Super CUB Replikas wieder verfügbar

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von IGN »

Bei 400.000 wird auch Mathy noch was bringen,
sollte der Benz die Tage nach Albanien gehen...

Drehst den Tacho auf 620.000...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus,
die Kühlerschläuchproblematik habe ich für € 10 + neues Kühlmittel hingekriegt.
.
Ich hatte Angst gehabt, dass der Motor durch die "reinigende" Wirkung und den Abbau von irgendwelchen Ablagerungen innerlich Schaden nehmen könnte. Nix passiert!
.
Beim Sharan 1,9 TD, 326.000 km, Smart CDI 146.000 km, R100RS mit 68.000 km und 883 mit ca. 44.300 km merkten wir nix, also: es killt keine Motore!
.
Dann halbierte sich (schleichend) am Mercedes das Motorgeräusch. Nachteil: ich höre einen Polykeilriemen surren!! Und die lauten Winterreifen.
.
Der Ölverbrauch ging gegen NULL, soweit man das nach nur 6.300 km seither beurteilen kann.
.
Der Motor kommt grad einmal auf schwache 70 Grad Wassertemperatur, was im Winter (trotz Karton vor dem Kühler) garantiert nicht lustig ist.
.
Der Motor startet einen Tick besser, läuft einen Tick runder, beschleunigt einen Tick besser, verbraucht einen Tick weniger. Das Fahren macht einen grossen Tick mehr Spass.
.
Bei den beiden Waves habe ich nix bemerkt. Die Boxer-BMW (30 Jahre alt) hat etwa 50-100 Touren mehr Leerlauf, wenn sie warm ist. Das Getriebe schaltet sich wie warme Butter, wenngleich kein Zusatz drinne ist!
Wie Mechanic schon anmerkte, sind MATHY Produkte bei Oldtimer Liebhabern sehr beliebt. Da geht es oft um die Wurst. Wenn so ein altes Aggregat wieder rund läuft und nicht eingeht, schreiben die glücklichen Besitzer wahre Liebesbriefe an den MATHY-Vertrieb.
.
Ich selbst habe noch keinen Bericht verfasst. Es eilt nicht. Die ca. € 300 für meine 7 Liter Additiv sehe ich als gute Wertanlage, die jeden Tag Zinsen bringt.
.
All dies gibt meine private Meinung - oder auch Einbildung - wieder.
Das Leben ist schön.
werni883
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben: Ich hatte Angst gehabt, dass der Motor durch die "reinigende" Wirkung und den Abbau von irgendwelchen Ablagerungen innerlich Schaden nehmen könnte. Nix passiert!
Der Ölverbrauch ging gegen NULL, soweit man das nach nur 6.300 km seither beurteilen kann.
'nAbend Werner,
Irgendwas geht mir nicht in den Kopf rein.
Wenn dieses nicht ganz billie Additiv "Ablagerungen" beseitigt, wieso geht dann trotzdem der Oelverbrauch runter?
Das Motoroel schleicht sich doch klammheimlich durch den/die Oelabstreifring(e) am Kolben nach oben und passiert dann den/die Kompressionsring(e). Dort dann verbrennt es und... erstaunlich... dichtet als Oelkohle die winzige Spalte zwischen dem Kolben und der Zylinderwand ab. Also es kommt bei jedem Kolbenhub wieder nur eine minimalste Oelmenge nach oben und vebrennt wieder.
Self-healing populaer gesagt.
Und wenn nun diese nuetzliche Oelkohle durch irgendein Wundermittel, verzeihe, weggeschafft wird, wieso soll dann das Oel ploetzlich nicht mehr nach oben wollen und dort verbrennen?
Okay, wenn das Motoroel durch irgendwelche Lecks aus dem Motor nach aussen fliesst/schwitzt und dieses durch den Zusatz verhindert wird - Reifendichtmittel waere ein passender Vergleich - ja dann!
Ich lasse mich wahnsinnig gerne belehren.
Kalinichta, Peter,

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Beste Peter,
mein "Schock-des-Tages" ist, dass es in 4 Jahren + 3 Wochen EURO5 geben wird!!!
.
Wer heilt hat Recht, sagen die Mediziner. Porschefahrer, Oldtimerbesitzer, Ralleyfahrer, Motorradfahrer sind begeisterte Kunden.
.
Mechanic hat beschrieben, in welche 3 Arten er die Menschen bezüglich MATHY eingeteilt sieht.
Ich habe nichts hinzuzufügen.
.
Was mir aufgefallen ist, habe ich geschildert. Für deutsche Verhältnisse ist es schon die halbe Miete, dass nicht massiv beargwöhnt wird, dass die Aggregate gemordet würden!
.
Mit dem Jochen Sommer habe ich bzgl. MATHY telefoniert. Sein für mich sehr interessanter Standpunkt ist, dass er auf MATHY steht, weil die Aggregate (innen) ausgesprochen SAUBER seien.
.
Was es nicht alles gibt! werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

