the-dude hat geschrieben:Die Scrambler ist einfach nur totschick, keine Frage, aber 18 PS wären mir doch zu wenig für eine 250er, dann doch lieber eine CB250RS etwas schick machen und mit 26PS durch die Gegend cruisen.
Das stimmt. Bei so einem kleinen Motor zählt halt wirklich jedes PS.
the-dude hat geschrieben:Anfangs fand ich die BMW CS auch gewöhnungsbedürftig, aber sie hat schon ihren Charme, technisch ihrer Zeit vorraus (warum gibts die NC eigentlich nicht mit Riemen?) und die Optik finde ich auch in Ordnung. Leider konnte ich noch nie eine auf der Straße sehen.
Ich schaute so locker vom Hocker für ein Mopped für meine Frau. Da kamm ich, schon fast per Zufall, zu dieser CS die jetzt auch noch in der Garage steht. Meine Frau fährt nicht mehr soviel damit. Es fehlt einfach die Zeit.
So hat es sich halt ergeben dass ich des öfteren mit ihrer BMW unterwegs war und bin. So wie heute zum Beispiel. Für mich ein absolut geiles Mopped. Das Desing gefiel und gefällt mir ausserordentlich. Das Desing ist sehr zeitgenösisch. Man wollte anfangs der Nullerjahre die junge und urbane Kundschaft ansprechen. Deshalb das Desing dass in vielen Dingen die Sprache von, damals extrem hippen und stylischen Apple Produkten, aufnahm. So zum beispiel die transluzenten "Haltegriffen" und Heckträger als die Farben und die dazu möglichen Kombinationen. Soweit der optische Chic der für mich heute noch absolut Genial und Zeitgenösisch ist.
Dazu die wirklich tolle und durchdachte Technik. Der verbaute Motor ist als sorgloser Langläufer mit einem satten Drehmoment, fast aus dem Keller, bekannt. Das mit einem wartungsfreien Zahnriemenantrieb, einem schmalen Lenker, einem Staufach anstatt einem Tank und und und....
Für mich schlichtweg das Ideale Mopped für die Stadt! Es ist fast ultraschmal, so wie meine Innova. Denn wo die Innova noch durchpasst da passt auch diese BMW noch durch.
Un das vordere Staufach ist so genial dass ich es mir an jedem Mopped wünschen würde. Man kann entweder den Helm einschliessen (Mit Helmspinne) oder eine wirklich dicke Einkaufstasche darin nach Hause transportieren. Es ist einfach wie ein riesiger Tankrucksack der immer da ist. Und wenn man an der Tanke ist, oder bei der AB Maut etwas ablegen muss, dann ist dieses Staufach Gold wert.
Dazu noch die sehr gute Gewichtsverteilung weil der Tank ja im Rahmendreick ist und nicht vorne über dem Motor. Ja...ich schwärme mittlwerweile total für dieses Mopped! Denn auch der Vebrauch ist bemerkenswert. Es lässt sich unter 3 Liter fahren.
Sie ist halt auch ein Fahrzeug das komplett unterschätzt wird und deshalb (noch) keine Liebhaber findet. Früher reiste der Kluge im Zuge, heute kauft er sich eine F650CS. Denn sie wird ihr Publikum finden.
Als ich damals angefangen habe meinen Golf auf sein Oldtimerleben vorzubereiten hat sich kein Schwein für einen Golf Cabi interessiert. Nur der olle Käfer war Chic. Aber jetzt, wo so gut wie alle runtergeritten oder dem Abwrackwahnsinn anheim gefallen sind, zieht langsam das Interesse an. Ueber die die übrig geblieben sind titelte letzthin eine Fachmagazin: Lieber Golf statt Gold!
