Wenn sich das nicht bereits wieder geändert hat so werden beim Verkauf in der Kategorie "Fahrzeuge" pauschal € 25.- als Verkaufsprovision von Ebay in Rechnung gestellt. Also kein prozentualer Anteil am VP wie normalerweise bei Ebay.Böcki hat geschrieben:Ebenso vermute ich mal, dass der VK nicht ahnt, dass er bei einem SK unglaubliche 111,- Gebühren an ebay abdrücken muss. Es würde sich daher lohnen wenn ein Interessent ihn mal anmailt mit einem fairen Angebot.
Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Servus,
ihr in D. seid privilegiert, kauft 4 Hunderter billiger und zahlt auch keine 170 fuer das Anmelden. Trotzdem faellt ein Kauf sooo schwer?
werni883 (Oesi)
ihr in D. seid privilegiert, kauft 4 Hunderter billiger und zahlt auch keine 170 fuer das Anmelden. Trotzdem faellt ein Kauf sooo schwer?
werni883 (Oesi)
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
nein, es sind schon 111,xx wie ich schrubte:Innova-raser hat geschrieben:so werden beim Verkauf in der Kategorie "Fahrzeuge" pauschal € 25.- als Verkaufsprovision von Ebay in Rechnung gestellt. Also kein prozentualer Anteil am VP wie normalerweise bei Ebay.
19,- Provision pauschal plus 5% vom Verkaufspreis plus 19,99 für Mindestpreis

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Warum nicht einfach die günstigste neue Wave z.Z. für 1590€ aus HH mit der Spedition kommen lassen, das kostet doch auch nur um 100€, einen Urlaubstag gespart und teurer als das hin- und hergejuckel ist es auch nicht
Einfach mal nach Motorradspedition googlen und schauen, wer momentan die günstigsten Angebote hat.
Oder mal mit den beiden Händlern in HH oder KR telefonieren oder mailen und nach einem Komplettangebot incl. Lieferung fragen...

