Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Bei Ebay inkl. Versand € 36,14
Passen für die Honda JIS Kreuzschlitze perfekt und PH geht natürlich auch.
Qualität 1A.
Passen für die Honda JIS Kreuzschlitze perfekt und PH geht natürlich auch.
Qualität 1A.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Hallo,
dann sollte dieses Modell doch optimal für das Bordwerkzeug und den Werkzeugkasten sein (wenn man die Schraubendreher nur für das Mopped braucht)
Aber bei Amzon gibt es ein große Auswahl:
https://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?sf= ... 1544113520
PS
Bei meiner Inno sind an der Verkleidung aber nur Edelstahl Inbusschrauben verbaut
dann sollte dieses Modell doch optimal für das Bordwerkzeug und den Werkzeugkasten sein (wenn man die Schraubendreher nur für das Mopped braucht)
Aber bei Amzon gibt es ein große Auswahl:
https://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?sf= ... 1544113520
PS
Bei meiner Inno sind an der Verkleidung aber nur Edelstahl Inbusschrauben verbaut
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Bei dem von Dir gezeigtem 3er Steck System mit 6 Varianten sindbraucki hat geschrieben: ↑Do 6. Dez 2018, 17:29Hallo,
dann sollte dieses Modell doch optimal für das Bordwerkzeug und den Werkzeugkasten sein (wenn man die Schraubendreher nur für das Mopped braucht)
Aber bei Amzon gibt es ein große Auswahl:
https://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?sf= ... 1544113520
PS
Bei meiner Inno sind an der Verkleidung aber nur Edelstahl Inbusschrauben verbaut
die 2 Pozidrive Größe pz2 und pz3 (braucht man am Moped garantiert nicht)
ein 6mm Schlitz, ob man den unbedingt braucht muß man selber wissen, der korrespondierende Kreuzschlitz ist ein 2er ohne Kennzeichnung
die anderen beiden Kreuzschlitz 1 und 3 sind auch ohne Kennzeichnung.
Vessel baut qualitativ hochwertige Schraubendreher nicht nur als JIH, sondern auch als Philips (entweder gar nicht oder als PH gekennzeichnet) und als Pozidrive (üblicherweise PZ gekennzeichnet). Ihre JIH Produkte werden eher mit P gekennzeichnet und da kenne ich eigentlich nur die Größen 1 und 2 als übliche Größe aber in verschiedenen Längen. Bei dem 4er Pack von DonS halte ich es zB für wahrscheinlich, daß es zwei JIH in Größe 1 und 2 in normaler Länge und zwei JIH in Größe 1 und 2 in lang handelt.
Optisch, soweit man das sehen kann, halte ich die Klingen bei dem 3er Stecksystem eher für PH Klingen in den Größen 1 bis 3 und die will man ja genauso wie die PZ für die Japanmpoeds eben nicht haben. Ohne weitere verläßliche Info würde ich das Set für unsere Mopeds also nicht kaufen
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
In meinem Set ist ein kurzer 1., ein kurzer und ein langer 2., und ein 3.
Der 3. passt perfekt auf die großen schwarzen und die Chrom-Verkleidungsschrauben.
Die beiden 2. für alle kleinen schwarzen Schrauben.
Der 1. ist für nix auf der Inno.
Der 3. passt perfekt auf die großen schwarzen und die Chrom-Verkleidungsschrauben.
Die beiden 2. für alle kleinen schwarzen Schrauben.
Der 1. ist für nix auf der Inno.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Wozu Bordwerkzeug? Is doch drin?
Aber immer schön kaufen, vorzugsweise bei Amazon und den Müll horten, den man nie braucht.
Die Dreher von DonS sind sehr gut! Harri und Reinhard haben die auch. Is halt eine feine Sache, das I-Tupferl beim Kreuzschlitzschraubenschrauben. kriegen ein like
LG
MM
Aber immer schön kaufen, vorzugsweise bei Amazon und den Müll horten, den man nie braucht.
Die Dreher von DonS sind sehr gut! Harri und Reinhard haben die auch. Is halt eine feine Sache, das I-Tupferl beim Kreuzschlitzschraubenschrauben. kriegen ein like

LG
MM
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Das der Steck-Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug ganz gut bei den Verkleidungsschrauben passt haben wir ja schon vor über 10 Jahren herausgefunden
Einen anderen habe ich eigentlich auch nie genutzt, um die Schrauben an der Inno zu lösen. Bei der aktuellen halt Inbus.
Aber einige wollen halt andere Schraubendreher oder jemand hat eine Inno ohne Bordwerkzeug, dann könnte der Knubbel für 16€ ja anscheinend passen, da Nr 2 + 3 ja dabei sind und die nach DonS Info gut passen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Aber ist schon immer wieder lustig, wie hier immer rumgenörgelt wird.....

