Wave vs. Inno

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Mechanic »

Ich durfte heute auch mal endlich in den Genuss kommen und eine neue Wave ausgiebig testen. Die Verarbeitung ist um ein vielfaches hochwertiger als es manchmal hier schlechtgeredet wird. Die Fahrleistungen unterscheiden sich kaum spürbar von der Innova und bis 70-80km/h ist eigentlich im Stadtgebiet gar kein Unterschied erkennbar. Die Wave ist aber deutlich handlicher zu Steuern und macht ein bisschen mehr Spaß als die Innova die im direkten Vergleich, übertrieben gesagt, fast träge wirkt. Wie es bei den Höchstgeschwindigkeiten aussieht konnte und wollte ich nicht testen da die Wave noch neu war. Mir persönlich ist es auch absolut egal ob ein Fahrzeug 90km/h oder 100km/h läuft, man muss einfach damit klarkommen und das akzeptieren. Wer das nicht kann ist mit einer CUB schlecht bedient.
Das Design wirkt absolut harmonisch und im Original sieht die Gute noch besser aus als im Katalog. Das wirkt die Inno wenn man sie daneben stellt schon ein wenig wie von gestern, leider. Die Verabeitungsqualität von Schaltern und Bedienelementen ist einwandfrei und alle Teile waren passgenau und ordentlich verarbeitet.

Mein persönliches Fazit zur Wave:

Die kann alles ein bisschen besser als die Inno und sieht auch noch besser aus dabei. Für mich auf jedenfall eine Option falls mal wieder ein Fahrzeugwechsel ansteht.

Gruß Stefan

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von rs-nova »

Was die Optik betrifft, kann ich Stefan nur recht geben. Habe die Wave letzte Woche beim FHH gesehen und war auf Anhieb positiv überrascht, wie modern und wertig sie wirkt. Nur der fehlende Kettenkasten lässt sie hintenrum ein wenig mickrig aussehen, aber auch nur, weil wirs halt von der Inno anders gewohnt sind.

Gruß
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von GroßerKolben »

Mechanic hat geschrieben:Die Wave ist aber deutlich handlicher zu Steuern und macht ein bisschen mehr Spaß als die Innova die im direkten Vergleich, übertrieben gesagt, fast träge wirkt.
Das ein Motorrad wie die Innova vom Fahrverhalten her in Tests schon mit einem Mountainbike verglichen wurde, ist mir die Aussage, die Wave wäre deutlich handlicher ziemlich verdächtig.

Da wäre mir aber die Innova lieber, denn ich habe gerne Fahrspaß auf der Landstraße, und muss nicht auf einem Bierdeckel wenden können!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Mechanic »

Spaß hat man auf der Landstraße sicherlich mit beiden Fahrzeugen (Inno u. Wave) genau den gleichen, ausser man macht Spaß an 5km/h unterschiedlicher Höchstgeschwindigkeit aus. Nervös oder flatternd fährt sich die Wave auf jedenfall nicht, eher ein bisschen spontaner.

Mit einer alten CUB die 60km/h läuft hätte ich immer noch mehr Fahrspaß auf der Landstraße als z.B. mit einer CBF 125, die mir dann doch irgendwie zu charakterlos wäre und mit einer CUB und deren Geschichte überhauptnichts gemeinsam hat. Es kommt eben immer auf die Sichtweise an.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von GroßerKolben »

Mechanic hat geschrieben: Mit einer alten CUB die 60km/h läuft hätte ich immer noch mehr Fahrspaß auf der Landstraße als z.B. mit einer CBF 125, die mir dann doch irgendwie zu charakterlos wäre und mit einer CUB und deren Geschichte überhauptnichts gemeinsam hat. Es kommt eben immer auf die Sichtweise an.
Dem letzten Satz kann ich zustimmen, es kommt auf die Sichtweise an!

Eine CBF 125 hat mit einer CUB und deren Geschichte natürlich nichts zu tun, aber es gibt bei Honda ja nicht nur die Geschichte der CUB's.