#00.822 - #00.846
Servus,
"Lieb!ingsneffe" Ronald, 32, gr. A Führerschein, ein Kupplungschnalzenlasser, der mir seinerzeit den Harley Zahnriemen himmelte, befuhr heute zu Mittag die Super Cub. Er suchte verzweifelt den Kupplungshebel, fuhr dann begeistert seine Runden und fragte mich dann: " Also welches Baujahr ist das jetzt?"
werni883

Ps: 17 : 41 sekundär passt ganz gut.
Zuletzt geändert von werni883 am Mi 14. Dez 2016, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bulli »

....zu Mathy sage ich lieber nix, außer: Es macht die Motore nicht kaputt! :mrgreen:
Blöderweise habe ich Ingenöre aus der Motorentechnik und dem Motorenversuch in der Familie. WENN das Zeug soooo gut wäre, würde das Krams mit 100% Sicherheit seit 20 Jahren von Herrn VW unter dem Namen "VW-Spezial-ItsCoooool-Zusatz" für den 4-fachen Preis verkauft....., verbunden mit einer "Lifetime-Garantie" auf den Motor bei regelmäßiger, ordnungsgemäßer und nachgewiesener Anwendung! :motzen: Noch vieeel schneller kann man garnicht sein Geld verdienen...... :aetsch1:
Ansonsten kann ich Jochen Sommer natürlich verstehen..... ich würde auch lieber in sauberen Motoren Teile auswechseln, als immer in diesen verpeekten, schwarzen Drecks-Motoren. Denk doch mal drüber nach, wie denn dein Automotor bislang so gelebt hat...... und wie üblicherweise die Taxen so leben, mit deren Laufleistungen..... ohne Mathy..... Aber klar: Es "kann" ja sein, dass ein Taxenmotor mit Mathy statt 1,2 Millionen Kilometer im hammerharten Droschkenbetrieb 3 Millionen Kilometer hält, bevor er an Ölschlamm erstickt....., glauben tue ich da NIX von. Und "Wissen" gibts ja nun leider nicht.......
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von teddy »

Bulli hat geschrieben:Blöderweise habe ich Ingenöre aus der Motorentechnik und dem Motorenversuch in der Familie.
Ideal, fein, prima.
Tu mir bitte den Gefallen und frag diese Fachleute, wie es das gibt, dass, wenn dieses Zusatzmittel alle moeglichen "Ablagerungen" im Motor beseitigt, der *Oelverbrauch* merklich heruntergeht. Nur dieses Eine!!
Danke und Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus,
in der Zwischenzeit die Vita dieses Tirolers:
Mathe war jedenfalls ein Könner.
Mathe war jedenfalls ein Könner.
Mathe war jedenfalls ein Könner.
Mathe war jedenfalls ein Könner.
.
Es schaut so aus, dass dje 1.000 km auf der CUB bald voll sind. Dann kommt zünftiges MOTUL 7100 rein und der Winter darf kommen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bastlwastl »

hallo
könnte der themenersteller oder ein mod in der überschrift irgentwie drannhängen das es aktuell
keine neuen Super Cub mehr gibt ;-)
wäre denk ich hilfreich


zum aktuellen thema sei gesagt
die ölpantscher wo des zeug entwickeln sind chemiker und wissen was sie so an additive reinkippen in ihre jeweiligen Öle um es auf großserienfahrzeuge loszulassen
und es gibt genügend 0815 zusatzmittelchen die diese getesteten Öle verdünnen oder deren molekularstruktur verändern .
was sich negativ auswirkt .

und es gibt mittelchen die speziel in umgebauten motoren oder im rennbetrieb die standfestigkeit des motors überhaupt ermöglichen.
wo man jetzt welche mittel von welchen hersteller ansiedelt kann sich jeder selber aussuchen .

ich behaupte mal die mathy produkte bringen es und machen genau das was sie versprechen !
aber in nem serienmotor ist das zeug überflüssig ....


