Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Korrekt,
Der Generator, Lima ist als E—Motor ausgelegt, über einen Flachriemenn Gates 6PK—80EMD und Spannrolle, treibt er die Wapu und die Kurbelwellenriemenscheibe an. Funktioniert mit einigen Modellpflegemaßnahmen recht zuverlässig. Der Riemen, ca. 15€ sollte alle 60—80.000 KM ausgetauscht werden. Relativ eng, aber gut machbar, wenn man weiß wie.
Der Riemen ist bereits bestellt, auch der Elastisch Riemen von KW zum Klimakompressor.
Wenn der Riemen reißt , nimmt er i.d.R den Öldruckschalter mit, und beschädigt die Zuleitung der Lamda—Sonde . Auch diese Schäden lassen sich recht einfach beheben.
Der Sauger hat noch eine Eigenart, keine Doppelzündung wie mein 450er, die Standard NGK haben ein Wartungsintervalle bei meinem Motortyp von 90.000 Kilometern... was ich aber nicht einhalte, die gehen nächste Woche raus. Ich fange keine Diskussion mit CU an, ich nehme sie einfach...
Fismatec bietet eine milde Leistungssteigerung an, wobei die vorhandene völlig ausreicht. Auf 78 Ps und 125 NM statt 95NM...für 340€ zzgl. Eintragung.
Beste Grüße
Frank
Der Generator, Lima ist als E—Motor ausgelegt, über einen Flachriemenn Gates 6PK—80EMD und Spannrolle, treibt er die Wapu und die Kurbelwellenriemenscheibe an. Funktioniert mit einigen Modellpflegemaßnahmen recht zuverlässig. Der Riemen, ca. 15€ sollte alle 60—80.000 KM ausgetauscht werden. Relativ eng, aber gut machbar, wenn man weiß wie.
Der Riemen ist bereits bestellt, auch der Elastisch Riemen von KW zum Klimakompressor.
Wenn der Riemen reißt , nimmt er i.d.R den Öldruckschalter mit, und beschädigt die Zuleitung der Lamda—Sonde . Auch diese Schäden lassen sich recht einfach beheben.
Der Sauger hat noch eine Eigenart, keine Doppelzündung wie mein 450er, die Standard NGK haben ein Wartungsintervalle bei meinem Motortyp von 90.000 Kilometern... was ich aber nicht einhalte, die gehen nächste Woche raus. Ich fange keine Diskussion mit CU an, ich nehme sie einfach...
Fismatec bietet eine milde Leistungssteigerung an, wobei die vorhandene völlig ausreicht. Auf 78 Ps und 125 NM statt 95NM...für 340€ zzgl. Eintragung.
Beste Grüße
Frank
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
ok Oliver, Danke
man macht sich halt Gedanken.
Soweit ich informiert bin haben die Smart Motoren eine Steuerkette wie unsere Cub`s
Dynastart ist die richtige Methode. Für Nostalgiker: die Gutdrod Schlepper zB. Gutbrod 1050 hatten schon vor 50 Jahren eine solche Anlage
Gruß Karl
man macht sich halt Gedanken.
Soweit ich informiert bin haben die Smart Motoren eine Steuerkette wie unsere Cub`s
Dynastart ist die richtige Methode. Für Nostalgiker: die Gutdrod Schlepper zB. Gutbrod 1050 hatten schon vor 50 Jahren eine solche Anlage
Gruß Karl
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Das Déjà-vu mit der alten Dynastart hatte ich auch und kenne die Dinger vorallem nicht aus Treckern, sondern eher aus Kleinwagen wie Isetta und Goggo, bzw aus "feminisierten" (weil Frauen und Kicken ja nicht zusammengehörten) kleinen Motorrädern oder auch Rollern schon ab der 50 ccm Klasse.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
man wundert sich immer wieder wie weit unsere Opas schon waren
übrigens Start/Stopp mir konventionellem Anlasser ist Quatsch
Gruß Karl
übrigens Start/Stopp mir konventionellem Anlasser ist Quatsch
Gruß Karl
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Auf den Namen Dynastart bin ich nicht gekommen, ich wusste von dieser Technik, die Leute von Smart taten bei Markteinführung so, als hätten sie das Rad neu erfunden... Anfang Februar fand in Bremen die Motor Classic statt. Ein Traum, wie viele Konstruktionen vor Jahrzehnten qualitativ hochwertig umgesetzt wurden. Triumph Stag, MB W123 T usw.
Ein Senkrecht aufgestelltes DAF Heckteil mit der Variomatik im Betrieb als Funktionsmodell mit den Riemen faszinierte mich einige Minuten...Einfach und gut.
Wenn ich Darkwing sein Angebot des W123 lese, schreit es in mir förmlich kaufen...und Liebhaben. Leider habe ich für 2018 mein Budget verplant. H—Kennzeichen, Niroleisten und Stossstangen, Reiheneinspritzpumpe, nix CR ... das sind Diesel. Das Automobile Endzeitauto, im positiven Sinn.
Gruß Frank
Ein Senkrecht aufgestelltes DAF Heckteil mit der Variomatik im Betrieb als Funktionsmodell mit den Riemen faszinierte mich einige Minuten...Einfach und gut.
Wenn ich Darkwing sein Angebot des W123 lese, schreit es in mir förmlich kaufen...und Liebhaben. Leider habe ich für 2018 mein Budget verplant. H—Kennzeichen, Niroleisten und Stossstangen, Reiheneinspritzpumpe, nix CR ... das sind Diesel. Das Automobile Endzeitauto, im positiven Sinn.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Fahre den aktuelle Smart mit Renault Motor ohne Turbo. Das Direktschaltgetriebe ist besser als im Vorgänger. Lenkung mit Servo und Wendekreis sind in der Stadt und in Parkhäusern der Hit. Der Motor ist ein wenig zäh. Sonst bin ich zufrieden.
Derzeit geistert mir ein Toyota Land Cruiser BJ 45 Pickup durch den Kopf. 35 Jahre alt mit H Kennzeichen. Die sind unzerstörbar. Lief bei der Feuerwehr. Ideal um auch mal eine CUB oder zwei zu transportieren.

