Reifen

Allgemeines
Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Reifen

Beitrag von drugfixxer »

wolf hat geschrieben:
Also, ich brauche Reifen aus Gummi, die haften.

Ist das noch Richtig und Aktuell? Oder gibts schon was neueres besseres für das Fahren im Sommer?
Es gibt wohl keine Reifen aus Gummi, die nicht "haften" !!!

"was neueres "besseres" für das Fahren im Sommer?" ???

Wenn Du die Fragestellung konkretisieren könntest, könnte eine Beantwortung möglicherweise auch ohne die Hinzuziehung des Orakels von Delphi erfolgen !

Wobei die Bereitschaft dazu mitunter auch von der angewandten Kommunikationsebene abhängt, die gegenüber altgedienten und angesehenen Mitgliedern des Forums angewandt wird !
BildBildBildBild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

wolf hat geschrieben:Leider geht es in diesem Thread primär nicht um gute geeignete Reifen für die Inno, dann wäre er vermutlich nur ein oder zwei Seiten lang.
Ich hatte angefangen die 33 Seiten zu lesen, aber es geht eigentlich nur um Eure individuellen Reifenmontageprobleme oder sonstwas ...
NORTON, Du hast keine Lust oder keine Ahnung, um meine Fragen zu beantworten. Also lass es ganz, Du störst mich bei der Info-Suche!

Kann Jemand meinen Fragen wg. Reifen beantworten? Danke!
Mir "keine Ahnung" zu unterstellen, zeugt von einer guten Portion Ahnungslosigkeit.
Ruf mich mal an, Unbekannter.
http://www.bikersrest.de

Es ist sehr leicht,sich anonym hinter der Tastatur zu verbergen, ohne Realnamen, und den "großen Macker" heraushängen zu lassen. :laugh2:
Du wolltest eine Bezugsquelle genannt haben, ich gab sie Dir. Also was piepst Du mich dann unhöflich an?
Gute Besserung :cool:
Zuletzt geändert von NORTON am Sa 7. Jan 2012, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

drugfixxer hat geschrieben:
wolf hat geschrieben:
Also, ich brauche Reifen aus Gummi, die haften.

Ist das noch Richtig und Aktuell? Oder gibts schon was neueres besseres für das Fahren im Sommer?
Es gibt wohl keine Reifen aus Gummi, die nicht "haften" !!!

"was neueres "besseres" für das Fahren im Sommer?" ???

Wenn Du die Fragestellung konkretisieren könntest, könnte eine Beantwortung möglicherweise auch ohne die Hinzuziehung des Orakels von Delphi erfolgen !

Wobei die Bereitschaft dazu mitunter auch von der angewandten Kommunikationsebene abhängt, die gegenüber altgedienten und angesehenen Mitgliedern des Forums angewandt wird !
Danke drugfixxer! :up2:
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Reifen

Beitrag von Cpt. Kono »

Oh. Ein neues Wintermärchen.

Ich nenne es mal "Norton und der böse Wolf".
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Reifen

Beitrag von Joge »

@ Wolf

Um es auf den Punkt zu bringen . Es gibt ausser den Originalen Dunlops , welche im übrigen im Sommer und ohne Regen wirklich gut sind nur noch die Heidenau K66 als Alternative für den Winter in Originalgrösse . Hierbei ist beim Hinterreifen aber auf Traglast von 50 zu achten , denn einige Händler bieten auch noch das ältere Modell mit 44 an . Die Heidenaus in den von dir gefundenen Dimensionen mit der Umrüstfreigabe müssten eingetragen werden .

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von crischan »

Ist halt nicht so leicht. Was ist ein "guter" Reifen? Was ist gar ein "besserer" Reifen?
Die originalen sind dauerhaft. 20.000 km bei meinem HR find ich sind schon mal ne Ansage. Der K58 bietet richtig Grip bei Nässe und sogar Glätte (besser als Stiefel hat mal einer erzählt) es gibt eine Freigabe und die müssen eingetragen werden. Halten halt nicht so lang. K66 kannst du einfach draufmachen (lassen) mit dem richtigen Lastindex (50), halten auch nicht so lang, sind aber Allwetterreifen.
Vor richtig beschissenen Verhältnissen kann dich aber nur dein Verstand beschützen und kein Reifen dieser Welt ;)
Irgendjemand fährt auch Michelin Sporty und Pirelli. Dazu gibts aber nur einzelne Erfahrungen.
Kommt halt drauf an. Was erwartest du von Reifen?

Benutzeravatar
wolf
Beiträge: 16
Registriert: So 25. Dez 2011, 20:29
Wohnort: Bremen

Re: Reifen

Beitrag von wolf »

crischan und Joge
Danke.
Also Heidenau K58 oder K66.
Ich werde jetzt nochmal bei Heidenau nachsehen.

________________________________________________________________________


Mein ursprüngliches Post:
03.Jan.12 19:53 Heidenau ist DIE Wahl? Wo Kaufe/Bestelle ich die günstig? Welche Größen genau?

Das sind doch drei einfache Fragen.
Die kann doch Jeder der sich schon mal neue Reifen für die Inno besorgte beantworten.
Dass Jemand darauf nur dummes Zeug schreibt, und sich so in Rage bringt und Telefonnummern austauschen will, um sich zu einer Schlägerei zu verabreden ist nun wirklich das Letzte was ich mit einem Hobby verbinde.