AvGas is auch ne tolle sache
wer tank es denn von euch ?
so als tipp für alle nostalgiker und ohne Kat fahrer 8-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Cpt. Kono »

AVGAS hat eine hohe Klopffestigkeit und einen sehr hohen Bleianteil. Bei heftig getunten Motoren macht das Zeug durchaus Sinn, aber bei unseren niedrigverdichteten Motörchen wohl eher nicht.
Den Gründenkern unter uns, die aufschreien wenn der Kat aus unseren Motörchen ausgebaut wird, dürfte AVGAS schon wg dem erhöhten Bleianteils gegen den Strich gehen.

Außerdem ist der Kram mit weit über zwei Euro pro Liter extrem teuer und dürfte deshalb bei CUB-fahrern ziemlich verpönt sein.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:in der Zwischenzeit die Vita dieses Tirolers:
Schon wieder was, das mir nicht ganz in den Kopf hineingeht - eine Haselnuss fasst halt nicht viel - lieber Werner.
Der Erfinder dieses Wundermittels ist inzwischen 21 Jahre tot. Patente halten nur 20 Jahre, also sind seine saemtlichen Ansprueche auf die Zusammenstellung und Herstellung erloschen.
Wer nun greift mit vollen Haenden heutzutage in unsere Geldboerse, wenn wir auch nur einen Schluck dieser Bruehe haben wollen?
43 Euro pro Liter (Dir ist doch keine Null zuviel aus der Tastatur gerutscht?), das ist schon arg happig!
Ich lebe heute und trinke lieber 7 Flaschen edelsten Schottischen Whisky's in aller Genuesslichkeit, als dass ich nur Leitungswasser trinke und dafuer dem Motor erst in 300.000 Km mehr eine Ueberholung angedeihen lassen muss. Was danken die Erben mehr?
Ach ja, der Tag moege immer schoen zu Ende gehen, wuenscht Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

00.846 - 00.862
Servus,
"was ficht dich an?" lässt Hofmannsthal die "süsse Buhle" den Jedermann fragen.
.
Es gibt diesen "Blue Label" Whisky von Johnnie Walker, der schmeckt mir durchaus.
.
Zum CUB-Thema: Kellerharrer hat noch 2 nigelnagelneue CUB. Sie sind für Umbauten reserviert.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 16. Dez 2016, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bulli »

teddy hat geschrieben:
Bulli hat geschrieben:Blöderweise habe ich Ingenöre aus der Motorentechnik und dem Motorenversuch in der Familie.
Ideal, fein, prima.
Tu mir bitte den Gefallen und frag diese Fachleute, wie es das gibt, dass, wenn dieses Zusatzmittel alle moeglichen "Ablagerungen" im Motor beseitigt, der *Oelverbrauch* merklich heruntergeht. Nur dieses Eine!!
Danke und Gruesse, Peter.
...das Krams kann evtl. Ablagerungen lösen..... aber wie soll es die "beseitigen"..??? In Luft auflösen..., oder was?? Wenn, macht das Kram nur Sinn, "bevor" sich Ablagerungen bilden. Nur würde ICH niemals einen Motor mit solch Krams einfahren, weil ich da "Verschleiß" WILL.... Und eine merkliche Verringerung von Ölverbrauch..?? Naja.... der kann sich blöderweise auch erhöhen, wenn "dichtende Ablagerungen" in ausgeschlagenen Ventilführungen plötzlich aufgelöst sind.... :oops: Ich will das auch nicht diskutieren, >> jedem Tierchen sein Pläsierchen << ..... bei den Besitzern von "wirklich wertvollen" Oldtimern kann ich es ja noch verstehen, wenn sie ein paar Euros mehr im Jahr hinlegen und damit ihr Gewissen beruhigen.... aber bei den CUB-Motoren, wie z.B. hier der 0815-China-Motor..??..... kein Kommentar.... :oops:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

#00.862 - 00.902,2
Servus,
bei Plusgraden bin ich heute meiner Einfahrarbeit nachgegangen. 40 km in 2 h 20. 2 Pausen.
Güterwege, Feldwege. Bloss der 3. Gang braucht manchmal "nachdrückliches Schalten."
.
Also mir ist diese chinesische Qualität eine wahrlich grosse Freude.
werni883
Zur Not geht es auch mitohne Spiegel.
Zur Not geht es auch mitohne Spiegel.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Andrais »

Werner, das sieht nach einer tollen Ausfahrt aus.
Mehr als 2 Stunden Spaß.
Im Wald braucht man keinen Rückspiegel.

Noch 100km bis zur 4. Stelle am Kilometerzähler.

Antworten

Zurück zu „News“