Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Allgemeines
Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Atomo »

Standgas bzw. Leerlaufdrehzahl läßt sich schon einstellen. In Fahrtrichtung rechts durch den Ausschnitt der Verkleidung die Kreuzschlitzschraube oberhalb der blau markierten Torxschraube. Damit wird die Luftmenge für Bypass/Standgas eingestellt.
IMG-20140210-00162.jpg
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Mauri »

Falsch Átomo,das Standgas wird über den Anschlag der Drosselklappe mit ner kleinen Schraube mit Kontermutter eingestellt!Einfach mal gucken wo der Gaszug eingehangen ist unten am Drosselklappenteil dann sieht mans.
Gruß Mauri !

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Atomo »

Falsch Mauri. Zumindest bei der Wave wird die Luftzufuhr/Leerlaufdrehzahl über genannte Schraube eingestellt. So wie ich Dich verstehe würde die LL-DZ über den Gaszug eingestellt werden und dieser somit immer unter Spannung stehen. Dann dürfte dieser aber kein vorgesehenes Spiel von 2-6mm haben.

Hier mal ein Foto vom WHB der Wave.
IMG-20140210-00163.jpg
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Sachsenring »

@Atomo:
Danke für den Beitrag!

Dachte immer, die Einspritzung hätte eine Alpha/n - Steuerung.
Hab eben gegoogelt und festgestellt, dass sie sogar einen MAP-Sensor hat.

Hast du in deinem Handbuch ein Schaltbild der Aktoren Sensoren der PGMFI?

Viele Grüße
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Mauri »

Der Leerlauf wird nicht über den Gaszug eingestellt sondern über den Anschlag der Drosselklappe :idea: Lies mal genau was ich geschrieben habe.
Gruß Mauri !

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Zweirad »

Im Werkstatt-Handbuch, Kapitel 5.63, steht:

"Leerlaufdrehzahl: 1.400 plus/minus 100 Umdrehungen.

Wenn der gemessene Drehzahlwert außerhalb des vorgeschriebenen Bereichs liegt, folgende Punkte prüfen:
1. Undichtigkeit im Einlasstrakt oder Probleme im Motorkopf
2. Drosselklappenfunktion und Spiel
3. IACV-Funktion"

Wobei ich persönlich die Finger absolut vom Drosselklappensensor lassen würde. Hab ich mal bei einer Yamaha erlebt. Nach Verstellen desselben durfte der Kumpel den ganzen Kram um die Drosselklappeneinheit zum Kalibrieren bei Yamaha einschicken. Das war eine günstige Leerlaufeinstellung!

Wird der Leerlauf bei den Einspritzinnos nicht durch den Rechner vorgegeben?

LG Grüße aus dem Ruhrgeboet, Joe

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Mauri »

@Zweirad:Der Leerlauf wird am Drosselklappenanschlag bei Betriebstemperatur eingestellt!Den Rest z.B Kaltstartanhebung macht die Einspritzung über ihre Sensoren.
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“