Tokyo Motorshow 2017
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tokyo Motorshow 2017
Ich weiss es nicht, ich bin dieses Modell noch nie gefahren. Aber ich weiss bestens wie es sich anfühlt mit dem 2.5 Liter vom Hilux oder dem 2.2 Liter vom Ranger zu fahren. Dies dann im direkten Vergleich zum vom Vorgänger Hilux, dem D4D 3.0.
Es ist unisono der Tenor dass langjährige Toyota Fahrer sich von der Marke abwenden weil sie mit dem 2.5 Liter nicht klar kommen. Alleine geht es, aber nicht wenn man damit ziehen transportieren oder einfach arbeiten möchte. Und zum alleine rumfahren braucht man keinen Pick-up.
Der neue Isuzu mit dem 1.9 Liter Diesel ist eine "blechgewordene Frechheit und Zumutung sondergleichen". Nicht meine Worte aber die Worte von Fahrern die es einschätzen können. Ich bin diesen Isuzu noch nie gefahren.
Ueber den MB X kann zur Zeit wohl kaum jemand über praktische Erfahrung zählen. Aber er stösst auf sehr wenig bis gar keine Gegenliebe. Da kann man grad das Original, den Nissan kaufen. Nur das Motorproblem ist damit immer noch nicht gelöst.
Zum Bier holen wirds reichen, aber sicher nicht für die Arbeit.
Da Toyota sich ja leider in Europa auch dem Downsizing verschrieben hat wollen jetzt einige zum Doge greifen. Benzinmotor, genügend ccm wie auch PS. Da lässt sich dann tatsächlich locker mal 3 Tonnen ziehen. Oder wenns dann halt unbedingt der MB sein muss, dann muss man halt etwas warten. Es soll ja ein V6 folgen.
Aber es ist schon richtig dass der Motor und die Automatik per se ein sehr feines Stück sind die wunderbar zusammen spielen. Aber eben, gut für Lifestyle People aber nicht für die Working Class.
Sorry für OT. Denn das gehört kaum in dieses Forum. Die Pick-up Fahrer sind wohl nur sehr vereinzelt, wenn überhaupt, hier zu finden. Es war mir nur grad so entglieten bez. der Diskussion über Downsizing. Und da verfolge ich eine sehr angeregte Diskussion von Menschen die es Wissen müssen.
Es ist unisono der Tenor dass langjährige Toyota Fahrer sich von der Marke abwenden weil sie mit dem 2.5 Liter nicht klar kommen. Alleine geht es, aber nicht wenn man damit ziehen transportieren oder einfach arbeiten möchte. Und zum alleine rumfahren braucht man keinen Pick-up.
Der neue Isuzu mit dem 1.9 Liter Diesel ist eine "blechgewordene Frechheit und Zumutung sondergleichen". Nicht meine Worte aber die Worte von Fahrern die es einschätzen können. Ich bin diesen Isuzu noch nie gefahren.
Ueber den MB X kann zur Zeit wohl kaum jemand über praktische Erfahrung zählen. Aber er stösst auf sehr wenig bis gar keine Gegenliebe. Da kann man grad das Original, den Nissan kaufen. Nur das Motorproblem ist damit immer noch nicht gelöst.
Zum Bier holen wirds reichen, aber sicher nicht für die Arbeit.
Da Toyota sich ja leider in Europa auch dem Downsizing verschrieben hat wollen jetzt einige zum Doge greifen. Benzinmotor, genügend ccm wie auch PS. Da lässt sich dann tatsächlich locker mal 3 Tonnen ziehen. Oder wenns dann halt unbedingt der MB sein muss, dann muss man halt etwas warten. Es soll ja ein V6 folgen.
Aber es ist schon richtig dass der Motor und die Automatik per se ein sehr feines Stück sind die wunderbar zusammen spielen. Aber eben, gut für Lifestyle People aber nicht für die Working Class.