Oder mal mit den beiden Händlern in HH oder KR telefonieren oder mailen und nach einem Komplettangebot incl. Lieferung fragen...
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
100€? Ich habe in der vergangenheit schon das eine oder andere Motorrad per Sedition verschickt, das waren aber immer mehr als 100€, wenn mich nicht alles täuscht waren das 180€ (Bayerwald Motorrad Transporte, sehr zufrieden damit, volle empfehlung und preislich waren alle angefragten auf dem Niveau).
Von Krefeld nach Hause auf der Landstraße wie vorgeschlagen sind bei mir ca 270km. Das ist doch eigentlich eine schöne Tour (wenn auch vielleicht nicht auf der anspruchsvollsten und schönsten Straße durch den Taunus) und so nebenbei ist das Fahrzeug damit auch schon fast eingefahren. Das sollte dann so ca 5-6l Sprit kosten also grob 10€, zusammen mit dem Weg dort hin sind wir dann immernoch (gut) im 2stelligen Bereich, da müsste ich dann unterwegs schon fürstlich Speisen um die differenz zum Bayerwald (aktueller Preis: 179€) zu füllen. Abgesehen davon: Wer sagt denn das man sich nicht darauf freuen kann den Tag Urlaub zu benutzen? Und vielleicht brauch ich ja nichtmal einen Tag Urlaub da ich an dem Tag sowieso frei hätte...
Wie dem auch sei: Ich bin gerade eben eine Wave Probe gefahren, allerdings leider nicht wirklich auf kurvigen Straßen. Erstmal bin ich etwas erschrocken und mein erste Eindruck war: Handling und Fahrverhalten wie ein 50er, kein vergleich zu den Maxi Scootern (ich hatte vorher Burgman 650, SIlver Wing 600, Mayesty 400) die allesamt "erwachsener" waren und sie kam mir doch sehr straff vor. Nach einer kurzen gewöhnungszeit (sofern man nach 25km überhaupt wirklich davon sprechen kann das ich mich an das Fahrzeug und seine eigenheiten gewöhnt habe) fand ich das dann aber garnicht mal so schlecht...
Mir kam allerdings das Drehzahlniveau sehr hoch vor, ich würde also auf jeden Fall mal testweise das Ritzel und ggf auch das Kettenrad austauschen um zu schauen wie sich das Gefährt mit einer etwas längeren Übersetzung verhält, eigentlich habe ich da hier nur gutes gehört. Auch sonst war er eigentlich recht flott, wenn auch recht laut unterwegs, der 125er 2takt Roller ist mir auf jeden Fall nicht weggefahren (was mich eigentlich gewundert hat). Ich denke ich werde es machen
Der Händler bei mir ruft 1840€ für eine rote auf, in Schwarz wären es nochmal 50 mehr...
Ich denke ich werde die Tage mal in Krefeld anrufen und fragen wie das wäre mit den Papieren bzw anmelden. Das Problem ist auch das ich hier bei dem Idiotenverein zum Zulassen einen Termin brauche und da warte ich dann mal 2 Wochen auf den Termin. Ich weiss nicht ob der Krefelder hier zulassen kann, ansonsten müsste der die Papiere mir zuschicken, ich melde hier an und komme dann mit den fertigen Schildern und hole ihn ab. Kurzzeitkennzeichen sind auch keine wirkliche alternative (dafür müsste ich erstmal einen Termin machen mit 2 Wochen wartezeit für die Kurzzeitkennzeichen und dann nochmal einen zum zulassen und hab zu dem Stress dann auch noch die zusätzlichen kosten)...
Von Krefeld nach Hause auf der Landstraße wie vorgeschlagen sind bei mir ca 270km. Das ist doch eigentlich eine schöne Tour (wenn auch vielleicht nicht auf der anspruchsvollsten und schönsten Straße durch den Taunus) und so nebenbei ist das Fahrzeug damit auch schon fast eingefahren. Das sollte dann so ca 5-6l Sprit kosten also grob 10€, zusammen mit dem Weg dort hin sind wir dann immernoch (gut) im 2stelligen Bereich, da müsste ich dann unterwegs schon fürstlich Speisen um die differenz zum Bayerwald (aktueller Preis: 179€) zu füllen. Abgesehen davon: Wer sagt denn das man sich nicht darauf freuen kann den Tag Urlaub zu benutzen? Und vielleicht brauch ich ja nichtmal einen Tag Urlaub da ich an dem Tag sowieso frei hätte...
Wie dem auch sei: Ich bin gerade eben eine Wave Probe gefahren, allerdings leider nicht wirklich auf kurvigen Straßen. Erstmal bin ich etwas erschrocken und mein erste Eindruck war: Handling und Fahrverhalten wie ein 50er, kein vergleich zu den Maxi Scootern (ich hatte vorher Burgman 650, SIlver Wing 600, Mayesty 400) die allesamt "erwachsener" waren und sie kam mir doch sehr straff vor. Nach einer kurzen gewöhnungszeit (sofern man nach 25km überhaupt wirklich davon sprechen kann das ich mich an das Fahrzeug und seine eigenheiten gewöhnt habe) fand ich das dann aber garnicht mal so schlecht...
Mir kam allerdings das Drehzahlniveau sehr hoch vor, ich würde also auf jeden Fall mal testweise das Ritzel und ggf auch das Kettenrad austauschen um zu schauen wie sich das Gefährt mit einer etwas längeren Übersetzung verhält, eigentlich habe ich da hier nur gutes gehört. Auch sonst war er eigentlich recht flott, wenn auch recht laut unterwegs, der 125er 2takt Roller ist mir auf jeden Fall nicht weggefahren (was mich eigentlich gewundert hat). Ich denke ich werde es machen

Der Händler bei mir ruft 1840€ für eine rote auf, in Schwarz wären es nochmal 50 mehr...
Ich denke ich werde die Tage mal in Krefeld anrufen und fragen wie das wäre mit den Papieren bzw anmelden. Das Problem ist auch das ich hier bei dem Idiotenverein zum Zulassen einen Termin brauche und da warte ich dann mal 2 Wochen auf den Termin. Ich weiss nicht ob der Krefelder hier zulassen kann, ansonsten müsste der die Papiere mir zuschicken, ich melde hier an und komme dann mit den fertigen Schildern und hole ihn ab. Kurzzeitkennzeichen sind auch keine wirkliche alternative (dafür müsste ich erstmal einen Termin machen mit 2 Wochen wartezeit für die Kurzzeitkennzeichen und dann nochmal einen zum zulassen und hab zu dem Stress dann auch noch die zusätzlichen kosten)...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
in Hamburg würd ich sie selbst abholen
Da kannst Du noch einen Abstecher auf die Reeperbahn machen. Nur durch die Herbertstraße darfst Du nicht fahren.
Gruß Karl
Da kannst Du noch einen Abstecher auf die Reeperbahn machen. Nur durch die Herbertstraße darfst Du nicht fahren.

