar befunden. Mein Preishit wäre das günstigste im Test:
PROPHETE "NAVIGATOR 6.3 " für 1.250 Euros
Fazit (Zitat) "Das preiswerteste Pedelec im Testfeld funktioniert überraschend
gut und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis."
Frontmotor, 360-Wh-Accu von Samsung, 7-Gang-Nabenschaltung (Shimano
Nexus). Für mich wäre entscheidend: Drei Bremsen !!!
Rücktritt und komplette hydraulische (!!!) Magura HS-11-Gruppe.

Prophete wird in der Regel bei Real und Konsorten gehandelt. Guck ich
mir mal an und schlage im SSV bei 999,- zu. Vielleicht berichtet ja hier
jemand, der sich sowieso sowas zulegen wollte. Normale Fahrräder mit
7-G-Nexus und Maguras kosten in der Regel schon ab 500,- aufwärts ...

Gruß
Ped-Pit

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Hi @All

bin jetzt 1 Jahr elektrisch dabei .... der Zoll hat die fällige Steuer eingetrieben ... 33.000km......das habe ich noch nicht einmal mit der Inno abgeritten

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Ein Experte hat dass da festgestellt: Elektroautos werden den Massenmarkt erreichen

Leider steht nirgends an welcher Uni er "Experte" studiert hat. :-(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Super Gausi :superfreu: ...die Daumen hoch für Pioniere wie Dich...
gerade was gesehen. Die Deutsche Post rüstet die gesamte Flotte an Paket-Zustellautos auf Elektrisch um.
- 30 Tausend Streetscooter -
Nicht von heute auf Morgen, das geben die momentanen Kapazitäten gar nicht her.
Die haben kurzerhand ein Startup der Uni Aachen gekauft und deren Projekt Elektrotransporter Streetscooter
ist jetzt in Großserie. Aaaaaaaaahhhhhhh... ich seh gedanklich eine e-CUB Tri-RT... :up2:
Robust, wettergeschützt, leicht und leise, viel Kofferraum und Ganzjahrestauglich... das 3te Rad für
die rutschigen Tage und größere zuzustellende Aufträge Optional...
Elektro Paket Zustellfahrzeug Streetscooter.jpeg
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 61002.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... autos.html

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

So ist der Postbote bei uns unterwegs:

Bild

Auch im Winter:
Bild

Mir gefällts! Ich finds super, auch wenn es
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Aaaaaaaahhhhhh Andy, :superfreu:
ja in der Schweiz ist die Welt in Ordnung...Geil die Zusteller...

Jeremy Michalek ist Professor für Maschinenbau und Politik...
sieht fast so aus wie wenn der deutlich tiefer in die Glaskugel der Zukunft...

errinnert mich an den Satz im Weltuntergangs Szenario mit Bruce Willis in Armageddon 1998
- ich würde nicht einem Mann der nur eine 3- in Astrophysik hatte - ...

der Professor gibt einem schon das Gefühl mit auf den Weg, doch einen Tesla 3 für 35.000 Dollar aus der Gigafactory
von Elon Musk für 1.000 Dollar vorzubestellen.
Tesla 3.jpg
Tesla 3 Dach.jpg
aber bis dahin ist auch die e-CUB am Start.
Honda e-CUB.jpg

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Aaaaaaaahhhhhh Andy, :superfreu:
ja in der Schweiz ist die Welt in Ordnung...Geil die Zusteller...
Ich finde diese Lösung super. Auch wenn sie SCHWEINETEUER ist! Aber sie hat unglaubliche Vorteile. Neben der ganzen Umweltdiskussion und so ist es für den Zusteller eine unglaubliche Erleichterung. Ganz früher waren die, die keinen Fridolin bekamen, noch mit dem Fahrrad unterwegs, später gabe es dann Moppeds von Piaggo. Zuerst die Fly und später die Liberty.

Bild

Aber man kann sich ja in etwas vorstellen wie das Fahrverhalten mit so einem vollbeladenen Gespann war. Speziell im Winter trugen sich immer wieder "Lustige" Szenen zu. Wahrscheinlich waren der Post die unfallbedingten Ausfälle einmal zu teuer geworden und man hat auf die heutige, 4-rädrige Variante, umgestellt.

