Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Was von von kalt nach warm gebracht wird beschlägt sich. Nö, im Ernst: Da setzen sich Orbs ab
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Denke in der Garage war es wärmer als draußen. Also ist dein Tacho bei der Vision auch ab und an von innen benebelt?^^
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Denkst du es nur, oder weißt du es sicher?
Wenn ich manchmal Morgens das Moped aus der Garage schiebe ist es draußen schon wärmer als drin. Dann ist erstmal alles benebelt. Löst sich dann aber im Lauf des Tages auf.
Wenn ich manchmal Morgens das Moped aus der Garage schiebe ist es draußen schon wärmer als drin. Dann ist erstmal alles benebelt. Löst sich dann aber im Lauf des Tages auf.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Hm. Ich weiß es nicht sicher. Kann echt sein, dass die Betongarage die Kälte der Nacht gespeichert hat.
Im Gegensatz zum Scheinwerfer war der Nebel im Tacho heute erstmalig da. Bin mal gespannt, ob der neue Scheinwerfer trocken ist.
Also darf ich den Nebel im Tacho als normal verbuchen? Meine Motivation, den Händler/Honda mit dem Phänomen bei dem Wetter weiter zu nerven, hält sich in Grenzen..

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Update #2
Der neue Scheinwerfer is drin. Gleiches Problem in den Ecken. Schade. Verschwendete Lebenszeit.
Entweder es ist normal oder die Qualität ist nicht normal ...
Der neue Scheinwerfer is drin. Gleiches Problem in den Ecken. Schade. Verschwendete Lebenszeit.
Entweder es ist normal oder die Qualität ist nicht normal ...
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Mein neuer hat es wieder... Zufall oder hast du einfach nie drauf geachtet?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Meiner hat es nicht und Brämerli’s auch nicht.
Beide sind BJ 2013.
Beide sind BJ 2013.
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Mein Roller ist BJ 2016. Der neue Scheinwerfer sollte auch eine aktuelle Charge sein. Vielleicht ist das ja ein neues Feature...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Da braucht nur ein neuer Zulieferer ins Spiel kommen und schon ist’s passiert.
Ich würde es jetzt gut sein lassen, sonst geht es dir wie Mario.
Ich würde es jetzt gut sein lassen, sonst geht es dir wie Mario.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Als Normal bei einer Vision würde ich das jetzt nicht ansehen. Meine jedenfalls macht das nicht. Sie ist wahlweise mal draussen und mal in einer Tiefgarage geparkt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Wer ist Mario? Bzw. wie ist es ihm ergangen?
Ja, was soll ich machen? Ich werde mich damit abfinden. Ich habe den Händler jetzt jedoch gebeten, Honda-Deutschland um eine Stellungnahme zu beten.
Dass Honda den Mangel auf Garantie anerkennt und durch ein fehlerhaftes Bauteil ersetzt, spricht nicht für eine hohe Fertigungsqualität. Wäre es so gewünscht, dann hätte Honda wohl kaum einen neuen Scheinwerfer geschickt... Die neuen Vision 110 dürften dann ja das selbe Problem haben.

