14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Ah, stimmt. Seh' ich gerade. Tjo, wenn Interesse besteht, kann man sich sicher einig werden...
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Servus,
wennst bei willhaben.at dazuschreibst, dass du 2 neue Reifen mit bloss 1.000 km drauf hast, findet sich leichter ein Käufer.
Ansonsten gibts ja noch mich! Dein werni883
wennst bei willhaben.at dazuschreibst, dass du 2 neue Reifen mit bloss 1.000 km drauf hast, findet sich leichter ein Käufer.
Ansonsten gibts ja noch mich! Dein werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Habe heute den NMax in Anodized Red bestellt, allerdings die 155ccm-Variante, die es mit MY2017 auch in Österreich gibt...

Kostet 3300€, angezahlt hab' ich heute 300€. Der Rest bei Lieferung im März/April.
Grüße,
Zeph

Kostet 3300€, angezahlt hab' ich heute 300€. Der Rest bei Lieferung im März/April.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Servus,
Ist doch wunderschön! dass es dich noch gibt!
.
Volle 15 PS, Automatik und 13 Zoll Reifen, hinten so breit wie die alten Harleys. Es lebe Yamaha.
werni883
Ist doch wunderschön! dass es dich noch gibt!
.
Volle 15 PS, Automatik und 13 Zoll Reifen, hinten so breit wie die alten Harleys. Es lebe Yamaha.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Wie auch immer. Das mein Umstieg auf einen Roller, noch dazu nicht Honda, keine Begeisterungsstürme auslöst war mir klar. Leider hat Honda die Lücke in dieser Preisklasse noch nicht geschlossen, vorallem technikmäßig liegt die PCX imho weit hinter dem NMax. Will man ABS muß man zum Forza 125 greifen, der aber um die 5000€ kostet.
Nun ändern sich Rahmenbedingungen und denen passe ich mich und mein Gefährt an. Was vor vier Jahren diese Rahmenbedingungen erfüllt hat, muß es nicht zwangsläufig auch heute noch tun. Ich hatte mit der Wave eine gute Zeit und finde auch das Konzept nach wie vor klasse. Ich wünsche jedem, der weiterhin eine
fährt viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer.
Immerhin werde ich einer der wenigen Roller-Fahrer sein, der eine CUB erkennt und nicht als Roller bezeichnet. Vielleicht tröstet das einige hier.
Grüße,
Zeph
Nun ändern sich Rahmenbedingungen und denen passe ich mich und mein Gefährt an. Was vor vier Jahren diese Rahmenbedingungen erfüllt hat, muß es nicht zwangsläufig auch heute noch tun. Ich hatte mit der Wave eine gute Zeit und finde auch das Konzept nach wie vor klasse. Ich wünsche jedem, der weiterhin eine

Immerhin werde ich einer der wenigen Roller-Fahrer sein, der eine CUB erkennt und nicht als Roller bezeichnet. Vielleicht tröstet das einige hier.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Glückwunsch zur deiner Yamaha.
Der NMax dürfte vorne etwas "schnittiger" sein.
Die Verkleidung, mmm ich weiß nicht. Die ist doch sehr wuchtig ausgefallen.
Preis/Leisung und Qualitätstechnisch ist der Roller ganz weit vorne
.
Berichte doch bitte. Denke ich bin nicht der einzige, den die NMaX interessiert.
Gruß Dieter
Der NMax dürfte vorne etwas "schnittiger" sein.
Die Verkleidung, mmm ich weiß nicht. Die ist doch sehr wuchtig ausgefallen.
Preis/Leisung und Qualitätstechnisch ist der Roller ganz weit vorne

Berichte doch bitte. Denke ich bin nicht der einzige, den die NMaX interessiert.
Gruß Dieter
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Glückwunsch zu deinem "bald geliefertem" neuem RollerZephyroth hat geschrieben: Kostet 3300€, angezahlt hab' ich heute 300€. Der Rest bei Lieferung im März/April.
Grüße,
Zeph

Ich wollte den NMax unbedingt in Indonesien letzes Jahr fahren. Leider hat den niemand vermietet ;(
War noch zu neu und daher hatten ihn nur private...
Für den Preis ist das ein tolles Gefährt, mit aktueller Technik. Der Durchstieg ist zwar unpraktisch, das musste wohl so werden, um ein junges Publikum zu begeistern. Aber wenn du das Bein noch hoch bekommst und dein Gepäck Zeugs irgendwie drauf rödelst, wirst du sicher sehr zufrieden damit werden

Supra GTR
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Richtig! Ein Blick übern Tellerrand kann nicht schaden. Wir sind hier ein sehr offenes Volk, das sich wohltuend von vielen Fanboy-Plattformen abhebt.Marsmännchen hat geschrieben:Glückwunsch zur deiner Yamaha.(...)
Berichte doch bitte. Denke ich bin nicht der einzige, den die NMaX interessiert.
Die Klasse knapp über den 125ern bedient Honda leider nur mit dem SH 150 und der Sprung zum 300er ist mir finanziell zu heftig.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Das mache ich gerne, sobald ich ihn habe und etwas damit durch die Gegend gegondelt bin.Marsmännchen hat geschrieben:Berichte doch bitte. Denke ich bin nicht der einzige, den die NMaX interessiert.
Ich bin die 125ccm-Variante probegefahren. Der Roller ist recht klein, dennoch hab' ich gut Platz gehabt. Was mich überrascht hat war, das der Roller trotz der kleinen 13"-Reifen nicht kippelig war, sondern satt auf der Straße lag. Die Piaggio Sfera 125 (von anno dazumal) mit 12"-Reifen war ein Unding für mich. Von der Beschleunigung her reißt er sicher keine Bäume aus, ist eben ein Stadtgefährt, wie auch die Inno oder Wave. Mit 155ccm wird's halt etwas mehr Druck untenrum sein.
Ansonsten, mir gefällt einfach das Design. Klar ist der hohe Durchstieg unpraktisch, aber als Wave-Fahrer hat man sich damit ja schon abgefunden