Gruß Karl

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Na dann, auf nach Krefeld
Aber so unterschiedlich sind die Geister, wenn die mir son Teil für 200€ incl. Zulassung vor die Tür stellen wollten, wären mir zwei Tage Urlaub deutlich zu schade (da eigentlich unbezahlbar
) und ich würde mir das Ding bringen lassen.
Und son 110 Kubik-Eumel mit nem 400 Roller vergleichen - da ist es schwer Parallelen zu finden - vielleicht eher zu vergleichen mit ner NSU-Quickly
.
Ich suche ja auch noch eine - aber nix neues, sondern was günstiges Gebrauchtes, da ich gerne noch einiges am Lackkleid verändern lassen möchte und das möchte ich nicht mit ner nigelnagelneuen machen. Es sei denn, ich hab bis zum Spätherbst nix gefunden, dann wird wohl ne neue Wave dran glauben müssen

Aber so unterschiedlich sind die Geister, wenn die mir son Teil für 200€ incl. Zulassung vor die Tür stellen wollten, wären mir zwei Tage Urlaub deutlich zu schade (da eigentlich unbezahlbar

Und son 110 Kubik-Eumel mit nem 400 Roller vergleichen - da ist es schwer Parallelen zu finden - vielleicht eher zu vergleichen mit ner NSU-Quickly

Ich suche ja auch noch eine - aber nix neues, sondern was günstiges Gebrauchtes, da ich gerne noch einiges am Lackkleid verändern lassen möchte und das möchte ich nicht mit ner nigelnagelneuen machen. Es sei denn, ich hab bis zum Spätherbst nix gefunden, dann wird wohl ne neue Wave dran glauben müssen

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Naja, 200 inkl Zulassung wird vermutlich auch nicht ganz passen...
Die Spedition 180, vielleicht auch 150 wenn als Händler "mengenrabatt" bekommt und die anmeldung will mein Händler z.B. normalerweise 120, dann wären wir mit ein klein wenig Rabatt auch da bei 250€. Aber OK, das ist auch keine unbezahlbare Summe...
Aber ich sehe es so: Entweder ich verwende meinen freien Tag dafür oder ich sitze meinen freien Tag allein daheim vor dem Rechner oder Glotze. Da ist dieser Ausflug doch auch deutlich sinnvoller, selbst wenn es ein Urlaubstag sein sollte, oder?
Die Spedition 180, vielleicht auch 150 wenn als Händler "mengenrabatt" bekommt und die anmeldung will mein Händler z.B. normalerweise 120, dann wären wir mit ein klein wenig Rabatt auch da bei 250€. Aber OK, das ist auch keine unbezahlbare Summe...
Aber ich sehe es so: Entweder ich verwende meinen freien Tag dafür oder ich sitze meinen freien Tag allein daheim vor dem Rechner oder Glotze. Da ist dieser Ausflug doch auch deutlich sinnvoller, selbst wenn es ein Urlaubstag sein sollte, oder?

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Genau, zurück in die Zukunft, McFly!
Und wenn du die B8 wählst:
250 Meter rechts davon erwartet dich hier
Snack, Kaffee, Tee, "Bolten", Rosso, je nach
Tageszeit.
Bissken Öl, bissken Schraubenkontrolle, und dann
restliche 222 Kilometer immer Richtung Süden.
Wie Urlaub!
Pitt-Stopp
Und wenn du die B8 wählst:
250 Meter rechts davon erwartet dich hier
Snack, Kaffee, Tee, "Bolten", Rosso, je nach
Tageszeit.
Bissken Öl, bissken Schraubenkontrolle, und dann
restliche 222 Kilometer immer Richtung Süden.
Wie Urlaub!
Pitt-Stopp
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Ich hoffe doch das ich nach den ersten 50km noch kein nennenswerten Ölverbrauch hab so das ich da noch nicht nachfüllen muss 
Ansonsten melde ich mich gerne nochmal bei Dir wenn es soweit ist
PS: Ich sehe gerade voller erstaunen:
das ist ja wirklich eine Inno oder Wave, allerdings ist der Auspuff auf der falschen Seite...

Ansonsten melde ich mich gerne nochmal bei Dir wenn es soweit ist

PS: Ich sehe gerade voller erstaunen:

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Nur mal so auf die ¨Schnelle¨ bei iloxx (war der Erste in der Liste) max. 140€ für Privatleute, der Händler wird wohl eher bei 100€ liegen.
https://www.iloxx.de/net/popup/preisueb ... weiradquad
Und da hast du natürlich recht, wenn du zwischendurch ¨freie Tage¨ hast kann man die, insbesondere bei dem herrlichen Wetter, gut dafür nutzen. Ich müsste mir da echt einen Tag Urlaub nehmen, da ich aber nur 6 Wochen im Jahr habe und diese bis auf letzten Tag mit Urlauben verplant sind, kommen mir Urlaubstage für Sachen, die sich auch anders regeln lassen immer als ¨verballert¨ vor.
Übrigens, in Krefeld bieten sie die Wave ja schon seit Wochen (gefühlt Monaten) zu dem Preis an - da sind bestimmt auch noch ein paar Euro Luft
https://www.iloxx.de/net/popup/preisueb ... weiradquad
Und da hast du natürlich recht, wenn du zwischendurch ¨freie Tage¨ hast kann man die, insbesondere bei dem herrlichen Wetter, gut dafür nutzen. Ich müsste mir da echt einen Tag Urlaub nehmen, da ich aber nur 6 Wochen im Jahr habe und diese bis auf letzten Tag mit Urlauben verplant sind, kommen mir Urlaubstage für Sachen, die sich auch anders regeln lassen immer als ¨verballert¨ vor.
Übrigens, in Krefeld bieten sie die Wave ja schon seit Wochen (gefühlt Monaten) zu dem Preis an - da sind bestimmt auch noch ein paar Euro Luft