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Mario hatte einen unschönen, ungleichen Abstand links und rechts am Windschild zur Verkleidung. Fahrzeug ist ein neuer Honda Forza.
Seitenlang hat er sich hier beklagt und verschiedene Meinungen der Foristen hier, gehört.
Er selbst konnte sich überzeugen, daß wohl alle Forza diese mangelhafte Passgenauigkeit am Windschild haben. Ich hatte zweimal Gelegenheit mehrere Forza bei meinem HH zu checken und alle hatten das. Einer mehr, einer weniger.
Ich habe ihm das mitgeteilt und dringend davor gewarnt bei Honda etwas reparieren zu lassen was gar nicht kaputt ist. Es macht keinen Sinn, die Werkstatt zu etwas zu zwingen, was die nicht können, wenn alle Fahrzeuge original so sind. Es wird schlimmer werden statt besser, ich habe ihn gewarnt.
Mario ließ sich nicht aufhalten, Reklamation bei Honda mit Besichtigung durch den Honda Vertreter, ganzes Programm usw.
Dann freudige Meldung von Mario, Honda hat repariert. Hurra, es passt jetzt.
Ich war skeptisch und riet ihm sich die Reparatur besser nochmals genauer anzusehen.
Nicht das die da irgendwas...
Dann die schockierende Mitteilung von Mario, alles Scheiße, die Werkstatt hat ihm einfach ein Stück der Halterung am Windschild weggeflext um irgendwie auf gerade zu kommen.
Pfusch in Reinkultur.
Dieses Post hat Mario dann gleich wieder gelöscht um, wie er mir schrieb, die weitere Reklamation bei Honda nicht zu belasten.
Seither nichts mehr von ihm gehört. Verschlimmbessert und frustriert abgetaucht.
Mario ist ein Paradebeispiel was einem in den Werkstätten passieren kann und was dabei rauskommt wenn man es nicht rechtzeitig gut sein läßt.
Seitenlang hat er sich hier beklagt und verschiedene Meinungen der Foristen hier, gehört.
Er selbst konnte sich überzeugen, daß wohl alle Forza diese mangelhafte Passgenauigkeit am Windschild haben. Ich hatte zweimal Gelegenheit mehrere Forza bei meinem HH zu checken und alle hatten das. Einer mehr, einer weniger.
Ich habe ihm das mitgeteilt und dringend davor gewarnt bei Honda etwas reparieren zu lassen was gar nicht kaputt ist. Es macht keinen Sinn, die Werkstatt zu etwas zu zwingen, was die nicht können, wenn alle Fahrzeuge original so sind. Es wird schlimmer werden statt besser, ich habe ihn gewarnt.
Mario ließ sich nicht aufhalten, Reklamation bei Honda mit Besichtigung durch den Honda Vertreter, ganzes Programm usw.
Dann freudige Meldung von Mario, Honda hat repariert. Hurra, es passt jetzt.
Ich war skeptisch und riet ihm sich die Reparatur besser nochmals genauer anzusehen.
Nicht das die da irgendwas...
Dann die schockierende Mitteilung von Mario, alles Scheiße, die Werkstatt hat ihm einfach ein Stück der Halterung am Windschild weggeflext um irgendwie auf gerade zu kommen.
Pfusch in Reinkultur.
Dieses Post hat Mario dann gleich wieder gelöscht um, wie er mir schrieb, die weitere Reklamation bei Honda nicht zu belasten.
Seither nichts mehr von ihm gehört. Verschlimmbessert und frustriert abgetaucht.
Mario ist ein Paradebeispiel was einem in den Werkstätten passieren kann und was dabei rauskommt wenn man es nicht rechtzeitig gut sein läßt.
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Armer Mario

Meine Kiste wird jetzt vermutlich eh erst einmal bis zum Herbst eingelagert. Immerhin kann ich sagen, dass ich es versucht habe, obwohl es nix gebracht hat...
Irgendwie bin ich schon ein bisschen neidisch, dass eure Visions trockene Scheinwerfer haben. Der Nebel sie einfach minderwertig aus

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Wenn es Frühling wird, dann lichten sich die Nebel.
Auch in deinem Scheinwerfer.
Die Hondawerkstatt kann dir nicht helfen, da offenbar alle neuen Teile das so haben.
Gehst du ihnen weiter auf den Sack, sagt der Meister zum Lehrbuben: geh’ schmier dem
den Scheißtacho mit Silkon zu, das er a Ruh’ gibt. Da muß eh noch eine Kartusche vom letzten Rohrbruch am Klo wo rumliegen.
Und schon haben wir einen klassischen ”Mario”!
Auch in deinem Scheinwerfer.
Die Hondawerkstatt kann dir nicht helfen, da offenbar alle neuen Teile das so haben.
Gehst du ihnen weiter auf den Sack, sagt der Meister zum Lehrbuben: geh’ schmier dem
Und schon haben wir einen klassischen ”Mario”!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!
Das kenn ich doch woher!
In den 80er Jahren kaufte ich mir eine BMW R80G/S, neu.
Das Tachoglas hat immer beschlagen. Bei Regen, bei Kälte was weiß ich.
Eines Tages fuhr mich ein Auto um und das Tachoglas ging zu Bruch.
Ich bekam einen neuen Tacho und freute mich schon auf die klare Sicht aufs Ziffernblatt.
Leider war der neue Tacho genauso undicht, wie der Alte.
Auf Nachfragen beim BMW Händler, meine er, das sei bei allen Tachos so. Es gibt keine Dichten.
Erst Jahre später, beim Modellwechsel, hat BMW es geschafft, die Tachos dicht zu kriegen.
Was solls, solange das Moped läuft und Spaß macht.
Gruß
Bernd
In den 80er Jahren kaufte ich mir eine BMW R80G/S, neu.
Das Tachoglas hat immer beschlagen. Bei Regen, bei Kälte was weiß ich.
Eines Tages fuhr mich ein Auto um und das Tachoglas ging zu Bruch.
Ich bekam einen neuen Tacho und freute mich schon auf die klare Sicht aufs Ziffernblatt.
Leider war der neue Tacho genauso undicht, wie der Alte.
Auf Nachfragen beim BMW Händler, meine er, das sei bei allen Tachos so. Es gibt keine Dichten.
Erst Jahre später, beim Modellwechsel, hat BMW es geschafft, die Tachos dicht zu kriegen.
Was solls, solange das Moped läuft und Spaß macht.
Gruß
Bernd