Yamaha Crypton X 135

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von IGN »

Aaaaaaaahhhhh Scharf !! Glückwunsch Poldi :up2: :inno2:
das habt ihr verdammt gut gemacht, 2 auf einen Streich... :respekt:

Die Idee von Andy ist gut, wird aber der junge Poldi nicht wissen
was damit gemeint ist...
Ayrton Senna 1986 im John Player Lotus 98T.jpg
Mein geliebter Ayrton, IGN durfte Ihn schon alleine vom Heli-Port
zu seinem Mercedes 190 begleiten... zuerst berühmt gemacht hat
die Lackierung allerdings auch ein ganz großer. Mario Andretti.
Der Fahrer mit der größten Profierfahrung. 38 Jahre (1965–2003).

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

@5StarPoidi

Gern geschehen - Biker müssen doch zusammenhalten, besonders solche, die auf seltene Geräte stehen.

Freue mich, dass Du sie nun endlich hast. Sieht echt genial aus. Zusammen sind wir jetzt die Crypton Knights. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :inno2: :inno2: :inno2: :inno: :inno: :inno:

Wenn's die blaue auch mit normalen anstatt der Porno-Felgen gegeben hätte, dann wär's bei mir auch die blaue geworden. Wird Zeit, dass wir uns so lange das Wetter passt noch mal beim Griechen treffen, wo die finale Entscheidung zum Kauf ja auch gefallen ist. ;)

Ich muss mir mit meiner Sitzbank echt was überlegen, vielleicht weicher polstern lassen. Kann ja nicht sein, dass ich nach einem Tag fahren zwei bis drei Tage Pause einlegen muss, weil mir der Rücken so weh tut. Sitzposition und Sitzhöhe entsprechen nämlich der Wave (hab' beide nebeneinander stehen und bin gesessen), also kann's eigentlich nur an der Härte der Bank liegen ... *grml*

LG und hoffentlich bis bald!

Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Böcki »

schöne Teile!

habe ich es evtl. überlesen? Was haben die denn jetzt genau gekostet?

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

@Böcki

Ich habe für meine (schwarz, Standard-Speichenfelgen) komplett (inkl. Transport nach *.at) rund 2.700 Euro bezahlt.

LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Bernd »

:up2: Glückwunsch zur Crypton. Sieht echt wild aus. Trotz keinem Kettenkasten ;)

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Böcki »

spannend wäre ja auch noch, was die in GR netto beim Händler kostet? Also ohne Versand, weil sowas fährt man doch mal eben fix selber nach Hause.. 8-)

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Karl Retter »

Bernd, sei nicht so kleinlich :motzen:
Interessant wäre ein Fahrvergleich Inno/Wave vs. Crypton X 135. Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Spritverbrauch, Fahrwerk, Bremsen usw.

Gruß Karl :?:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Bernd »

Kommt drauf an, wessen Inno antreten soll. Deine :mrgreen: oder meine?
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

VR 46

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von VR 46 »

Tolle CUB's...alles,was man sich bei Wave/Innova mehr wünscht,vorhanden !
Flüge nach Thessaloniki gibt es für 19,99 € !
Wer von euch Ösi's ( :wech: ) erklärt mir denn mal die Nummer mit der NoVa ?

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

@Vr46

Dazu kann ich leider nichts sagen, da uns das alles mein Kontakt, der die Sache über die Bühne gebracht hat, abgenommen hat.

Wegen Vergleich Wave/Crypton: Poldi und ich werden das sicher mal hinkriegen, und wenn's erst nächste Saison sein sollte.

LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Motorradverrückter »

Wie schauts aus mit Versicherung. Dürfte ja günstiger sein da mehr als 125 aber dennoch sehr wenig Leistung
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Done #30 »

Ich hab gedacht meine Tastatur ist kaputt. Derweil fällt mit dauernd die Kinnlade drauf ;-)
Seeeehr schickes Teil. In die goldbeinige Diva hatte ich direkt verguckt als ich mal auf der griechischen Seite war. Sauber
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von 5StarPoidi »

VR 46 hat geschrieben:Tolle CUB's...alles,was man sich bei Wave/Innova mehr wünscht,vorhanden !
Flüge nach Thessaloniki gibt es für 19,99 € !
Wer von euch Ösi's ( :wech: ) erklärt mir denn mal die Nummer mit der NoVa ?
Jein!

