bokus hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 09:37
ökoroller.de.JPG
Sogar ... " Made in Germany "
Wie kommst du denn zu der Behauptung?
Der ist weder in Deutschland produziert noch hier konstruiert noch von einer deutschen Firma in Auftrag gegeben.
Die Homepage liest sich dazu auch noch wie aus nem Übersetzungsprogramm. Zu diesem Fahrzeug, Zeichensetzung und Worte unverändert:
Coming soon am Anfang.Juni.2020
Back to the 50`s.
Noch nie ein so elegantes Design gesehen.
45km/h
60km Reichweit
Ruhe und elegant zwischen den Straßen
Wow. Klar made in Germany. Logo.
Importeur ist eine GmbH, deswegen wird der Hersteller aber noch lange nicht deutsch und schon gar nicht die Produktion. Geschäftsführer ist Shi Ding, zugleich ebenfalls Geschäftsführer der "Wistar International Business GmbH" (Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten).
Also neben Stabmixer bringt der Kerl uns so ne Billigstkopie der Cub mit nem E-Motor. Allein durch die Bilder (guckt euch mal auf der hp die Spiegel von vorn und hinten an) kräuseln sich bei mir die Fußnägel. Ne Trommelbremse vorn will ich auch nicht mehr.
Also ich finde Elektroroller eine gute Sache, aber sie müssen wertig gemacht sein. Importierter Ramsch findet nicht meine Zustimmung. Gern mache ich mir selbst live ein Bild dieses Fahrzeugs, vielleicht komme ich dann zu einer anderen Ansicht. Das denke ich aber nicht. Wirklich nicht.