Du hast geschrieben, der 300D ist ein Opfer der EU.
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, nimmst du den eher wegen seines Zustandes außer Betrieb.
Der Aufwand für ein frisches Pickerl wurde zu groß?
25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Es ist ein klares EUOpfer oder willst Du jetzt etwa bezweifeln, daß die Eu keine Schuld an einem durchgegammelten Fahrschemel hat?
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Komm nach Moosburg an der Isar und wir sanieren das günstig
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Servus,
1. habt ihr recht. Es gibt Vorschriften und die sind einzuhalten.
2. Vorbei ist vorbei.
3. Ich fuhr jetzt 7 Jahre recht gut ohne Radio. Auch das ist vorbei.
4. Ich höre radiomässig nur Klassiksender, in AT "Ö1."
5. Die zwei 250D in gleicher Farbe und mit gleichen Felgen (aber verschiedenen Nummerntaferln" stiften einige Verwirrung, im Alter macht mir das viel Spass.
6. GOLDI, der 91er mit Automatik ist bis Ende April verborgt an meines Schwiegersohnes Schwester mit dem Passat TDI Turboschaden. Es ist ein angenehmes Gefühl, was Gutes zu tun. Ich schlafe darob sehr gut.
7. Motor & Automatic lassen sich evtl. zusammen gut verkaufen.
8. Ich darf GOLDI noch mit MATHY-M füttern und hoffen, dass der leicht unregelmässige Leerlauf i. V. mit Ölkohleentfernung beseitigt wird. Allein im März wurden 3k draufgefahren. FRYDLANT in Schlesien, CZ und zurück.
9. Der Frühling ist da und ich fahre lieber meine Wave's und CUB's.
werni883
1. habt ihr recht. Es gibt Vorschriften und die sind einzuhalten.
2. Vorbei ist vorbei.
3. Ich fuhr jetzt 7 Jahre recht gut ohne Radio. Auch das ist vorbei.
4. Ich höre radiomässig nur Klassiksender, in AT "Ö1."
5. Die zwei 250D in gleicher Farbe und mit gleichen Felgen (aber verschiedenen Nummerntaferln" stiften einige Verwirrung, im Alter macht mir das viel Spass.
6. GOLDI, der 91er mit Automatik ist bis Ende April verborgt an meines Schwiegersohnes Schwester mit dem Passat TDI Turboschaden. Es ist ein angenehmes Gefühl, was Gutes zu tun. Ich schlafe darob sehr gut.
7. Motor & Automatic lassen sich evtl. zusammen gut verkaufen.
8. Ich darf GOLDI noch mit MATHY-M füttern und hoffen, dass der leicht unregelmässige Leerlauf i. V. mit Ölkohleentfernung beseitigt wird. Allein im März wurden 3k draufgefahren. FRYDLANT in Schlesien, CZ und zurück.
9. Der Frühling ist da und ich fahre lieber meine Wave's und CUB's.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.