Auch wenn das jetzt OT ist, auch die CBF hat ihre Wurzeln, und wenn diese den Charakter ausmachen, dann hat sie davon auch einigen. Wenn ich mir z.B. so eine alte kleine CB 100 anschaue, dann schlägt mein Herz genauso hoch, wie beim Anblick einer alten CUB.
Bild
Innova und Wave sind von den Ur-CUB's genauso weit entfernt, wie die CBF von so einer schönen CB. Einerseits kaum, andererseits wieder um Welten!

Ich stimme darin zu, dass eine CBF 125 im Vergleich mit der CB 100 überhaupt nicht mithalten kann, wenn es um die Optik geht. Aber das gilt für Innova/Wave ebenfalls, wenn man sie mit ihren Vorbildern vergleicht!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Bastlwastl »

hab zufällig gerade in der arbeit mitn kollegen gesprochen
is deutscher aber thailändische wurzeln und des halbe jahr da unten
qualitativ und zuberlässig der reihenfolge nach von ihm genannt

wave -unten
innova
XMR
Cup
Dream -oben

die dream soll wirklich des alles genau so machen wie wir uns es immer schönreden :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von EXXON »

Das mit der Dream kann ich bestätigen. Hab in Thailand nen Moppedvermieter nach seinem Lieblingsfahrzeug gefragt => Dream, weil verbraucht noch weniger und ist robuster. Fand auch, dass sie irgendwie unempfindlicher wirkt, vom Kunststoff her, aber fahren konnte ich dort nirgends eine.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:hab zufällig gerade in der arbeit mitn kollegen gesprochen
is deutscher aber thailändische wurzeln und des halbe jahr da unten
qualitativ und zuberlässig der reihenfolge nach von ihm genannt

wave -unten
innova
XMR
Cup
Dream -oben

die dream soll wirklich des alles genau so machen wie wir uns es immer schönreden :zwinker:
DAS ist mein Favorit bei den CUBs wenns eine Honda sein soll. Günstiger als die Wave und viiiiiiiiiiel weniger Kunststoffgedösel dran. Und vor allem WICHTIG, sie sieht einfach tausend mal schärfer aus als eine Wave. Bei uns fahren fast nur Frauen Wave. Die Jungs holen sich eine XRM.

Aber IMHO, gibt es die XRM nur und ausschliesslich in PH und nicht in TH. Aber wahrscheinlich ist dein Kollege ein Pinoy und nicht ein Thai :-))


@Grosser Kolben
Deine CB100 sieht fast so aus wie die TMX die ich letzten Mai gekauft haben. Sie hat 155ccm und deswegen ist der Motor etwas grösser, aber der Rest ist fast exakt gleich. Wenn du auf die draufsitzt und losfährst dann fühlst du dich um Jahrzente zurückversetzt in die Zeit wo ich meine ersten Moppeds gekauft habe. Es ist ein wirklich tolles Motorrad. So in etwa eine Artefakte die du zum Spottpreis neu im Laden kaufen kannst. Fast kein Plastik, alles ist noch aus Metal. Keine Einspritzung und auch kein Starter. Und es gibt auch noch den guten alten Choke direkt am Vergaser und der Tankdeckel ist noch aus richtigem Metall!!

Hatte mal Photos eingestellt. Werde nochmal ein Photo von meiner TMX hier posten. Nur um einigen den Mund wässrig zu machen. :mrgreen:

Ahja, Sie kostet nur ganz wenig mehr als eine Wave :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

the-dude

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von the-dude »

Ich glaube viele in Deutschland interpretieren zu viel in ihr Fahrzeug hinein (und identifizieren sich auch damit).
Für die meisten Fahrer auf dieser Welt ist eine Honda Cub (wave, innova, XMR,Dream...oder was auch immer) ein Fahrzeug, bei vielen wohl das einzige. Es bringt einen (oder mehrere) von A nach B und Transportiert nebenbei noch eine Menge und das günstig.

Das ist emotionslos...aber Praktisch. Ich glaube nicht, dass die Hersteller der Super Cub daran dachten möglichst viele Emotionen mit diesem Fahrzeug rüber bringen zu können. Es sollte was schaffen und das hat es auch getan. Hauptsache es fährt und ist günstig und hält möglichst lange!

Wirklich schön finde ich meine Cbf nicht, dafür habe ich sie ja auch nicht gekauft. Es macht Spass damit ein paar Kurven zu fahren und durch die Landschaft zu gleiten und gleichzeitig bringt sie mich günstig und (bis jetzt) zuverlässig ans Ziel. Das Fahrverhalten finde ich auch sehr gut, besonders mit dem nun etwas breiteren und höheren Lenker. Natürlich fahre ich auch mal ab und zu aus Spass eine Runde...ich bin halt süchtig nach Motorradfahren und da kommt ein günstiges Gefährt nur recht.

Vermutlich werdet ihr mich dafür hassen.

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Metzelsuppe »

Vermutlich werdet ihr mich dafür hassen.
Also ich hab mir die Inno gekauft, weil sie so geil aussieht!


.
.
.
.
.

:laugh2:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Andrais »

the-dude hat geschrieben: Wirklich schön finde ich meine Cbf nicht, dafür habe ich sie ja auch nicht gekauft. Es macht Spass damit ein paar Kurven zu fahren und durch die Landschaft zu gleiten und gleichzeitig bringt sie mich günstig und (bis jetzt) zuverlässig ans Ziel.
Also ich finde die CBF nicht häßlich.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Cpt. Kono »

the-dude hat geschrieben:Vermutlich werdet ihr mich dafür hassen.
Eher nicht. Das würde ich genau so unterschreiben wie Du es formuliert hast. Genauso wie ich mich nicht in den Hammer in meiner Werkzeugkiste verliebe, bloß weil er besonders gut in der Hand liegt, verliebe ich mich auch nicht in eine Inno. Sie ist halt auch nur ein Werkzeug. Aber ein besonders gutes. Und genau das macht sie so wertvoll für mich.

Die CB 100 auf dem Bild weiter ober finde ich nebenbei gesagt Wunderschön. Mal abgesehen davon das sie dem Zustand zufolge wohl in einer Vitrine ihr leben fristet, stimmen m.E. einfach die Proportionen bei der Kleinen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Innova-raser »

the-dude hat geschrieben:Hauptsache es fährt und ist günstig und hält möglichst lange!... .....Das Fahrverhalten finde ich auch sehr gut, besonders mit dem nun etwas breiteren und höheren Lenker.
Genau der breitere Lenker ist etwas was mir extrem gut an den XRM Modellen gefällt. Es fährt wesentlich besser damit. Leider kann man aber an der Innova/Wave, konstruktionsbedingt, den Lenker nicht wechseln.

Mit dieser XMR sind wir zu zweit und mit kleinen Gepäck mehrer Hundert Kilomter unterwegs gewesen. VÖLLIG entspannt!
Bild

Wie schon so oft gesagt, leider leider sind die XRMs nur in den PH erhältlich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von GroßerKolben »

Ich bin nun überzeugt, meine CBF kriegt auch einen breiteren Lenker! :cool:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Zephyroth

Re: Wave vs. Inno

Beitrag von Zephyroth »

Wie ich das erste Mal auf die Wave aufmerksam geworden bin, dachte ich mir nur: "Hm, nur 2000€, das kann nix Gescheites sein!" Nachdem ich sie dann vor Ort beim fHH angesehen habe, war mir klar, das dies kein typisches Billigprodukt ist. Die Verarbeitung ist ordentlich, die Verkleindungen sitzen fest und der Motor klingt absolut sauber. Nun selbst wenn bei der Wave eingespart wurde, soviel ist jetzt nicht dran, was kaputt gehen könnte.

Das einzige was mir jetzt aufgefallen ist, ist eine nicht funktionierende Lenkradsperre und der hintere Kotflügel ist leicht aus der Mitte (Fertigungstoleranz?). Beides wird am Freitag auf Garantie behoben (das Schloß sicher, beim Kotflügel muß man eben schauen was man machen kann).

Grüße,
Zeph

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“