Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von Bastlwastl »

sucht zufällig jemand anbaumotoren ?
oder alte bzw uralte fahrräder ?

ein Mosquito oder ne Rabeneick Cyclemaster wäre evtl auch möglich ;)

schrauberkenntnisse vorrausgesetzt :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von Ramon Zerano »

Braucht die nette Saxo ein Kennzeichen?

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von VR46 »

Ja... man braucht ein Kennzeichen...

...isch aabe gehört/gelesen, es gibt die Kategorie: Leichtmofa...
Der Forumsversicherungsexperte is dran an dem Thema!
GROSSER Fuhrpark belastet !

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei den Fahrrädern mit Hilfsmotor (FMH)
gibt es 2 Varianten:
Bis 25 kmh erfordert Helmpflicht und "richtige"
Lichtanlage für Mofas (15 Watt vorne ?).

Bis 20 kmh (Bauartbedingt) entfällt der Helm,
und es reicht die übliche Fahrrad-Licht-Anlage.
Diese wiederum lässt ja neuerdings Clip-On-LED-
Lichter zu, die man bei sich führen muss (ohne
Montage, wie früher bei Rennrädern unter 11 kg
Kampfgewicht). Damit könnte man einen Cruiser
schön nackig halten...

Ätt B-Wastel: Watt iss denn mit dem Stechtier-
Motor? Scheunenfund? Allet fest? Mit ABE ???
Ätt alle hier (demnächst Extrafred unter Chor-
Leitung von VR-20): Gibt es in D käufliche Clip-
On-Viertakter mit ABE in der 20/25kmh-Klasse?
Ich hätte da noch einen schicken Bitch-Cruiser
als Tret-Harley...

Weiter-Variieren,
-Saxonieren oder gar -Interceptieren...

Conny-Pit
(der RE-Twin war mal Traum
meiner Jugendzeit. Damals
zu teuer. Heute zu schwer)

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von VR46 »

WE11ENR31T3R hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 23:52
... ich finde, ein motorrad kann gar nicht einzylindrig genug sein
Hallo Erbsensuppenchefkochundtransporteur! :)

..
Ich teile Deine Aussage... aber so oldschool und luftgekühlt....
...das toppt synthetische Einzylinder !
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von Bastlwastl »

der hängt in nem originalen Nichtklapprad der 70er wie es sie zb. von neckermann gab.
all die dinge sind teilweise von mir und aus dem nachlass meines Vaters .
da kommt demnächst einiges zusammen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Infomöglichkeit für mich-Verbesserungsvorschlag für die Zukunft !

Beitrag von werni883 »

Servus,
Willkommen zurück VR 46.
.
Ad Saxonette: DE/AT in 20 km/h Ausführung, alles ohne Formalitäten. Habe und fahre ich. Alle anderen Benzin Hilfsmotore Betrieb (ohne Zulassung) verboten. z. B. Hühnerschreck.
.
NL 25 km/h Version.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“