Einen anderen habe ich eigentlich auch nie genutzt, um die Schrauben an der Inno zu lösen. Bei der aktuellen halt Inbus.
Aber einige wollen halt andere Schraubendreher oder jemand hat eine Inno ohne Bordwerkzeug, dann könnte der Knubbel für 16€ ja anscheinend passen, da Nr 2 + 3 ja dabei sind und die nach DonS Info gut passen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Aber ist schon immer wieder lustig, wie hier immer rumgenörgelt wird.....

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Die Mischung machts.
A: Werkzeug, das ich im Idealfall nicht benötige, kaufe ich nicht und lege es schon gar nicht auf Vorrat.
B: als BWZ tuts auch ein ordinärer (ausrangierter) Schraubendreher.
C: Bei Amazon kauft man nur wenns nötig ist. Idealerweise gar nicht.
A: Werkzeug, das ich im Idealfall nicht benötige, kaufe ich nicht und lege es schon gar nicht auf Vorrat.
B: als BWZ tuts auch ein ordinärer (ausrangierter) Schraubendreher.
C: Bei Amazon kauft man nur wenns nötig ist. Idealerweise gar nicht.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Gehört zwar nicht hier her - aber C ist halt deine Meinung, muss aber nicht die von allen anderen sein
Aber es gibt Leute (ich gehöre als Jäger und Sammler nicht dazu
) die haben gar kein großartiges Werkzeug und für diese Leute reicht son kleines Multiding ja.
Gut finde ich meine beiden "Knarrenkästen" von Rothewald (Polo/Louis) in groß und klein. Die reichen für den Gelegenheitsschrauben eigentlich aus und haben zusammen ca. 60€ gekostet.

