6. Tag ÖTZTAL, Flaurling - Pfaffenhofen - Rietz - Windfang - Stams - Staudach - Silz.
Servus,
tatsächlich, die Ötztaler Alpen sind die schönen und hohen. Auf der Weide ist das Wasser im Trog leicht gefroren, der Weg ist sehr gut beschildert, ich gehe "strictly path" bis zur Umleitung in Rietz. Da wechsle ich auf Sandalen. Es gibt bislang nur Blase Nr.1!
.
Mit 15.30 habe ich nach ~ 20 schönen km das Haus Hannes in SILZ erreicht und Quartier bezogen.
.
Beim Weitwandern kann man seine Fähigkeiten und seine Grenzen erkennen. Was ist notwendig, was nützlich, was angenehm. Das Auslangen finden mit ca. 7 kg ex Essen, ex Rucksackgewicht. Wasser warm trinken lernen.
Allein, zu zweit, in einer größeren Gruppe - es geht eigentlich nur um den Faktor ZEIT.
In der Pension sollte man die jedenfalls haben.
werni883
ps: in eigener Sache. Reflux, Magenschutz, Riss im Atemmuskel Zwerchfell. Ich bin bei youtube auf eine teuflisch gute Übung gekommen, die dem Zwerchfell neue Spannung verleihen soll. Kein Abo, alles gratis.
https://youtu.be/dm1CT8OzA40attachment=0]20180926_092504.jpg[/attachment]
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.