Navi am Krad
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Navi am Krad
Mein Vorgängermodell hat mich öfter mal geärgert.
Man kann fertige Routen per GPX-Datei überspielen und abfahren.
Die Software ist ansonsten nur für Wanderer und Fahrradfahrer.
Und meins ist träge.
Man kann fertige Routen per GPX-Datei überspielen und abfahren.
Die Software ist ansonsten nur für Wanderer und Fahrradfahrer.
Und meins ist träge.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Navi am Krad
Gerade drüber gestolpert....199€ für son Mopped TomTom sind wohl ne Ansage und es ist ja noch 3 Tage hin....die Sache mit den Konsumartikeln unterm Baum
http://www.mydealz.de/deals/tomtom-ride ... aps-655089

http://www.mydealz.de/deals/tomtom-ride ... aps-655089
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Navi am Krad
Ich hab mir das auch ausgeguckt. Der Gutschein ist für Einkäufe über 250€, das Navi kostet 249€ man muss also noch etwas dazukaufen, bspw Aktivhalterung o.ä.
Was mich noch zögern lässt: Die Länderabdeckung ist nicht gerade berühmt:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Dänemark, Ungarn, Polen, Slowakei, Tschechien, Frankreich, Monaco, Slowenien und Malta
Mir fehlt Kroatien für meine Sommertour. Auf Nachfrage wurde mir das Rider 400 für 499€ empfohlen ;-(
Zusätzliche Karten muss man bei Tomtom direkt kaufen. Preis hab ich noch nicht erfahren. Sollte aber auch für mich verkraftbar sein.
Was mich noch zögern lässt: Die Länderabdeckung ist nicht gerade berühmt:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Dänemark, Ungarn, Polen, Slowakei, Tschechien, Frankreich, Monaco, Slowenien und Malta
Mir fehlt Kroatien für meine Sommertour. Auf Nachfrage wurde mir das Rider 400 für 499€ empfohlen ;-(
Zusätzliche Karten muss man bei Tomtom direkt kaufen. Preis hab ich noch nicht erfahren. Sollte aber auch für mich verkraftbar sein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Navi am Krad
Oder einen wasserfesten Androiden besorgen und hier zuschlagen
http://www.mydealz.de/freebies/navigon- ... oid-652453