Leistung ist mehr da, ja. Aber praktischer bleiben dennoch Innova und Wave, weil sie einfach mehr Stauraum bieten. Über die Zuverlässigkeit können wir natürlich noch keine Angaben machen, ich denke aber dass da auch nicht viel sein wird. Reparaturfreundlichkeit bin ich mir noch nicht sicher, die Kerze bei der Wave zu wechseln ist schon etwas fummelig, bei der Crypton sieht man sie kaum. Zum Auffüllen von Kühlflüssigkeit muss zB die linke Seitenverkleidung demontiert werden. Für fröhliche Schrauberstunden ist also gesorgt. :D Vielleicht nicht für jedermann ein Killerargument, aber durchaus nichts dass man vergessen sollte.

Und die Nova ist eine typisch Österreichische Steuer. Wenn wir nicht wissen wie wir unseren Schuldentopf stopfen sollen, erhöhen wir

1. Mineralölsteuer
2. Tabaksteuer
3. erschaffen wir eine neue Steuer.

Die Nova ist Anfang der 90er als Ablösung bzw. nach deren Ende zur Ersetzung der sogenannten Luxussteuer eingeführt worden, und muss beim Neukauf eines Fzges zusätzlich zu den 20% Mwst gezahlt werden. Beim Motorrad wird sie wie folgt berechnet:

Prozentsatz = („Hubraum in cm³“ – 100) × 0,02

Bei einem durschnittlichen Kleinwagen kommen so, zusätzlich zur Mwst, noch gut und gerne 5 Prozent dazu. Bei größeren Wagen auch noch mehr. Bei der Crypton halt nicht :aetsch: Daraus resultieren auch die höheren Neu- und Gebrauchtwagenpreis hier in Ö.

Bzgl Versicherung kann ich nicht viel sagen, da ich sie mit der Cb 500 und der Wave auf Wechselkennzeichen fahre und somit nur Steuer und Versicherungstarif für das hubraumstärkste Fahrzeug (CB500) zahle.

Der Neupreis der Crypton in GR, ohne Steuern, dürfte bei etwa 2000-2100€ liegen.
Done #30 hat geschrieben:Ich hab gedacht meine Tastatur ist kaputt. Derweil fällt mit dauernd die Kinnlade drauf ;-)
Seeeehr schickes Teil. In die goldbeinige Diva hatte ich direkt verguckt als ich mal auf der griechischen Seite war. Sauber[/quote

Meine Rede! Nicht dass ich die "normale" verschmäht hätte, aber die Porno Version ist einfach...Porno :up2:


@ Papaki-Driver: jaaa, Grieche muss sein, aber wenn dann ohne Moped und mit viel Uzo!! :mrgreen:

Ps: Danke an alle für die Glückwünsche :prost2:

So, jetzt muss ich endlich aufhören die Crypton die ganze Zeit durch das Fenster anzustarren und zu meiner Frau ins Bett. Die beschwert sich schon seit Stunden dass ich heute komplett unbrauchbar und unansprechbar bin, warum wohl???? :laugh2:

Lg und gute Nacht

Poldi

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Tranberg »

Steuern?

Für Motorräder in Dänemark: (Wird wie mWSt berechnet)

Von Verkaufswert €0-1260 0%
Von €1261 bis €3500 105%
Von €3501 aufwerts 150%

Darauf 25% mWSt

Ein 2016 Honda SH125i kostet in Dänemark €5001 und in D €3500
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Innova-raser »

Papaki-Driver hat geschrieben:@Böcki

Ich habe für meine (schwarz, Standard-Speichenfelgen) komplett (inkl. Transport nach *.at) rund 2.700 Euro bezahlt.
Nicht gerade ein Superpreis, ABER wenn man da auch noch den Transport dazurechnet ist das schon OK. Ich finds gut. Ich hätts sicher auch gemacht. Und jezt noch den Zylinder etwas aufbohren und schon sind die 150 ccm da.

Das ist wohl das beste was man hier in Europa, in Sachen Underbone, kaufen kann. Und die Felgen finde ich überhaupt nicht Porno. Aber könnte eventuell auch sein dass sich da mein Sinn dafür etwas verwaschen hat. :lol:

Coole bikes!! Ihr habt alles richtig gemacht!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“