bald 80 km/h auf Landstraßen?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Der letzte Satz ist gut, Jürgen!

@Frank: danke Dir.

Grüße an alle, die Sonne kommt raus, lasst uns schaffen oder ne Runde drehen! :inno:
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Innova-raser »

Ich mach mal Kaffepause und lese hier weiter.

Das Thema polarisiert ja ungemein. In gut 5 Tagen 5 Seiten vollgeschrieben. Teilweise sehr erbittert. Ist ja eigentlich im Grunde ja sehr gut und einer objektiven Meinungsbildung nur förderlich.

Nur sollte man das nicht als Grabenkämpfe oder persönliche Schlachten sehen. Ein demokratischer Meinungsbildungsprozess folgt dem Prinzip Argumentation und Gegenargumentation. Nennt sich auch Debatte. Und solange eine solche Debatte mit Respekt und Anstand geführt wird soll auch nichts dagegen sprechen. Sonst würde das einer Diktatur entsprechen.

Ich persönlich habe keine wirklichen Probleme mit diesem Tempolimit. Trotzdem argumentiere ich. Und nicht weil ich des Teufels Advokat bin sondern weil ich auch die 2. Seite beleuchten möchte. Denn bei den schreibern hier in diesem Fred ist die vorherschende Meinung dass das sehr wünschenswert ist.

Sicherheit wird immer mit der Aufgabe von Freiheiten erkauft. Das ist ein Grundsatz. Nun muss jeder der entscheiden kann selber seine Postion auf dem Schieber zwischen Sicherheit und Freiheit finden.

Ich für meinen Teil Glaube und appelliere an den Verstand und die Vernunft des Menschen. Denn Gesetze machen die die Welt und das zusammenleben nicht besser. So jedenfalls erzählt es uns die Geschichte. Gegenseitige Achtung und ein gesundes Mass an Toleranz würden im täglichen Leben vieles erleichtern. Extreme Positionen schüren nur noch mehr den Unmut über den anderen und das führt schlussendlich zu Agressionen deren Auswirkungen wir jeden Tag, in fast jeden Lebensbereich, erleben können.

Man kann es jetzt glauben oder nicht. Aber ich persönlich kann allerbestens Leben mit 120/80/50. Mir ist viel mehr ein einem positiven und freundschaftlichen Miteinander gelegen. Speziell im Strassenverkehr. Und mit neuen Gesetzen wird das kaum durchsetzbar sein.

So, jetzt habe ich leider 2 Postings "Vorsprung". Versuche mich jetzt zurück zu halten bis wieder mindestens Gleichstand herrscht. :laugh2: :prost2:

Hang loose, guys...es ist (noch) nichts passiert. :inno:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Pingelfred »

Blick nach draussen: Blauer Himmel, Sonne, eisfreie Strasse, ich dreh ne Runde. Hilft gegen den Winter-Blues.Leben und Leben lassen.

Beste Grüße
Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Pingelfred hat geschrieben:Blick nach draussen: Blauer Himmel, Sonne, eisfreie Strasse, ich dreh ne Runde. Hilft gegen den Winter-Blues.Leben und Leben lassen.

Beste Grüße
Frank
:prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Karl Retter »

Pingelfred hat geschrieben:Blick nach draussen: Blauer Himmel, Sonne, eisfreie Strasse, ich dreh ne Runde. Hilft gegen den Winter-Blues.Leben und Leben lassen.

Beste Grüße
Frank
:prost2: Ralf

lass`se saua ( lass die Cub laufen )

Karl :prost2:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Awwa kalt isses! :inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Trabbelju »

Mir gehen diese ewigen Entmündigungsversuche in Form von Tempolimits von vermeintlichen Experten auf den Sack.
Ich würde ja gerne mal hinterfragen, mit was für Selbstfahrzeugen diese oft reinen Theoretiker unterwegs sind.
Schaut man mal speziell auf die Autobahnunfallzahlen und die vor dem Unfall gefahrene Geschwindigkeit, dann passierten die meisten schwere Unfälle im Bereich unter 100 km/h.
Ja, das haben wir auch indirekt der Verlagerung vieler Güter auf die Straße zu verdanken.
Und trotzdem wird immer von irgendwelchen Bürokraten auf die Tube gedrückt, die Geschwindigkeit zu reglementieren.

Jetzt haben sich diese Herrschaften die kleinen Sträßchen ausgesucht.
Schwachsinn.

Ich habe mal ein Interview mit einem Verkehrspsychologen gelesen, das ich sehr interessant fand.
Schnellfahrer brausen daher so zügig durch die Lande, weil sie nicht nachdenken wollen, zum Beispiel über die Arbeit, Partnerschaft, Probleme im Alltag etc.
Je schneller sie fahren, um so mehr muß sich das Gehirn auf die Fahrerei konzentrieren und der Fahrer kommt nicht mehr zum Grübeln, zum Nachdenken.
Das kann jeder ausprobieren im Selbstversuch und wird es hinterher bestätigen, wenn er mal ordentlich am Kabel gezogen hat.
Dieses regelmäßige "nicht-nachdenken-wollen" sei typisch für notorische Schnellfahrer.
Das läßt sich auch nicht durch Tempolimits und drakonische Strafen abstellen.
Das einzige, was bei solch auffälligen Typen hilft sei laut Verkehrspsychologe der Führerscheinentzug.
Dann käme der eine oder der andere zum Nachdenken und fährt eventuell hinterher sozialverträglicher.

Diese ewigen Reglementierungsvorschläge sind für mich reine Augenwischerei.
Ich bin für die Null-Promille Grenze.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Null-Promille-Grenze find ich WIRKLICH GUT!! :thumbup: :thumbup:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Genau. "Don´t drink and drive". Man verschüttet eh nur alles. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Genau. "Don´t drink and drive". Man verschüttet eh nur alles. :prost2:

:laugh2: :laugh2: :stirn: :stirn:

:mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von olster »

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... haedigung/
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 50813.html
http://www.fidibus-verlag.de/2014/02/10 ... -nimmt-zu/
um was geht es hier eigentlich? Ist die Disskussion um die Geschwindigkeitsbegrenzungen nur so wichtig, weil es vermeintlich hauptsächlich die arbeitende Bevölkerung betrifft? Ich kann da nur schmunzeln.
Der Faden ist ausgelutscht - gut so.
https://www.youtube.com/watch?v=Z26BvHOD_sg
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Antworten

Zurück zu „Talk“