Aber es gibt Leute (ich gehöre als Jäger und Sammler nicht dazu

Gut finde ich meine beiden "Knarrenkästen" von Rothewald (Polo/Louis) in groß und klein. Die reichen für den Gelegenheitsschrauben eigentlich aus und haben zusammen ca. 60€ gekostet.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Es gibt noch viele andere Kreuzschlitzschrauben, als nur die der Verkleidung und vielleicht brauchst Du evtl doch noch mal einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Ich habe nicht genörgelt.braucki hat geschrieben: ↑Do 6. Dez 2018, 22:46Aber einige wollen halt andere Schraubendreher oder jemand hat eine Inno ohne Bordwerkzeug, dann könnte der Knubbel für 16€ ja anscheinend passen, da Nr 2 + 3 ja dabei sind und die nach DonS Info gut passen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Aber ist schon immer wieder lustig, wie hier immer rumgenörgelt wird.....![]()
Es geht geht lediglich darum, daß bei dem von Dir eingestelltem Stecksatz nicht klar erkennbar ist, welche Bauart die Größen 1 bis 3 sind. Es ist keine JIH typische Bezeichnung zu sehen und auf dem Bild ist zB auch keine Zahnung sichtbar. So könnten also diese Kreuzschlitze genauso gut die ungeliebten Philips sein.
In diesem Thread geht es doch darum, daß wir die Bauart JIH haben wollen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Bei Louis gab/gibt es unter der Eigenmarke Rothewald immer wieder gute Sätze an Werkzeug. Nicht alles ist gut, die kaufen von verschiedenen Herstellern!!
Die sind z.B. hervorragend und preiswert.
Die Kreuzschlitze sind halt PH und nicht JIS, daher nicht 100% passend.
Die Aufsteckbits sind und bleiben immer eine wackelige Angelegenheit.
Gutes Werkzeug ist kein Luxus!
Die sind z.B. hervorragend und preiswert.
Die Kreuzschlitze sind halt PH und nicht JIS, daher nicht 100% passend.
Die Aufsteckbits sind und bleiben immer eine wackelige Angelegenheit.
Gutes Werkzeug ist kein Luxus!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Guten Morgen,
ich habe diesen und diesen (habe ich leider aktuell nur dort gefunden)
Ich habe in einem nicht TÜV-Test in der Glotze einen Praxistest von Steckschlüsselsätzen teuer gegen günstig gesehen. Da haben sie in der Werkstatt zum Test Achsmuttern mit einer Rohrverlängerung gelöst. Sie haben es nicht geschafft, den günstigen Satz zu zerstören, weder die Knarre noch die Nuss. Der Experte meine nur, dass die Ratsche etwas mehr Spiel in der Verzahnung hat aber für den Hobbyeinsatz mehr als ausreicht. Ich kann aber auch sehr gut nachvollziehen, wenn sich jemand da was feines gönnen möchte und sich jedes mal freut, wenn er das edele Teil nutzen und begucken darf.
Mir reicht der von Rothewald aus, ist für mich wertig und ich schraube gerne damit.
@ Harri
Du warst auch gar nicht gemeint
und wenn es wen interessiert, könnte man bei Amazon eine Frage zum Artikel stellen, dann erhält man bestimmt eine Antwort, um welche Art von Kreuzschlitzen es sich handelt.
Und ja, hatte die Verkleidung von meinen Innos ja schon runter, ich weiß dass dahinter auch Muttern und Schrauben sind
- habe ja auch noch das O-BWZ dabei.
Aber unterwegs am Straßenrand würde ich die sowieso nicht auseinanderbauen, da habe ich von der Technik viel zu wenig Ahnung, als das ich da ohne WHB am Straßenrand rumbastel. Im Fall der Fälle würde sie vom Pannenhelfer nachhause gebracht und in er heimischen Garage kann ich sie vernünftig zerlegen ohne die Hälfte zu verbummeln .Das ist leider auch immer ein Thema bei mir, wenn ich die Schrauben nicht sofort ordentlich sortiere suche ich hinterher meist eine oder auch Werkzeug, welches ich dann wieder an den unmöglichsten Stellen abgelegt habe.
ich habe diesen und diesen (habe ich leider aktuell nur dort gefunden)
Ich habe in einem nicht TÜV-Test in der Glotze einen Praxistest von Steckschlüsselsätzen teuer gegen günstig gesehen. Da haben sie in der Werkstatt zum Test Achsmuttern mit einer Rohrverlängerung gelöst. Sie haben es nicht geschafft, den günstigen Satz zu zerstören, weder die Knarre noch die Nuss. Der Experte meine nur, dass die Ratsche etwas mehr Spiel in der Verzahnung hat aber für den Hobbyeinsatz mehr als ausreicht. Ich kann aber auch sehr gut nachvollziehen, wenn sich jemand da was feines gönnen möchte und sich jedes mal freut, wenn er das edele Teil nutzen und begucken darf.
Mir reicht der von Rothewald aus, ist für mich wertig und ich schraube gerne damit.
@ Harri
Du warst auch gar nicht gemeint

Und ja, hatte die Verkleidung von meinen Innos ja schon runter, ich weiß dass dahinter auch Muttern und Schrauben sind

