Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von wobo »

Moin,
die ZD25 war nur ein Jahr versichert, dann ist mir eine Piaggio-Si zugelaufen.
.
Piaggio-Si.JPG
.
Als echte 50er mit 2Pers. Zulassung ist sie natürlich deutlich besser,
zudem wirkt sie durch die Tretkurbeln dermaßen lieb und harmlos,
daß es in Wald und Feld noch nie Probleme gab.

Gruß Wolf

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Bernd »

wobo hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2019, 23:42

zudem wirkt sie durch die Tretkurbeln dermaßen lieb und harmlos,
daß es in Wald und Feld noch nie Probleme gab.

Gruß Wolf
Das war auch ein Grund, warum ich die Hercules verkauft habe.
Egal welchen Wald- oder Feldweg ich fahre, es sind immer Hundegassigeher unterwegs. Oft mit zwei Hunden an der Leine

Diese Leute reagieren dann meistens ziemlich gestresst, wenn ein freundlicher Mofafahrer des Weges mofelt.

Dann noch die heutzutage grasierende Ökopanik, wo man als potenzieller Umweltterrorist, Lanschaft und Zukunftzerstörer gilt, wenn man diese Hundemenschen mit ihren Kälbern, aus der Stadt mit dem SUV aufs Land zum Gassi angereist, passiert.

Kannste knicken, macht keinen Spaß. Das habe ich mir, ganz naiv und gutgläubig, anders vorgestellt.

Bei uns ist es einfach zu dich besiedelt, um friedlich seinem Mofahobby nachzugehen. Schade.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Torsten »

Solange Du keine Vorurteile hast, ist ja alles ok :laugh2:

Das war ja dann eher Stadtrand als Land.

Auf dem Land kennt man die Waldbesitzer und die Spaziergänger persönlich und grüßt, wenn man des Weges kommt. Allenfalls wird für einen kurzen Ratsch angehalten, wenn man einen schon länger nicht mehr gesehen hat.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Brämerli »

wobo hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2019, 23:42
Moin,
die ZD25 war nur ein Jahr versichert, dann ist mir eine Piaggio-Si zugelaufen.
.
Piaggio-Si.JPG
.
Als echte 50er mit 2Pers. Zulassung ist sie natürlich deutlich besser,
zudem wirkt sie durch die Tretkurbeln dermaßen lieb und harmlos,
daß es in Wald und Feld noch nie Probleme gab.

Gruß Wolf
2 x Staun
Erstmal weil überhaupt mal ein Piaggio Si gelobt wird.
Dann, weil es das als 2 Plätzer gibt. Hätte ich nicht erwartet.

PS: Mein Sohn fährt ein und das Si macht den Job bisher im erwarteten Rahmen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Himbeer-Toni »

- Moto Guzzi Trotter 25, 2-Gang Schaltung ohne Kupplung (nur Drossel), konnte mit einem Hammerschlag zur Trotter 40 befördert werden (nur so eine kleine Rohrverengungung raushauen)
- Velosolex, hübsch anzusehen, mühsam zu fahren, reines Posing Fahrzeug, bereue den Verkauf
- Peugeot Vogue, zuverlässig und gut, hat nie einen Schraubenzieher oder sonstiges Werkzeug gesehen, braucht aber 3,8 Liter Gemisch auf 100 km

Steht auf meinem Schreibtisch, heul
143D266F-B9F0-42F6-AD4F-58A4C8AE86DB.jpeg
Bild

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von wobo »

Brämerli hat geschrieben:
Di 9. Jul 2019, 12:37

2 x Staun
Erstmal weil überhaupt mal ein Piaggio Si gelobt wird
Nun ja, mich hat das Fahrverhalten überzeugt, das Ding zieht dermaßen gut von unten raus, daß es eine Freude ist... :up2:

Da meine Si von 1986 ist, ist der Startvorgang natürlich nur etwas für Spezialisten, das mußte ich erfahren,
nachdem ich forsch einige 100 m über eine feuchte Wiese zu einer alten Bahnbrücke vorgedrungen war
und das Teil nach dem Fotographieren nicht wieder gestartet kriegte... :wein:

Gruß Wolf

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Cpt. Kono »

Si steht bestimmt für Signorina.