:cry:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Reifen

Beitrag von Trabbelju »

wolf hat geschrieben: Das sind doch drei einfache Fragen. Die kann doch Jeder der sich schon mal neue Reifen für die Inno besorgte beantworten.
Das ist hier ein Forum und keine Hotline.
Möglicherweise ist deine Erwartungshaltung für einen Neuling etwas überzogen.

wolf hat geschrieben: Dass Jemand darauf nur dummes Zeug schreibt, und sich so in Rage bringt und Telefonnummern austauschen will, um sich zu einer Schlägerei zu verabreden ist nun wirklich das Letzte was ich mit einem Hobby verbinde.
Ein Reifenthread birgt immer Zündstoff.
Du hast keine Hemmungen, einem User, der zu deinen Fragen Stellung nimmt, mangelnde fachliche Kompetenz zu unterstellen.
Das war ein Eigentor, und nur darauf hat dich Norton hingewiesen mit seinem Link und seinem Angebot, bei Bedarf am Telefon zur Verfügung zu stehen.
Deine Interpretation ist einfach abwegig und entspricht in keinster Weise dem Geist dieses Forums.

Gruß Wolfgang
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von crischan »

So isses Wolfgang.
Das war ein Angebot von @NORTON sich anrufen zu lassen und hilfreich zur Verfügung zu stehen. Jeder, der ihn kennt weiß das.
BTT:
Freigabe K58:
70/100 - 17 M/C 40P TT K66
80/90 - 17 M/C 50S TL K66
Reifenwerk Heidenau

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Wolfgang und Christian=danke, denn so hatte ich es auch gemeint. :up2:

Ich werde mich hüten, weiterhin einem Neuling mit solch einer "Erwartungshaltung" Hilfe anzubieten.

ich kann schon nichts mehr von ihm lesen, da ich ihn auf die ignore-list gesetzt habe.

Liebe Grüße

Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Reifen

Beitrag von bike-didi »

@Wolf: Bevor Du das nächste mal hier einen Beitrag veröffentlichst, solltest Du ihn mal Korrektur lesen lassen!
Ich finde es reichlich frech, auf angebotene Hilfe so zu antworten:
wolf hat geschrieben: NORTON, Du hast keine Lust oder keine Ahnung, um meine Fragen zu beantworten. Also lass es ganz, Du störst mich bei der Info-Suche!
Ganz zu schweigen von Deiner Beurteilung des Angebotes einer telefonischen Beratung...

Die Antwort auf Deine Bemerkung...
NORTON hat geschrieben:Ja, ich habe noch ganz wunde Finger. Ähnlich wie Dir, vom sorgfältigen Lesen des Threads, die Augen weh tun........... :eiei:
... hast Du doch provoziert:
wolf hat geschrieben:NORTON
das war ja Hilfreich, hoffentlich hast Du Dir keinen Wolf geschrieben. :mrgreen:
Wer austeilt, muß auch einstecken können... .

Die Reifengröße hast Du ja jetzt - war doch recht einfach im Forum zu finden. Den günstigsten aktuellen Preis mußt Du schon selbst ermitteln, diese Arbeit wird Dir niemand abnehmen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifen

Beitrag von teddy »

wolf hat geschrieben: Mein ursprüngliches Post:
03.Jan.12 19:53 Heidenau ist DIE Wahl? Wo Kaufe/Bestelle ich die günstig? Welche Größen genau?
Das sind doch drei einfache Fragen.
Dass Jemand darauf nur dummes Zeug schreibt, und sich so in Rage bringt und Telefonnummern austauschen will, um sich zu einer Schlägerei zu verabreden ist nun wirklich das Letzte was ich mit einem Hobby verbinde.
Ich will mich nicht zu einer Schlaegerei verabreden; ich tue nur ganz einfach PLONK und hoffentlich faellt Dir das nicht ganz buchstaeblich mit voller Wucht auf den Kopf.
Auf Nimmerwiederlesen.

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Reifen

Beitrag von Qinnova »

Die Größenbezeichnungen von K58 und K66 sind sehr unterschiedlich. Mich würde mal interessieren was das faktisch bedeutet?: Ist die Breite/Höhe der beiden gleich oder ist z.B. die K58 breiter?

Gruß,
Gert Q.
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von crischan »

Nö, oder vielleicht doch: der K58 wirkt auf jedenfall etwas breiter als der K66. Etwas höher ist er jedenfalls und durch die ebenfalls dickeren Blöcke wirkt er sehr bullig, fast enduromäßig auf der Kleinen. Das weiß ich aber auch blos vom Ansehen. Selbst gefahren hab ich noch keinen Heidenau. Ich fahr halt Dunlop und auf Grund der hier gelesenen Erfahrungen bei anders als warm+trocken sehr vorsichtig. Meine Vorinnoerfahrungen sind allerdings auch schon einige Jahrzehnte her und ich bin bestimmt der Vorletzte der sich an Fahrwerksgrenzen traut...

Trabertreiber
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 19:16
Wohnort: 92364 Deining
Alter: 61

Re: Reifen

Beitrag von Trabertreiber »

Gibt es Enduroreifen für die Innova?

Gruß Thomas

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“