Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Habe hier, nachdem ich die ganze Nacht intensiv nachgedacht habe, die Lösung für das Problem des falsch verbauten Speedoholers:
Himbeere braucht nur von der Werkstatt mit wenigen Handgriffen das falsche Ritzel auf die nun geänderte Maschine tauschen lassen, und schon ist eine Maschine wieder im Original Zustand.
Warum waren eigentlich beide Maschinen gleichzeitig in der Werkstatt??
Danke noch mal für die Bestätigung der von mir erfundenen kurzen Ölwechselintervalle und die dadurch ersparten Werkstattkosten (ich vermute mal, dass Himbeeres Rechnung €800 betragen wird, €200 mehr und er hätte laut Prognose der Experten eine fahrbereite SC71 bekommen können)
Zumindest können nun die Mitarbeiter der Werkstatt ihre Familien einen Monat länger ernähren. Hat auch was gutes.
Himbeere braucht nur von der Werkstatt mit wenigen Handgriffen das falsche Ritzel auf die nun geänderte Maschine tauschen lassen, und schon ist eine Maschine wieder im Original Zustand.
Warum waren eigentlich beide Maschinen gleichzeitig in der Werkstatt??
Danke noch mal für die Bestätigung der von mir erfundenen kurzen Ölwechselintervalle und die dadurch ersparten Werkstattkosten (ich vermute mal, dass Himbeeres Rechnung €800 betragen wird, €200 mehr und er hätte laut Prognose der Experten eine fahrbereite SC71 bekommen können)
Zumindest können nun die Mitarbeiter der Werkstatt ihre Familien einen Monat länger ernähren. Hat auch was gutes.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
können nun die Mitarbeiter der Werkstatt ihre Familien einen Monat länger ernähren
klar doch, mit Wasser und Brot ...
klar doch, mit Wasser und Brot ...

Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die sehr hervorragende C125A SuperCub habe ich heute von der Werkstatt in Schwerin abgeholt.
Folgende Kosten:
Hauptuntersuchung (TÜV) € 47,30
Abgasuntersuchung € 22,39
12.000erWartung €113,79
Öl €16,55
Scheibe Ölablass €2,35 (ja-ja, das ist ein Haufen Geld)
Zündkerze €8,28
Langzeitintervallschutz €4,87
Speedohealer SHv4 €100,64
Optimate Ladegerät mit Kabel €59,48
Arbeit für Speedo und Optimate €103,45 (3 Sunden in Rechnung, war aber erheblich mehr)
Fahrzeugwäsche €0,00
Wegen der Verwirrung um den Speedohealer sind die mir bei den Lohnkosten etwas entgegengekommen.
Es sei aber sehr aufwendig gewesen, da die Mechaniker sich erst einfuchsen mussten, erst wollten die untenrum da ran, mussten aber dann doch an den Kabelbaum am Lenker und dort die gesamte Verkleidung abmachen.
Bei nächster Gelegenheit kommt ein 13er Ritzel an die blaue C125A SuperCub mit Speedo, und ein 14er Ritzel an die rote C125A SuperCub ohne Speedo.
Und dann stimmt wieder alles.
Speedo Kabel und auch Optimate Kabel kommen nun unterm linken Seitendeckel raus, dort wo sich auch das üppige Bordwerkzeug befindet. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, die Blaue habe ich erstmal warm untergestellt, so im Februar schaue ich mal nach dem Optimate Kabel. Kilometerstand 13.820
Zentrifuge ohne Befund.
Folgende Kosten:
Hauptuntersuchung (TÜV) € 47,30
Abgasuntersuchung € 22,39
12.000erWartung €113,79
Öl €16,55
Scheibe Ölablass €2,35 (ja-ja, das ist ein Haufen Geld)
Zündkerze €8,28
Langzeitintervallschutz €4,87
Speedohealer SHv4 €100,64
Optimate Ladegerät mit Kabel €59,48
Arbeit für Speedo und Optimate €103,45 (3 Sunden in Rechnung, war aber erheblich mehr)
Fahrzeugwäsche €0,00
Wegen der Verwirrung um den Speedohealer sind die mir bei den Lohnkosten etwas entgegengekommen.
Es sei aber sehr aufwendig gewesen, da die Mechaniker sich erst einfuchsen mussten, erst wollten die untenrum da ran, mussten aber dann doch an den Kabelbaum am Lenker und dort die gesamte Verkleidung abmachen.
Bei nächster Gelegenheit kommt ein 13er Ritzel an die blaue C125A SuperCub mit Speedo, und ein 14er Ritzel an die rote C125A SuperCub ohne Speedo.