http://www.mydealz.de/freebies/navigon- ... oid-652453
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Navi am Krad
Informiere Dich aber erst gut und verbindlich (seitens des Verkaeufers) was wirklich auf diesen Karten angezeigt wird und wie aktuell diese Daten gehalten werden!Done #30 hat geschrieben:Mir fehlt Kroatien für meine Sommertour. Auf Nachfrage wurde mir das Rider 400 für 499€ empfohlen ;-(
Zusätzliche Karten muss man bei Tomtom direkt kaufen. Preis hab ich noch nicht erfahren. Sollte aber auch für mich verkraftbar sein.
*Man* verzichtet da in etwas ausgefalleneren Laendern gernst auf die - gerade fuer die Touristen unter uns - wunderschoenen Neben- oder Klein-Strassen im Landesinneren. Und - verstaendlich wegen der Kosten - wird nicht alle paar Wochen der aktuelle (Klein)Strassenverlauf aufs Neue abgefahren und die Aenderungen in die Karte eingepflegt. Geschweige denn, was die Gemeinden/Ortschaften usw. alldort aendern ohne es an die grosse Glocke zu haengen.
Aber "Papier"-Karten sind noch viel mehr veraltet:-((
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Navi am Krad
Vom Verkäufer, also der Louis-Hotline wurde ich auf Tomtom verwiesen
Erste Mail:
Wir können Ihnen das Tom Tom Rider 400 Premium anbieten wo folgende Länder mit
inbegriffen sind:
Länderabdeckung:
Umfassende Abdeckung: Andorra, Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschl. Kanarische Inseln), Schweden, Schweiz, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern
Teilweise Abdeckung: Bulgarien, Lettland, Türkei, Russische Föderation, Montenegro, Serbien Hauptverkehrsstraßen: Albanien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Moldawien, Ukraine
Zweite Mail, nachdem ich auf den doppelten Preis hinwies:
Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Laut unseren Kollegen aus der Technik erhalten Sie die Einzelnen Länderkarten direkt bei Tom Tom.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 040-734 193 60 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Linda .......
Bestellannahme
Detlev Louis
Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
Rungedamm 35
21035 Hamburg
http://www.louis.de
Mailto:order@Louis.de
Tel.:+49 (0)40 734 193 60
Fax.:+49 (0)40 734 193 5566
Das machts nicht leichter.
Hab aber inzwischen das hier gefunden:
http://www.helpster.de/tomtom-karte-fue ... ten_195851
Erste Mail:
Wir können Ihnen das Tom Tom Rider 400 Premium anbieten wo folgende Länder mit
inbegriffen sind:
Länderabdeckung:
Umfassende Abdeckung: Andorra, Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschl. Kanarische Inseln), Schweden, Schweiz, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern
Teilweise Abdeckung: Bulgarien, Lettland, Türkei, Russische Föderation, Montenegro, Serbien Hauptverkehrsstraßen: Albanien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Moldawien, Ukraine
Zweite Mail, nachdem ich auf den doppelten Preis hinwies:
Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Laut unseren Kollegen aus der Technik erhalten Sie die Einzelnen Länderkarten direkt bei Tom Tom.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 040-734 193 60 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Linda .......
Bestellannahme
Detlev Louis
Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
Rungedamm 35
21035 Hamburg
http://www.louis.de
Mailto:order@Louis.de
Tel.:+49 (0)40 734 193 60
Fax.:+49 (0)40 734 193 5566
Das machts nicht leichter.
Hab aber inzwischen das hier gefunden:
http://www.helpster.de/tomtom-karte-fue ... ten_195851
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Navi am Krad
Hab was im ToomTom-Forum gefunden:
"Wenn die Karte von Zentraleuropa für deine Zwecke nicht ausreicht, dann war das Gerät eigentlich ein Fehlkauf. Du hast mit dem Gerät zwar 'lebenslange' Kartenaktualisierungen mitgekauft, dies gilt aber nur für die Kartenabdeckung, die beim Kauf des Geräts installiert war.
Du könntest das Verwaltungsprogramm TomTom HOME installieren, dort ein Konto einrichten und die Karte von Europa kaufen. Ob sich das rechnet, musst du selbst entscheiden."
Quelle:
https://de.discussions.tomtom.com/karte ... ich-977100
Somit ist das Rider CE für mich gestorben. Schade.
Muss ich meiner Frau doch eine Modelleisenbahn zu Weihnachten kaufen
"Wenn die Karte von Zentraleuropa für deine Zwecke nicht ausreicht, dann war das Gerät eigentlich ein Fehlkauf. Du hast mit dem Gerät zwar 'lebenslange' Kartenaktualisierungen mitgekauft, dies gilt aber nur für die Kartenabdeckung, die beim Kauf des Geräts installiert war.
Du könntest das Verwaltungsprogramm TomTom HOME installieren, dort ein Konto einrichten und die Karte von Europa kaufen. Ob sich das rechnet, musst du selbst entscheiden."
Quelle:
https://de.discussions.tomtom.com/karte ... ich-977100
Somit ist das Rider CE für mich gestorben. Schade.
Muss ich meiner Frau doch eine Modelleisenbahn zu Weihnachten kaufen

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Navi am Krad
Ob die sich darüber gefreut hat?
Da mein Fahrradnavi mich auf der Wave ärgert, habe ich mal nach einer Alternative gesucht für die nächsten Touren zu Fuß, zu Rad und mit der CUB.
Ein Auslaufmodell, die Suunto X10. So teuer wie ein Mopednavi, trotz 50% Ersparnis, aber eben multifunktional.
Dazu Uralt Routenplaner Software für Hessen, BW, NRW und Bayern fürs Fahrrad. Mal sehen, ob ich das zum Laufen bekomme. Unter Linux sollte das kein Problem sein.
Man kann Waypoints direkt angeben, dann kommt auf der großen Tour ein Zettel mit Koordinaten mit.
Die Uhr zeigt dann die Richtung an. Erfahrungsgemäß ergibt das tolle Strecken, die man sonst nicht fahren würde.
Meine Standard Strecke Michelstadt-Leer bin ich immer über die BAB geheizt und als ich mal nach Kompass gefahren bin, war ich sogar noch eine halbe Stunde schneller da.
Sehr entspannt über die Landstraße getuckert und viel Landschaft mitbekommen
Als Uhr ist das auf jeden Fall ein fetter Brocken.
Dafür hat sie schöne Features zusätzlich: Kompass, Höhenmesser/Barometer (Unwetterwarnung), Thermometer (was am Handgelenk getragen natürlich blödsinnige Werte liefert).
Ganz nett auch ist auch die Möglichkeit, Koordinaten zu speichern und sich hinterher die zurückgelegte Strecke auf Google Maps anzusehen. Wäre z.B. für die Mongos nett gewesen.

Da mein Fahrradnavi mich auf der Wave ärgert, habe ich mal nach einer Alternative gesucht für die nächsten Touren zu Fuß, zu Rad und mit der CUB.
Ein Auslaufmodell, die Suunto X10. So teuer wie ein Mopednavi, trotz 50% Ersparnis, aber eben multifunktional.
Dazu Uralt Routenplaner Software für Hessen, BW, NRW und Bayern fürs Fahrrad. Mal sehen, ob ich das zum Laufen bekomme. Unter Linux sollte das kein Problem sein.
Man kann Waypoints direkt angeben, dann kommt auf der großen Tour ein Zettel mit Koordinaten mit.
Die Uhr zeigt dann die Richtung an. Erfahrungsgemäß ergibt das tolle Strecken, die man sonst nicht fahren würde.
Meine Standard Strecke Michelstadt-Leer bin ich immer über die BAB geheizt und als ich mal nach Kompass gefahren bin, war ich sogar noch eine halbe Stunde schneller da.
Sehr entspannt über die Landstraße getuckert und viel Landschaft mitbekommen

Als Uhr ist das auf jeden Fall ein fetter Brocken.
Dafür hat sie schöne Features zusätzlich: Kompass, Höhenmesser/Barometer (Unwetterwarnung), Thermometer (was am Handgelenk getragen natürlich blödsinnige Werte liefert).
Ganz nett auch ist auch die Möglichkeit, Koordinaten zu speichern und sich hinterher die zurückgelegte Strecke auf Google Maps anzusehen. Wäre z.B. für die Mongos nett gewesen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Navi am Krad
Modelleisenbahn wurde es nun doch nicht. Sie hat fürs Auto ein 6'' Garmin 65 LMT bekommen, mit dem sie auf Anhieb recht glücklich ist. So kann ich das vorhandene 255er aufs Moped klemmen. Nein, nicht als Drittnavi, sondern als Ersatz für das 200er, das wegen einer aus Dummheit zerschossenen Lademimik ohne Akku direkt mit einer Bastellösung am Zündungsplus hing. War lästig, bis es nach jedem Halt oder Spannungseinbruch (wegen Heizgriffe, Anlasser, etc) seine Satelliten wieder gefunden hat.
Für Kroatien muss ich mir was mit dem Handy überlegen. Mein Lumia 535 weiß manchmal offenbar mit den GPS-Signalen nichts anzufangen. Zum Navigieren mit Here+ reichts sofort, jedoch kann es die Routen mit Checkmytour erst nach langer Vorlaufzeit aufzeichnen. Steht das GPS-Signal intern nicht allen Apps zeitgleich zur Verfügung?
Für Kroatien muss ich mir was mit dem Handy überlegen. Mein Lumia 535 weiß manchmal offenbar mit den GPS-Signalen nichts anzufangen. Zum Navigieren mit Here+ reichts sofort, jedoch kann es die Routen mit Checkmytour erst nach langer Vorlaufzeit aufzeichnen. Steht das GPS-Signal intern nicht allen Apps zeitgleich zur Verfügung?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!