Derzeit geistert mir ein Toyota Land Cruiser BJ 45 Pickup durch den Kopf. 35 Jahre alt mit H Kennzeichen. Die sind unzerstörbar. Lief bei der Feuerwehr. Ideal um auch mal eine CUB oder zwei zu transportieren.


-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Der W123 ist gut hatte 2 Stück davon und keine Probleme.Peppone hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 06:06Wenn ich Darkwing sein Angebot des W123 lese, schreit es in mir förmlich kaufen...und Liebhaben. Leider habe ich für 2018 mein Budget verplant. H—Kennzeichen, Niroleisten und Stossstangen, Reiheneinspritzpumpe, nix CR ... das sind Diesel. Das Automobile Endzeitauto, im positiven Sinn.
Gruß Frank
Der beste ist allerdings der W201 - der 190er Baby Benz. Daimler hat bis heute keinen besseren Kleinen gebaut.
Gruß Karl
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Einen 190er habe ich auch im Angebot 
Derzeit wird der auch gerade überholt! Kann bei Interesse auch Bilder und Daten schicken.

Derzeit wird der auch gerade überholt! Kann bei Interesse auch Bilder und Daten schicken.
Supra GTR
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Der Würfel rennt, macht Freude. Erste Tankungen ergaben 5,02 l Durchschnitt. Großer Service erledigt. Die originalen Denso Iridiumkerzen haben ein Serviceintervalle von 100000 Kilometern. MHD Startergenerator erhielt 2015 Kundendienstaktion von Smart, sehr aufwändig, dementsprechend auch dort im aktuellen Zustand. Neue Ganzjahresreifen montiert, Vredestein Quatrac5, alle Fluids neu. Nun wird er noch 2000 Kilometer im Alltag gefahren und geht dann konserviert in Hülle in die Schlafbox für spätere Zeiten...
Gestern kam der Steuerbescheid: 20€ pro Jahr KFZ Steuer
Gruß Frank
Gestern Paula, 450er Cabrio, nach fast einem Jahr gestartet. Top. Leider habe ich es versäumt, sie auf die alten Winterräder zu stellen, oder aufzubocken, so haben die ehemals guten Sommerräder einen Standplatten. Ob sich das wieder gibt ?
Leider kommt beim hochladen von Bildern regelmäßig eine Fehlermeldung „Server response“Das hochladen funktioniert halt nicht mehr. Schade.
Gestern kam der Steuerbescheid: 20€ pro Jahr KFZ Steuer

Gruß Frank
Gestern Paula, 450er Cabrio, nach fast einem Jahr gestartet. Top. Leider habe ich es versäumt, sie auf die alten Winterräder zu stellen, oder aufzubocken, so haben die ehemals guten Sommerräder einen Standplatten. Ob sich das wieder gibt ?
Leider kommt beim hochladen von Bildern regelmäßig eine Fehlermeldung „Server response“Das hochladen funktioniert halt nicht mehr. Schade.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
stimmt, beim Bilder hochladen kommt eine Fehlermeldung.
Mal später nochmal probieren...