Und dann stimmt wieder alles.
Speedo Kabel und auch Optimate Kabel kommen nun unterm linken Seitendeckel raus, dort wo sich auch das üppige Bordwerkzeug befindet. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, die Blaue habe ich erstmal warm untergestellt, so im Februar schaue ich mal nach dem Optimate Kabel. Kilometerstand 13.820
Zentrifuge ohne Befund.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 26. Nov 2020, 14:23, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die €100 reichen niemals für die Zentrifuge...
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jetzt nachtreten is unfair. Wir wussten doch schon vorher...
- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
was ist ein Langzeitintervallschutz ?
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Langzeitintervallschutz heisst in anderen Werkstätten „Kleinteile“
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
schmierstoffe,pflegemittel usw werden darin als pauschale angesetzt.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
ak soooooo....Mensch wie kann man nur auf solch nen Ausdruck kommen für Kleinteile
einen Schutz damit das Ding bis zum nächsten Service durchhält.....bzw. deswegen mache ich doch den Service/ Unterhalt damit die Kiste auch die nächsten km wieder halten wird/ sollte
einen Schutz damit das Ding bis zum nächsten Service durchhält.....bzw. deswegen mache ich doch den Service/ Unterhalt damit die Kiste auch die nächsten km wieder halten wird/ sollte
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Naja Toni, fuer den naechsten Werkstattbesuch: niemals in einer Werkstatt, ob Auto oder Mopperl, die Leute irgendwas mit Oelwechsel beauftragen! Es sei denn, sie fuellen das von *Dir* mitgebrachte Oel ohne Murren ein.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 13:42Öl €16,55
Scheibe Ölablass €2,35 (ja-ja, das ist ein Haufen Geld)
Du siehst ja, welchen Wucherpreis sie verlangen fuer ein Kaennchen IrgendwasOel aus einem 200 Literfass. Edel-Cognac oder -Whisky ist gleich teuer.
Und warum die Oeldichtung nicht bei "Kleinteilen" enthalten ist??? Was ist denn dabei? Putzlappen?
Gruesse, Peter.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja, stimmt alles.teddy hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 19:58Naja Toni, fuer den naechsten Werkstattbesuch: niemals in einer Werkstatt, ob Auto oder Mopperl, die Leute irgendwas mit Oelwechsel beauftragen! Es sei denn, sie fuellen das von *Dir* mitgebrachte Oel ohne Murren ein.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 13:42Öl €16,55
Scheibe Ölablass €2,35 (ja-ja, das ist ein Haufen Geld)
Du siehst ja, welchen Wucherpreis sie verlangen fuer ein Kaennchen IrgendwasOel aus einem 200 Literfass. Edel-Cognac oder -Whisky ist gleich teuer.
Und warum die Oeldichtung nicht bei "Kleinteilen" enthalten ist??? Was ist denn dabei? Putzlappen?
Gruesse, Peter.
Dafür sind die Stundenlöhne aber sehr ok gewesen, dafür nehme ich so was wie Ölwechsel aus dem Fass und die Scheibe der Ölablassschraube in Kauf.
Es ging ja um Bastelarbeiten mit exzentrischen Sonderwünschen, und hier im Umkreis von 100 Kilometern gibt es nur 2 Honda Werkstätten.
Ich selber mache gern Ölwechsel, Kette spannen und fetten, Luft.
Aber nicht diese Horrorshow mit Verkleidungs-Plastikteilen mit Spezialwerkzeug heraushebeln. Hab ich mir auf YouTube angeschaut, ich würde da eher mehr kaputt machen.
Aber sicher ist auch: die 12000er Inspektion ist unnötig, Ölwechsel und Kerzenwechsel reicht, das würde ich schaffen. Zentrifuge bei 60.000km- laut Forum.
Bis dahin nur Motul synthetisch 7100 10w40 einfüllen, alle 3000 km statt alle 6000, und SuperPlus tanken, das reicht.
PS in dieses Kurbelgehäusentlüftungsbehälterchen hab ich mit einer glühenden Büroklammer ein Loch durchs Plastik geschmolzen.
PSPS: das Fahren der C125A SuperCub macht sehr großen Spaß.
Burbs
PSPSPS: Beim TÜV hat sich niemand für den Seitenständer interessiert.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 26. Nov 2020, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Warum wird im Zweirad Bereich generell die Zündkerze so schnell getauscht, im PKW Bereich sind manche Wechsel nach 150tkm erst Vorschrift und unsere cubs sind jetzt ja keine Leistungswunder 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten: