Hallo von der Schwäbischen Alb

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb

Beitrag von Innova-raser »

Brämerli hat geschrieben:
Fr 22. Sep 2017, 20:05
Jetzt gibst Du uns den Rest hier, wa? Ich plane gleich ferien in Indonesien, und mache dann den Eisenarsch nach CH. :-)
Oder lass sie vor Ort auseinander schrauben und verteile die Teile auf das Handgepäck deiner Reisebegleitung! Ist doch alles keine Sache und wo ein Will da ein Weg. :laugh2:

@Inno Treiber
Ja, da wohnen wir.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb

Beitrag von Cpt. Kono »

Der Kettenkasten ist Pflicht. Zumindest bei den Meisten hier im Forum. Bei den lächerlichen Kilometerzahlen und den langen Standzeiten der CUB's braucht man ihn unbedingt, damit die Ketten nicht festrosten.

:mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb

Beitrag von IGN »

Genau Captain :up2: :prost2: ,

es gibt spezielle Kennzeichen Rohlinge für
Carb CUB's...

Pille oder Böcki könnten da weiterhelfen Jürgen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sa 23. Sep 2017, 01:57
Der Kettenkasten ist Pflicht. Zumindest bei den Meisten hier im Forum. Bei den lächerlichen Kilometerzahlen und den langen Standzeiten der CUB's braucht man ihn unbedingt, damit die Ketten nicht festrosten.
So ist es. Und auch ander Gefahren warten da auf den Stellplatz oder der Garage. Die Neozoen der Gattung Eisenlaus (Eine Untergattung der gemeinen Steinlaus, die von der Oeffentlichkeit unbeachtet, ihr zerstörerisches Werk verichtet hat sich auf fein geschmierte Ketten fokussiert. Eine Kette die mit besten Oel gehegt und gepflegt wurde ist für die gemeine Eisenlaus ein Festmahl erster Güte. Verglichbar mit einen Rucola Salat der mit feinstem Balsamico angerichtet ist.

Also passt auf und montiert schleunigst wieder eure Kettenkasten! Sonst kann es sein dass dann da innert Kürze nichts mehr da ist!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb

Beitrag von DonS »

Ich biete diesen Viechern immer sogenannte Luder an!
Etwa ein Stück einer alten Blechplatte, welche ich etwa mittig, in der Garage fest anschraube.
Darf natürlich nicht lackiert sein! Da stürzen die sich dann drauf, weil sich die Blechplatte ja nicht wehren und auch nicht weg kann.
Die Kette hingegen ist gut versteckt und geschützt im Kettenkasten.
Man muß listig sein!

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb

Beitrag von Richi17 »

Das mit den Viechern ist ein altbekanntes Problem, woran schon Fachleute fast verzweifelt sind, jedoch mit Hochdruck nach einer Lösung gesucht wird.

Dieser Anbieter hat einen sehr günstigen Kettenschutz im Angebot (7,80 Euro, auf der Seite ein wenig runterscrollen):

https://etel-tuning.eu/15-pflege-wartung

Gruß Richi
Gruß Richi

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“