Aber unterwegs am Straßenrand würde ich die sowieso nicht auseinanderbauen, da habe ich von der Technik viel zu wenig Ahnung, als das ich da ohne WHB am Straßenrand rumbastel. Im Fall der Fälle würde sie vom Pannenhelfer nachhause gebracht und in er heimischen Garage kann ich sie vernünftig zerlegen ohne die Hälfte zu verbummeln .Das ist leider auch immer ein Thema bei mir, wenn ich die Schrauben nicht sofort ordentlich sortiere suche ich hinterher meist eine oder auch Werkzeug, welches ich dann wieder an den unmöglichsten Stellen abgelegt habe.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Apopo JIS
Frage in die
Feinmechaniker-Runde:
Ich habe noch Uralt-BWZ aus den
70er Jahren (diverse Daxe), 80er
(diverse SR 250/500) usw.
a) Hatten die damals schon JIS
unterm Sattel ?
b) Bleibt die Passung erhalten,
wenn man zwischendurch "europäisch"
beschraubt ??
c) Könnte die Mär von den "weichen"
fernöstlichen Kreuzschlitz(augen) einfach
daher kommen, dass hier mit falschem
Werkzeugs gearbeitet wurde ???
Weiter-Jugend-forscht,
Pit-San
(es ist nie zu spät
für Erkenntnis. Nie)
Frage in die
Feinmechaniker-Runde:
Ich habe noch Uralt-BWZ aus den
70er Jahren (diverse Daxe), 80er
(diverse SR 250/500) usw.
a) Hatten die damals schon JIS
unterm Sattel ?
b) Bleibt die Passung erhalten,
wenn man zwischendurch "europäisch"
beschraubt ??
c) Könnte die Mär von den "weichen"
fernöstlichen Kreuzschlitz(augen) einfach
daher kommen, dass hier mit falschem
Werkzeugs gearbeitet wurde ???
Weiter-Jugend-forscht,
Pit-San
(es ist nie zu spät
für Erkenntnis. Nie)
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
NOch ein Wort zu den Vessel Schraubenziehern.
Ich habe zwei davon. Mit denen macht das Schrauben so richtig Spaß.
Die drei vorderen vermurxten Schrauben der dreieckigen Verkleidung gehen wie selbstverständlich auf. Auch die kleinen Verkleidungsschrauben saugen den Schraubkopf in sich rein.
Alles sehr leicht und mühelos.
Klasse Werkzeug und kein Vergleich zu PH oder PZ. Auch der original Honda Schraubenzieher kann nicht mithalten.
Gruß
Bernd
Ich habe zwei davon. Mit denen macht das Schrauben so richtig Spaß.
Die drei vorderen vermurxten Schrauben der dreieckigen Verkleidung gehen wie selbstverständlich auf. Auch die kleinen Verkleidungsschrauben saugen den Schraubkopf in sich rein.
Alles sehr leicht und mühelos.
Klasse Werkzeug und kein Vergleich zu PH oder PZ. Auch der original Honda Schraubenzieher kann nicht mithalten.
Gruß
Bernd
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
a) ja, der JIS Standard ist ein Vorkriegsstandard der in Japan richtig schon nach dem 2. Weltkrieg verbreitet wurde.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 7. Dez 2018, 12:31Apopo JIS
Frage in die
Feinmechaniker-Runde:
Ich habe noch Uralt-BWZ aus den
70er Jahren (diverse Daxe), 80er
(diverse SR 250/500) usw.
a) Hatten die damals schon JIS
unterm Sattel ?
b) Bleibt die Passung erhalten,
wenn man zwischendurch "europäisch"
beschraubt ??
c) Könnte die Mär von den "weichen"
fernöstlichen Kreuzschlitz(augen) einfach
daher kommen, dass hier mit falschem
Werkzeugs gearbeitet wurde ???
Weiter-Jugend-forscht,
Pit-San
(es ist nie zu spät
für Erkenntnis. Nie)
b) Jein, die Winkel der Schneiden von JIS und Philips sind einerseits vernachläßigbar gleich, andrerseits haben die Philips "ballig" ausgeformte Schneiden und diese Balligkeit sorgt bei radialer Kraft dafür, daß ein PH sich quasi aus dem Schlitz raus arbeitet und dann die Kraft nur noch zentral auf kleineren Flächen wirkt. In der Regel wird dadurch die Spitze vernudelt. Das gute ist aber daß dennoch oft noch der Rand des JIS - Loches noch stehenbleibt weil der PH gar nicht daran gearbeitet hat. Da ist es häufig so, daß man diesen Rand mit einem JIS immer noch gut erreicht und man bei einer solchen Schraube trotz Beschädigungen im Innenbereich immer noch mehr Kraft einbringen kann als ein durchrutschender PH- Dreher. Eine solche Schraube ist aber trotzdem reif für die Tonne.
Richtig schön sieht man die Paßform wenn man eine JIS Schraube auf einen JIS Dreher steckt. Das Gebilde kann man zB zum Ansetzen waagerecht halten ohne, daß die Schraube abfällt. Ohne Hilfen geht das mit einem PH Dreher auf einer JIS Schraube nicht/kaum.
c, Wird wohl so sein
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Mein JIS
Schraubendrehersatz wurde über Ebay direkt vom Hersteller gekauft.
Derzeit gibt‘s den 3er Satz auf Amazon noch günstiger um € 24,99.- versandkostenfrei.
Ich habe mir gleich einen 4er Satz Schlitz-Schraubendreher bestellt.
Eigentlich ein Muß-Kauf!
Derzeit gibt‘s den 3er Satz auf Amazon noch günstiger um € 24,99.- versandkostenfrei.
Ich habe mir gleich einen 4er Satz Schlitz-Schraubendreher bestellt.
Eigentlich ein Muß-Kauf!