Mal später nochmal probieren...
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Guten Morgen - Die Sonne Scheint Juhu
Mein Smart ist noch in der Garantie. Das Verdeck flatterte. Bei der jetzt anstehenden 2ten Inspection wurde es justiert. Wenn die Maßnahme auf Dauer nichts bringt spendiert mir Smart ein neues. Die Garantie ist auf vier Jahre verlängert.
Als Leihwagen hatte ich das Modell mit Turbomotor. Macht schon Spaß. Nur in der Stadt sind es 1,5 Liter mehr. Verleiht aber auch auf den Pinsel zu drücken. Sonst fahre ich mit 5-6 Liter je nach Witterung.
So heute wird mit offenen Dach gefahren.
Mein Smart ist noch in der Garantie. Das Verdeck flatterte. Bei der jetzt anstehenden 2ten Inspection wurde es justiert. Wenn die Maßnahme auf Dauer nichts bringt spendiert mir Smart ein neues. Die Garantie ist auf vier Jahre verlängert.
Als Leihwagen hatte ich das Modell mit Turbomotor. Macht schon Spaß. Nur in der Stadt sind es 1,5 Liter mehr. Verleiht aber auch auf den Pinsel zu drücken. Sonst fahre ich mit 5-6 Liter je nach Witterung.
So heute wird mit offenen Dach gefahren.
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Grüß Dich, die Fehlermeldung kommt seit ca. 14 Tagen, Dauerzustand. Leider.
Hab vom Tab aus probiert, vom Telefon, vom PC, auch unter Windows.
Sind normale Jpegs, egal ob auf Briefmarke verkleinert, oder 600x800
Beste Grüße
Frank
@ FalscheRheinSeite
Das Cabrio ist nur geil, wünsche Dir viel Freude damit. Mit unserem Dach von 2006, letzte Serie 450er Passion , null Probleme, weder an den Seiten zusammengezogen, noch flattern. Die erste Scheibe hinten ist auch noch drin, ohne Makel. Achte wegen dem PVC nur bei Wärme zu falten, ansonsten Schattenparker... die Gummidichtungen regelmäßig mit Pflegemittel (gut und preiswert Skoda in der 250ml Plastikflasche in Gel-Konsistenz) oder falls Sipol Beschichtet mit Krytox GP105. Nehme ich auch für den 450er Würfel. 500ml ca. 300€ (Dupont, USA halt)
Gruß Frank
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Frank, dass es seit 14 Tagen sein soll kann ich nicht nachvollziehen. In der Statistik sehe ich in dieser Zeit zig hochgeladenen Fotos die auch in den jeweiligen Fäden korrekt angezeigt werden. Sonst hätten mich auch noch andere User angemailt...
Was ich aber noch sehe sind zig Fotos mit einem weißen Smart
unter "verwaiste Dateianhänge" also als u.U. fehlgeschlagene Uploads.
Im Moment kann ich selber auch keine Fotos hochladen...muss mal etwas rumprobieren
Was ich aber noch sehe sind zig Fotos mit einem weißen Smart

Im Moment kann ich selber auch keine Fotos hochladen...muss mal etwas rumprobieren

-
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Moin Peppone,
mein 451 habe ich nur abgeben weil die Reparatur zu aufwendig war. Er verlor große Menge Öl. Folgeschaden des gerissenen Riemens. Und meiner Frau mochte die Servolenkung. Sonst gefiel der 451 sehr. Hatte auch schon keine Kunststoffheckscheibe. Steht in der belüfteten Tiefgarage und kann noch mit dem einen oder anderen Auto fahren. Dach wird gepflegt.
Hinzu hat mir Smart den Wagen für einen wirklich guten Preis in Zahlung genommen und der Preis des aktuellen war mehr als günstig.
Gruß Stefan
mein 451 habe ich nur abgeben weil die Reparatur zu aufwendig war. Er verlor große Menge Öl. Folgeschaden des gerissenen Riemens. Und meiner Frau mochte die Servolenkung. Sonst gefiel der 451 sehr. Hatte auch schon keine Kunststoffheckscheibe. Steht in der belüfteten Tiefgarage und kann noch mit dem einen oder anderen Auto fahren. Dach wird gepflegt.
Hinzu hat mir Smart den Wagen für einen wirklich guten Preis in Zahlung genommen und der Preis des aktuellen war mehr als günstig.
Gruß Stefan
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Bald wieder Cabrio Zeit und Neuzugänge...
Testupload
Es geht - ist leider das einzige Smart-Bild, was ich auf die schnelle finden konnte:
Aktuell überlege ich wirklich, meinen 450 gegen einen späten 451 zu tauschen. Eigentlich Quatsch, da an keinem alles gemacht wurde, er viele Extras hat, ordentliche Leistung, der Motor unter 50k KM - aber zZ bekommt man anscheinend noch gutes Geld für die 61PS Cabrios - aufgerufen werden so um 2,5 k€ - da sollten 2 bis 2,2 zu erzielen sein.
Es geht - ist leider das einzige Smart-Bild, was ich auf die schnelle finden konnte:
Aktuell überlege ich wirklich, meinen 450 gegen einen späten 451 zu tauschen. Eigentlich Quatsch, da an keinem alles gemacht wurde, er viele Extras hat, ordentliche Leistung, der Motor unter 50k KM - aber zZ bekommt man anscheinend noch gutes Geld für die 61PS Cabrios - aufgerufen werden so um 2,5 k€ - da sollten 2 bis 2,2 zu erzielen sein.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400