Von Honda gibt's nur die SH150, die wär in allem in etwa äquivalent. Nur hat diese eben das klassische Roller-Layout, das mir nicht gefällt. Ich mag lieber die Form eines Underbones...
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Apropos Nmax:
weiß wer was der rs-nova, alias Richard, macht?
Gruß
Bernd
weiß wer was der rs-nova, alias Richard, macht?
Gruß
Bernd
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Servus Zeph,
du bist noch jung!
.
Mit einem eigenen Thread für dieses eckige Eisen
kriegst du mehr feedback. Aber es ist noch zu früh,
vonwegen Anzahlung und Warten auf den Frühling.
werni883
ps: wie bereits gesagt, wenn du in www.willhaben.de zur Wave die neueren, besseren Reifen dazuschreibst,
dann wirds auch was mit dem Verkauf - sage ich.
pps: Der Vermerk über neue Kugellager vermittelt (mir) eher, dass es ein Montagsbike sein könnte.
du bist noch jung!
.
Mit einem eigenen Thread für dieses eckige Eisen
kriegst du mehr feedback. Aber es ist noch zu früh,
vonwegen Anzahlung und Warten auf den Frühling.
werni883
ps: wie bereits gesagt, wenn du in www.willhaben.de zur Wave die neueren, besseren Reifen dazuschreibst,
dann wirds auch was mit dem Verkauf - sage ich.
pps: Der Vermerk über neue Kugellager vermittelt (mir) eher, dass es ein Montagsbike sein könnte.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Der eigene Thread kommt noch.
Ich hätte eher eine Frage zum realistischen Preis meiner Wave. Ich gebe zu die anfänglichen 1100€ waren zu hoch gegriffen. Realistisch muß ich von etwa 20% Wertverlust pro Jahr ausgehen, dann bleiben nach 4 Jahren (ich denke im Schnitt 3300km/Jahr sind nicht zu viel) etwa 800€ Restwert. Ist das realistisch?
Zu den Reifen, weder sind sie neu, noch besser. Sind billige Chinaböller, eigentlich die einzigen die meine Werkstatt in dieser (hier unüblichen) Dimension auftreiben konnte. Deswegen schreib' ich das auch nicht rein.
Grüße,
Zeph
Ich hätte eher eine Frage zum realistischen Preis meiner Wave. Ich gebe zu die anfänglichen 1100€ waren zu hoch gegriffen. Realistisch muß ich von etwa 20% Wertverlust pro Jahr ausgehen, dann bleiben nach 4 Jahren (ich denke im Schnitt 3300km/Jahr sind nicht zu viel) etwa 800€ Restwert. Ist das realistisch?
Zu den Reifen, weder sind sie neu, noch besser. Sind billige Chinaböller, eigentlich die einzigen die meine Werkstatt in dieser (hier unüblichen) Dimension auftreiben konnte. Deswegen schreib' ich das auch nicht rein.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Servus,
meine orig. Wavereifen werden 30.000 halten, vorne eher 40.000. Aber die Werkstatt hat dich wohl zum Wechsel gezwungen?
.
800 mit altem Pickerl sind wohl praktikabel, z. B. mit 900 reinstellen. 30.000 km können praktisch das wirtschaftliche Aus bedeuten, weil Motorinstandsetzung zu teuer, aber...
.
Wenn sie die nächsten 8 Wochen keiner kaufen will, dann komm zu mir, Luftlinie 160 km.
werni883
meine orig. Wavereifen werden 30.000 halten, vorne eher 40.000. Aber die Werkstatt hat dich wohl zum Wechsel gezwungen?
.
800 mit altem Pickerl sind wohl praktikabel, z. B. mit 900 reinstellen. 30.000 km können praktisch das wirtschaftliche Aus bedeuten, weil Motorinstandsetzung zu teuer, aber...
.
Wenn sie die nächsten 8 Wochen keiner kaufen will, dann komm zu mir, Luftlinie 160 km.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Gezwungen ist gut, wenn die Reifen weniger als 1.6mm Profil haben, bekomm' ich kein Pickerl mehr. Das Gemeine dabei war immer die Rille in der Mitte, die war weniger als 1.6mm, das Profil außenrum war tiefer.
Seit der Geschichte mit den Radlagern (ich glaube noch immer nicht, das die kaputt waren) sieht mich die Werkstatt sicher nicht mehr. Selbst wenn ich mir keine NMAX zugelegt hätte.
Grüße,
Zeph
Seit der Geschichte mit den Radlagern (ich glaube noch immer nicht, das die kaputt waren) sieht mich die Werkstatt sicher nicht mehr. Selbst wenn ich mir keine NMAX zugelegt hätte.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 14600km - Fazit von 4 Jahren mit der Wave 110i
Servus,
stimmt genau.
1. Ich bearbeite die Mittelrille mit "Engelshaar."
2. in DE nur 1 mm!!
3. habe mejnem Bruder, der heuer in Pension geht, einen Link gesendet.
4. Du bist aber fix.
5. Seit ewig steht ne SCHÖNE blaue Inno unverkauft.
werni883
stimmt genau.
1. Ich bearbeite die Mittelrille mit "Engelshaar."
2. in DE nur 1 mm!!
3. habe mejnem Bruder, der heuer in Pension geht, einen Link gesendet.
4. Du bist aber fix.
5. Seit ewig steht ne SCHÖNE blaue Inno unverkauft.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.