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Ob da noch soviel Luft ist? Eigentlich ist das meiner Meinung nach schon ein Kampfpreis für ein Neufahrzeug (nicht Tageszulassung), mein örtlicher Händler sagt das die Margen nicht so groß sind usw...
Und ich als Schichtarbeiter habe es da natürlich deutlich einfacher, ich habe öfters mal unter der Woche frei und da meine Tochter am 16.07. Geburtstag hat und am Wochenende feiern will habe ich mir einen Schichtblock freigenommen so das es dort am Montag oder Dienstag danach auch wunderbar passen würde und da würde ich sowieso alleine daheim rumsitzen da Kind in Schule und Freundin auf Arbeit...
Und bis es soweit ist mach ich mir dann schonmal gedanken was ich alles (schnellstmöglichst) ändern muss:
Und ich als Schichtarbeiter habe es da natürlich deutlich einfacher, ich habe öfters mal unter der Woche frei und da meine Tochter am 16.07. Geburtstag hat und am Wochenende feiern will habe ich mir einen Schichtblock freigenommen so das es dort am Montag oder Dienstag danach auch wunderbar passen würde und da würde ich sowieso alleine daheim rumsitzen da Kind in Schule und Freundin auf Arbeit...
Und bis es soweit ist mach ich mir dann schonmal gedanken was ich alles (schnellstmöglichst) ändern muss:
- Licht ist eine HS1 Lampe? Das geht ja mal garnicht, die fliegt mit als erstes raus
- Ölablassschraube gegen eine mit Magnet austauschen beim ersten Ölwechsel
- Öl sollte ich dann vermutlich auch gleich mal noch ein gutes besorgen, ich denke mal 5W40 dürfte hier das mittel der Wahl sein, entweder das Motul 7100 oder das Addinol Pole Position, mal schauen was der örtliche Teiledealer im Programm hat
- Ich denke eine kleine Scheibe könnte auch noch dran kommen, da liest man hier auch nur gutes
- Spiegel müssen auch verlängert werden, mit den Geschwindigkeiten sollte man öfters mal in den Rückpiegel schauen und da sehe ich hauptsächlich nur mich selbst...
- Die übersetzung werde ich vermutlich auch noch etwas verlängern, zuerst mal vorne das 15er Ritzel und dann mal schauen ob ich hinten ggf auch noch ein Zahn weg nehme
- Hmm, ich bin noch am überlegen einen Scootoiler zu verbauen, aber vermutlich lass ich das dann doch
- Werkstatthandbuch werde ich mir auch gleich noch bestellen und vielleicht auch noch das Werkzeug zum Ventile einstellen (oder ist ein einstellen normalerweise nicht nötig?)
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Zur Preisgestaltung in KR vielleicht folgendes, soweit ich mich erinnern kann:
Bis Ende 2013 hatte Honda-Dresen zwei Filialen, nämlich KR und Düsseldorf.
In Düsseldorf war das Umfeld kompliziert durch Riesenkonkurrenz auf der
sogenannten "Automeile". Honda-Deutschland, denen auch das Gebäude
gehörte, hat 2014 den Düsseldorfer Laden übernommen, anscheinend aber
OHNE die zahlreichen Waves. Ich kann mich sogar erinnern, daß zeitweise
der Preis bei 1.499 lag. Das könnte gewesen sein kurz vorm Umzug zum
Jahreswechsel 2013/2014.
Es kann also sein, daß jetzt in Krefeld für den dortigen Lokalmarkt zuviele
Waves den Showroom "belasten". Deshalb auch der günstige Preis.
Mein Bruder steigt im Sommer auf eine dortige Wave, wenn sie bei 1.499 liegt.
Das ist halt ne Wette, wie an der Börse. Klappt - oder klappt nicht...
Gruß
Preisspiegel-Pit
("Düsseldorfer Tabelle")
Bis Ende 2013 hatte Honda-Dresen zwei Filialen, nämlich KR und Düsseldorf.
In Düsseldorf war das Umfeld kompliziert durch Riesenkonkurrenz auf der
sogenannten "Automeile". Honda-Deutschland, denen auch das Gebäude
gehörte, hat 2014 den Düsseldorfer Laden übernommen, anscheinend aber
OHNE die zahlreichen Waves. Ich kann mich sogar erinnern, daß zeitweise
der Preis bei 1.499 lag. Das könnte gewesen sein kurz vorm Umzug zum
Jahreswechsel 2013/2014.
Es kann also sein, daß jetzt in Krefeld für den dortigen Lokalmarkt zuviele
Waves den Showroom "belasten". Deshalb auch der günstige Preis.
Mein Bruder steigt im Sommer auf eine dortige Wave, wenn sie bei 1.499 liegt.
Das ist halt ne Wette, wie an der Börse. Klappt - oder klappt nicht...
Gruß
Preisspiegel-Pit
("Düsseldorfer Tabelle")
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
Was magst dann einbauen?BlackFly hat geschrieben:
- Licht ist eine HS1 Lampe? Das geht ja mal garnicht, die fliegt mit als erstes raus
Das würde ich so frühzeitig wie möglich machen, dass schon die ersten großen Späne aufgefangen werden. Später kommt erfahrungsgemäß nicht mehr so viel AbriebBlackFly hat geschrieben:[*]Ölablassschraube gegen eine mit Magnet austauschen beim ersten Ölwechsel