Diese 4-Rädrige Variante ist wirklich super und eigentlich ideal für den Briefzustelldienst. Er bietet eine massive Zuladung, hat eine genügene Reichweite und ist einiges sicherer und komfortabler für den Zusteller. Wenn nur nicht der horrende Preis wäre.

Aber trotzdem, eine tolle Sache und ideal für diesen Zweck

P.S.
Auch die oesterreichische Post war dermassen beindruckt von der CH Lösung dass sie sofort eine entsprechende Briefmarke druckte:

Bild

:mrgreen:

Aber in Konstanz sehe ich ab und an noch Zusteller die mit, ganz oekologisch korrekt, mit dem Fahrrad in der Zustellung unterwegs sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von trackcrasher »

Die österreichische Post hat die Piaggio Mopeds nicht nur auf der Briefmarke, sondern auch im Fuhrpark. In Graz fahren genügend davon herum, neuerdings werden sie aber von einer Art Elektro-Quad abgelöst. Nachteil: Postler in Graz sind meistens am Gehsteig unterwegs. Da wirds mit den Quads schon eng!

Aber auch einige Lieferwagen der Post tanken bereits an der Steckdose.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

in Graz ist das der Paxter :up2:
Elektro-Quad Paxter in Graz.jpg
der aus der Schweiz ganz oben ist der Kyburz, der wird auch in Österreich eingesetzt
genauso wie auch der Piaggio Liberty email auf der Briefmarke...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Hey IGN, sehr gut recherchiert! Bravo! :up2:

Den Paxter gibt es anscheinend auch in New Zeeeland.
Bild

Eigentlich noch spanned was die Post so alles unternimmt in Sachen Umweltschutz: Electric Vehicles Post & Parcel

In der Schweiz gibt es sogar 18 Tonnen LKW's die, elektrisch betrieben, täglich auf öffenlichen Strassen eingesetzt werden. So gibt es sowohl Detailhändler als auch Bierlieferanten die "elektrifiziert" ausliefern.

Hier ist der LKW dazu: E-Force. Es ist ein umgebauter Iveco Truck.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von trackcrasher »

Interessant, den Paxter kannte ich gar nicht. Ich meinte dieses Teil im Vordergrund:

Bild
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Der ist ja Fett: Das ist eine Sonderversion des eVolution Jetflyer :up2: ,
12 Stück gibts davon mittlerweile in Österreich.
Die Polizei in Dubai bestellte gleich mal 500 Modelle.
http://www.evolution-gmbh.com/index.php ... yer-mooove
Vor ihm steht ein Paxter in Cabrio Version... links hinten der Kyburz.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ergänzung zum Pedelec-Test vom ADFC:
Als brauchbar getestet wurde das PROPHETE "Navigator - 6.3" mit
SAMSUNG-Accu 360 Wh für 1.250 Euros.
Nächste Woche bei REAL gibt es das Modell "6.1" für besagte 1.250,-,
laut Prospekt mit SAMSUNG-460Wh-Accu und gratis dazu
SAMSUNG-Handy "Trend-Lite", aber ohne die Magura-Stopper.
Vielleicht ein Angebot für trendige Lite-Gewichtige hier im Forum ?
Wer berichtet?

Gruß
Waden-Motor-Peter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Hi @All

da hier ja so extrem von gelben E-Fahrzeugen die Rede ist, ist mir folgendes Angebot übern Weg gelaufen ...... unter www.elweb.de ist unter Börse ein Peugeot 106 electrique ( Preissenkung !! ) für 2200€ ..... Anzeigen ID 157

Allein nur die Akkus haben gebraucht diesen Wert ..... Zustandsbeschreibung ist auch OK ...... 4 türig ist eher Selten .... sowie das Sonnendach .......

2 Wermutstropfen ...... original Papiere verloren ...... das Fahrzeug steht in der Schweiz

Welche Kosten und welche Möglichkeiten gibt es, das Fahrzeug in D zuzulassen ......

mfg

Gausi

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“