So sind sie, die italienischen Diven.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Vor ca. 20 Jahren eine alte Puch Maxi um 200 Schilling (15 Euro) gekauft.
65 ccm, dickeren Auspuff, und längere Übersetzung montiert.
Ab 25 k/mh begann sie zu maschieren, 65-70 war Max.
Tachometer nur bis 60 k/mh, wenn der Zeiger wild zuckend darüber hinaus eilte in Verbindung mit diesem Fahrwerk und dem kreischen des Motors, hatte das was von wahnsinniger Geschwindigkeit. :shock:

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von wobo »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 00:53
Si steht bestimmt für Signorina.

So sind sie, die italienischen Diven.
Nein, die Si konnte nichts dafür, sie ist halt nicht für Wald und Wiese gedacht, sondern für Stadt und Straße.
Sie kann weder im Stand angetreten, noch angeschoben werden.
Vom Motor geht der Antrieb über eine Keilriemen-Variomatik an ein Getriebe am Hinterrad.
Zum Starten wird mit per Kette und Tretkurbel das Hinterrad angetrieben, dieses wirkt dann über
eine Fliekraftkupplung auf die Variomatik und startet so den Motor ... alles klar ... :stirn:
.
pia001jpg.JPG
.
Dadurch ist es fast unmöglich dieses Moped im Sand oder auf einer nassen Wiese zu starten,
.
pia002jpg.JPG
.
... es sei denn, man(n) baut sich nach einer negativen Erfahrung ein kleines Hilfsmittel ... :up2:

Gruß Wolf

Yala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: Porsche 944 S2
Suzuki GSX 750 R
Mazda 6 Kombi 2.0 CD
Suzuki Address FL 125
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Yala »

Hercules M5

Mit grossen Krümmer, ca. 40 km/h gelaufen
Leben und Leben lassen

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Gausi »

Yala hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 22:48
Hercules M5

Mit grossen Krümmer, ca. 40 km/h gelaufen
Dito ....... Hercules M5 Bj. 1976 legal mit "mittleren Krümmer". Die "großen Krümmer" waren nur legal in der Moped Optima Version. Immer Spass mit der Trachtengruppe ... "Hi schau mal .... nen fetten(mittleren)Krümmer" !!!!! Ich: "Hi schau mal hier Betriebserlaubnis .... is ne legale Trööte" Mein Mofa war techisch Original ( bis auf den eingetragenen Cuppini-Lenker ) und lief sauber 40km/h.

mfg

Gausi

damals immer mit 50er Düse unterwegs

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Harri »

Wenn die Kiste 40km/h lief, war sie nicht "sauber". Egal ob die mangelhafte Drosselung bei Dir oder beim Hersteller lag.
Meine 2Gang Bergsteiger lief übrigens auch im Bereich 40km/h (aber schon im ersten Gang).

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Gausi »

Harri hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 11:39
Wenn die Kiste 40km/h lief, war sie nicht "sauber". Egal ob die mangelhafte Drosselung bei Dir oder beim Hersteller lag.
Meine 2Gang Bergsteiger lief übrigens auch im Bereich 40km/h (aber schon im ersten Gang)
Und genau da liegt der Unterschied zu früher. Da wurde "Herstellerversagen :- Vmax.)" bei einer optimal gewarteten Mofa toleriert ..... heutzutage muss (selbst wenn die Kiste ohne Eingriff zu schnell läuft) der Halter das Teil auf gesetzeskonforme 25km/h bringen.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Brämerli »

Vom Handy aus der Garage.
Der Fuffi Vergaser rinnt beim Gas geben und fahren. Unten raus, also da wo der überlauf ist. Demnach macht die Schwimmernadel nicht sauber zu.
Was kann ich tun? Der Schwimmes schaut dicht aus. Alles ist sauber und wurde gereinigt. Ich sehe keine Einstellschraube die Einfluss nehmen könnte.

Weis wer was?
Dateianhänge
15683959064257961693686151232650.jpg

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Brämerli »

Da wo die Nadel zumacht, sollte da im Vergaser ev. ne Dichtung sein? Das rote Ding geht bei mir direkt aufs Messing. Zu viel Druck beim Benzin?

Antworten

Zurück zu „Talk“