Sorry für OT. Denn das gehört kaum in dieses Forum. Die Pick-up Fahrer sind wohl nur sehr vereinzelt, wenn überhaupt, hier zu finden. Es war mir nur grad so entglieten bez. der Diskussion über Downsizing. Und da verfolge ich eine sehr angeregte Diskussion von Menschen die es Wissen müssen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Tokyo Motorshow 2017
Naja, nach meinem Geschmack ein bisserl zuviel an Marken-Begeisterung und so.Sachsenring hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 10:10Da muss ich gaaaaaaaanz grob dazwischengrätschen.
Die 2,2L Dieselmotoren in der 120kW-Version von Benz im Sprinter sind die besten Dieselaggregate, die mM im Sprinter erhältlich sind.....
Die 3L Diesel anderer Hersteller steckt dieser Motor mit einem müden Furz in die Tasche.
Du haettest viel besser eine ganz praktisch-nuechterne Frage stellen koennen, IMHO:
"In einen, von mir aus 4-Tonner, wird ein 'traditioneller' grossvolumiger Motor eingebaut, 120 KW und Drehmoment 450 Nm von 1000 bis 4000 U/min.
Dann in dasselbe Fahrzeug ein 'gedownsizeder' Motor mit ebenso 120 KW und Drehmoment 450 Nm von 1000 bis 4000 U/min. Der Fortschritt in der Turbo- und Einspritztechnik (Benzin sowohl als Diesel) macht dies muehelos moeglich.
Mit welcher von beiden Motor-Ausstattungen faehrt es sich besser?"
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Tokyo Motorshow 2017
Macht das doch mal, dann kommen die aufkeinen Fall nach Deutschland, denn bei diesen Kilometerständen verdient Honda nichts mehr an den Fahrzeugen. Es bleiben Träumereien solange sie nicht wirklich beim Händler in Deutschland stehen. Das kennt man doch seit Jahren bringt Honda eine Jahres Monkey, Jahres Cub in Japan auf den Markt, Fahrzeuge werden wie die CT 110 einfach für andere Märkte gebaut, dort gibt es auch die Cross Cub, aber sie kommen nicht nach Deutschland. Früher hat man sie einfach "Grau" importiert und gut. Aber die aktuellen Gutachtengebühren machen diesen Gedanken einfach zunichte, da dieser Markt einfach nur eine Nische bleibt, solange die Absatzzahlen sich nicht merklich nach oben bewegen und die Fahrzeuge einfach viel zu lange für die Laufleistungen im Betrieb sind und nicht in den Vertragswerkstätten gewartet werden.
Ich bleib solange bei meinen Exoten wie CT 70 und CT 90, auch wenn ab und Farbe und Motor gewechselt werden.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

Re: Tokyo Motorshow 2017
Bitte fass es nicht als irgendwie persoenlich gemuenzt auf, aber mir entgeht da schon etwas.suchy hat geschrieben: ↑Sa 4. Nov 2017, 13:28Macht das doch mal, dann kommen die aufkeinen Fall nach Deutschland, denn bei diesen Kilometerständen verdient Honda nichts mehr an den Fahrzeugen.... Aber die aktuellen Gutachtengebühren machen diesen Gedanken einfach zunichte, da dieser Markt einfach nur eine Nische bleibt, solange die Absatzzahlen sich nicht merklich nach oben bewegen und die Fahrzeuge einfach viel zu lange für die Laufleistungen im Betrieb sind und nicht in den Vertragswerkstätten gewartet werden.
Honda brachte/bringt mit 'unseren' CUB's Fahrzeuge auf den Markt, die robust, solide und relativ einfach instand zu halten sind. Wo? In SOA erstmal. Erst einige Zeit spaeter kommen sie auch hierher.
So viel ich weiss - von einschlaegigen Kennern der Szene dort in SOA aus dem Forum - geniessen diese Vehikel alldort kaum irgendeine Pflege und werden geschunden wie die sprichwoertlichen Ackergaeule. Geht was daran kaputt, das der Besitzer nicht einfach selbst reparieren kann/will, faehrt er 2 Strassenecken weiter und dort findet er in einem kleinen, duesteren Schuppen bereits einen oelverschmierten Mechaniker, der fuer (stark uebertrieben) eine Handvoll Reis die Sache wieder in Ordnung bringt.