Kann man machen. Achte einfach auf die Spezifikation JASO, MA oder besser MA2. Der Rest ist religiöser Art.BlackFly hat geschrieben:[*]Öl sollte ich dann vermutlich auch gleich mal noch ein gutes besorgen, ich denke mal 5W40 dürfte hier das mittel der Wahl sein, entweder das Motul 7100 oder das Addinol Pole Position, mal schauen was der örtliche Teiledealer im Programm hat
Vereinzelt gibts negative Meiningen wegen Windgeräuschen am Helm. Reine Einstellungssache (unbedingt zu zweit, man tut sich leichter). Aber ein guter Helm ist sowieso leise.BlackFly hat geschrieben:[*]Ich denke eine kleine Scheibe könnte auch noch dran kommen, da liest man hier auch nur gutes
Zwei Adapter beim Louis holen, Alublechstreifen 20x5 zwischen die Original Spiegelaufnahmen übers Cockpit und dann die Spiegel nach Belieben am Überstand montieren.BlackFly hat geschrieben:[*]Spiegel müssen auch verlängert werden, mit den Geschwindigkeiten sollte man öfters mal in den Rückpiegel schauen und da sehe ich hauptsächlich nur mich selbst...
Geschmackssache, je nach Nutzerprofil. Insgesamt sei die Wave für mitteleuropäische Verhältnisse etwas kurz.BlackFly hat geschrieben:[*]Die übersetzung werde ich vermutlich auch noch etwas verlängern, zuerst mal vorne das 15er Ritzel und dann mal schauen ob ich hinten ggf auch noch ein Zahn weg nehme
Viel zu viel Aufwand und zu teuer. Ein Literfass Kettensägenöl, eine abgelaufene Spritze mit gelber Kanüle vom freundlichen Apotheker, ggf eine kleines per Schraubdeckel verschließbares Behälterchen aus dem Laborbedarf, fertig ist das ambulante ÖlersetBlackFly hat geschrieben:[*]Hmm, ich bin noch am überlegen einen Scootoiler zu verbauen, aber vermutlich lass ich das dann doch
Einstelllehre und -tool gehören frühzeitig in den Grundwerkzeugsatz. Wenn sich was verstellt, dann am Anfang. Später braucht man eigentlich kaum noch danach schauen.BlackFly hat geschrieben:[*]Werkstatthandbuch werde ich mir auch gleich noch bestellen und vielleicht auch noch das Werkzeug zum Ventile einstellen (oder ist ein einstellen normalerweise nicht nötig?)[/list]
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)
1. HS1 ist "baugleich" mit H4, die können 1:1 getauscht werden und das bringt schonmal einiges.
2. Die Magnetschraube kommt mit dem ersten Ölwechsel, ich vermute mal den werde mit ca 500 machen
3. Natürlich haben beide angesprochenen Öle die JASO MA2 und API SN und dürften auch sonst in der vordersten Liga mitspielen (und sich von der überteuerten Standartware abheben), sonst hätte ich die nicht rausgesucht. Wenn ich sowas mache dann richtig, bei so geschichten hänge ich mich rein und suche nach "dem besten"...
4. Mit meinem Helm bin ich zwar nicht in allen Punkten Super zufrieden, aber auch dies ist eindeutig einer aus dem "Premiumsegment". Bei der Scheibe ging es mir aber eher darum das ich davon gelesen hab das der Verbrauch sich zum teil bessern soll und auch die Topspeed sich zum teil bessern soll
5. Ventilspiel steht glaub bei jedem Motor hauptsächlich zum Geld verdienen im Wartungsplan... Aber da man da so einfach dran kommt werde ich das sicherlich machen. Die Frage ist jetzt nur noch ob ich wegen der Garantie in die Werkstatt gehen muss und/oder werde, das sind in den ersten 2 Jahren sicherlich 3 oder 4 Werkstattbesuche und ich habe es ganz gerne mein eigenes Öl zu verwenden da ich dann weiss was rein kommt...
2. Die Magnetschraube kommt mit dem ersten Ölwechsel, ich vermute mal den werde mit ca 500 machen
3. Natürlich haben beide angesprochenen Öle die JASO MA2 und API SN und dürften auch sonst in der vordersten Liga mitspielen (und sich von der überteuerten Standartware abheben), sonst hätte ich die nicht rausgesucht. Wenn ich sowas mache dann richtig, bei so geschichten hänge ich mich rein und suche nach "dem besten"...
4. Mit meinem Helm bin ich zwar nicht in allen Punkten Super zufrieden, aber auch dies ist eindeutig einer aus dem "Premiumsegment". Bei der Scheibe ging es mir aber eher darum das ich davon gelesen hab das der Verbrauch sich zum teil bessern soll und auch die Topspeed sich zum teil bessern soll
5. Ventilspiel steht glaub bei jedem Motor hauptsächlich zum Geld verdienen im Wartungsplan... Aber da man da so einfach dran kommt werde ich das sicherlich machen. Die Frage ist jetzt nur noch ob ich wegen der Garantie in die Werkstatt gehen muss und/oder werde, das sind in den ersten 2 Jahren sicherlich 3 oder 4 Werkstattbesuche und ich habe es ganz gerne mein eigenes Öl zu verwenden da ich dann weiss was rein kommt...