Wo bleibt denn da der Nachverdienst fuer Honda ueber die Vertragswerkstaette? Und schmeissen die Leute dort, wenn der Mechaniker sagt dass die Reparatur einen Scheffel voll Reis kosten wuerde, dieses Stueck achtlos in den naechsten Strassengraben und kaufen sofort ein Neues fuer einen Sackvoll Reis?
Die fernoestlichen Gedankengaenge sind unseren westlichen ziemlich unverstaendlich,,, und umgekehrt ebenso:-)
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tokyo Motorshow 2017
Das liegt daran, daß in Asien Herr Hirohito Yokosawa, dessen Ahnen Samurai waren, entscheidet und bei uns Hr. Detlev Schulze mit den vollen Hosen!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Tokyo Motorshow 2017
Ächt Interesahnt was es da alles Neuhes auf der Mäshe giehbt ------ 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tokyo Motorshow 2017
Wir vertreiben uns die Zeit beim Warten.
Wird scho' kummen, nur ned' brummen!
Wird scho' kummen, nur ned' brummen!

- mako
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
- Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;
Re: Tokyo Motorshow 2017
ist nicht bald die motorradmesse in Mailand?
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 69083.html
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 69083.html
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Tokyo Motorshow 2017
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tokyo Motorshow 2017
Schöne bilder, schöne Bikes.
Zwei Dinge fielen mir besonders auf.
1. Die güldene 110 Jubiläums Cub und die blaue 125 Cub sehen nicht so aus als ob Honda die nur als Studie oder Messegag hinstellt. Die kommen!
Ob bis zu uns - will see!
2. Die Goldwing ist ein traumhaft gelungenes Moped!
Ohne Topcase, eine perfekte Linie für ein so massives Bike. Nichts für mich, aber top!
Zwei Dinge fielen mir besonders auf.
1. Die güldene 110 Jubiläums Cub und die blaue 125 Cub sehen nicht so aus als ob Honda die nur als Studie oder Messegag hinstellt. Die kommen!
Ob bis zu uns - will see!
2. Die Goldwing ist ein traumhaft gelungenes Moped!
Ohne Topcase, eine perfekte Linie für ein so massives Bike. Nichts für mich, aber top!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Tokyo Motorshow 2017
wenn man am pc anschaut sieht man rechts in der liste den nächsten film . der geht jede marke einzeln durch .
auf jedenfall sehr informativ . auch was yamaha da so zu bieten hat
auf jedenfall sehr informativ . auch was yamaha da so zu bieten hat
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Tokyo Motorshow 2017
Vorher
Nachher
Ne Schande was die EU draus macht..........
Nachher
Ne Schande was die EU draus macht..........
Voll dabei und dicht daneben
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tokyo Motorshow 2017
N anderer Kennzeichenhalter und Endtopf.
Lampe mal abgesehen.
Die Felgen sind das A und O.
Dafür kann die "EU " auch nix.
Du bist wohl etwas geblendet
LG MM
Lampe mal abgesehen.
Die Felgen sind das A und O.
Dafür kann die "EU " auch nix.
Du bist wohl etwas geblendet

LG MM
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Tokyo Motorshow 2017
Hast du die Brille vergessen.
Das ist ein ganz anderes Motorrad.
Von wegen nur die Lampe Endtopf und Kennzeichenhalter
Felgen sind auch andere.Völlig daneben,das korigierte Teil.
Das ist ein ganz anderes Motorrad.
Von wegen nur die Lampe Endtopf und Kennzeichenhalter
Felgen sind auch andere.Völlig daneben,das korigierte Teil.
Voll dabei und dicht daneben
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tokyo Motorshow 2017
ganz abgesehen davon, dass das beides bucklige Fighter sind, hast du recht.
nur welches kauft man jetzt? TROTZ der Optik
LG
MM
nur welches kauft man jetzt? TROTZ der Optik


LG
MM